Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 29.07.2012, 11:57 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi, ich war ja jetzt mit der ST im Urlaub. In den Bergen ein großes Gewitter erlebt und dabei festgestellt, dass die V-Bremse wie bei der Z 900/ und auch 650er erst mal 0 Wirkung hat. Bloss noch viel viel weniger als bei diesen beiden. selbst mit brachiealer Handeinwirkung auf den Bremshebel war den Dingern erst gar keine , dann ein ganz klein wenig Bremswirkung zu entlocken. Hinten war es besser (bwei der 650er hinten mit Scheibe.. ist es wie vorne).
Leider weiss ich nicht mehr, welcheBremsbeläge ich bei der ST vorne eingesetzt habe...muss ich erst mal ausbauen.

Gibt es überhaupt für die ST / Z`s Bremsbeläge, die auch bei Regen eine vernünftige Bremswirkung erzeugen ohne dass man erst mal 200 m ohne Bremswirkung fährt und dann ganz allmählich mal verzögern kann.

Würde mich mal interessieren.
Bei der 900 und650er habe ich orignale Bremsbelägedrin. Übrigens bringen gelochte Bremsscheiben keine Verbesserung..........auch das war ein Ammenmärchen.
Wer weiß was Genaues ?
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 29.07.2012, 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also ich meine gelesen zu haben das sintermetall beläge besser sein sollen, allerdings sollen auch die scheiben schneller verschleissen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 29.07.2012, 12:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2160
Wohnort: Baden Württemberg
hatte das selbe Problem, nehme bei bremsbelägen entweder Original oder Lukas. Der Billigscheiß ala Louis und Co ist lebensgefährlich!! Da ich im Normalfall Schönwetterfahrer bin reibe ich dann und wann auch die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger ab damit bei Regen nicht erst der ganze Schmodder auf der Scheibe runtergebremst werden muß.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 12:32 
...noch nicht mal hier ein "hallo" geschrieben und schon geb' ich mal schnell meinen senf dazu!
so - erstmal grinsen und dann die heißen info's.
sitze nun seit gut 20jahren auf zed's und kenne das problem nur allzu gut. ich fang mal mit günstigen lösungen an und dann die sachen die in's geld gehen. knackpunkt bei der mühle ist das du keinen vernünftigen bremsdruck hinbekommst (bei original) und auch die ungelochten bremsscheiben. da hast du'n schmiereffekt bei regenfahrten, bis hin zu "nichts geht mehr"! die regenbrühe zwischen scheibe und belag muß halt weg. schritt 1 - die kanten an den belegen brechen und mit einer feinen säge diagonal die belege einsägen. also nicht perforieren, sondern eins/zweimal 'ne diagonale rein. da kann erstmal der regen dazwischen weg. schritt 2 - alles an leitungen auf stahlflex umrüsten. schritt 3 - bei den alten bremshebeln paßt ein 2pfennig stück zwischen hebel und kolben. das kupfer von der münze wirkt selbstschmierend. schritt 4 - die scheibe/n runter und lochen lassen. beim lochen lassen kann man nun fachsimpeln. wenn man heiliger als der papst ist, denkt man gleich an riss-bildung nach dem lochen bei einer gebrauchten scheibe. aber ich behaupte mal (so aus maschinenbauer sicht), so'ne scheibe mußt'e dann erstmal bis zum völligen glühen bringen, bis da was blöd wird... bis auf die gelochten scheiben fahr ich wie in schritt 1 bis schritt 3 seit jaaaaahren mit richtig guter bremswirkung und hab' auch immer nur "irgendwelche" günstige beläge auf der rübe. allerdings nehm ich auch mal die bremszangen runter zum reinigen und neu mit kupferpaste einschmieren und warte nicht bis nichts mehr auf'm belag ist.
gruß jace


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 12:48 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Jace, ist ja ganz nett, aber ich kann dir nicht zustimmen. Bis auf das diagonale Einsägen hab ich alles hinter mir.
Und für alle meine Erfahrung............gelochte Bremsscheiben habe überhaupt keinen Vorteile, weder bei Regen noch bei trockenem Wetter.......nur die Optik ist besser.
Hier geht es mir nur um die richtigen Bremsbeläge, die bei Regen auch bremsen würden.
Ich habe auf 650/900er mit gelochten die originalen drauf und die bremsen bei Regen auch nicht !!!!
Bei der ST habe ich glaubeich EBC drauf, nur weiß ich nicth ober Sintermetall oder organisch, daher muss ich die erst rausnehmen und dann nachsehen.
Aber anscheinend fährt keiner der Z -verstrahlten bei Regengüssen
Letzte Woche Passabfahrten mit 10 cm Wasser auf der Straße..........ist echt anstrengend, wenns nicht so bremst wie man sich da denkt. Da fährt man schon recht langsam.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 14:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Hilft bei Passabfahrten 100%-ig:

Umstände:

1.) Passabfahrt = Urlaubszeit
2.) 10 cm Wasser auf der Strasse = Gewitter, kein Dauerregen

Durchzuführende Maßnahmen:

a) Kurz vor oder nach Beginn des Gewitters umgehend im nächsten Kaff die Bar aufsuchen
b) Capuccino trinken, bis das Gewitter vorbei ist

Danach hast Du wieder eine einwandfreie Bremswirkung = Problem behoben :applaus01:

Hab´s auch gerade vor ein paar Tagen ausprobiert und hat einwandfrei funktioniert! (Lockheed Bremsanlage komplett...)

Ja ja, ich weiß... :roll: jetzt helft dem Gisi doch mal bitte mit ein paar sachlicheren Tips weiter...

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 16:41 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Nils, ja das wäre eine Lösung gewesen. Aber ein Ende des Regens war nicht absehbar und ich wollte vor dem Nachtanbruch wieder in der sicheren Höhle (Ferienwohnung) sein.
Aber ich seh schon, ich stell immer saublöde Fragen, auf die sonst keiner kommt .
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 18:18 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008, 21:19
Beiträge: 328
Wohnort: Bad Oeynhausen
Die Löcher in den Bremsscheiben sollen Fading verhindern indem sie beim Bremsvorgang entstehendes Gas aufnehen. Das wird auch bei Regenfahrt von Vorteil sein.
Ich fahre zwar noch keine Jahrzehnte Motorrad, kann mich aber auch nur meinen Vorrednern anschließen: Hochwertige Sinterbeläge brauchen Feuchtigkeit nicht zu fürchen, die Bremse greift rasch normal.

Carbon Lorraine A3+ auf der XJR, Brembo rot auf der Zephyr, original auf der Aprilia, dann geht auch bei Regen was. Nur auf der GPZ habe ich einfach blaue Brembo, die floppen in einigen Disziplinen wo die anderen Top sind.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 20:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
gpz1100ut hat geschrieben:
Also mal mein Senf!

Also Bremsfading, so habe ich es mal gelernt und wenn ich aufgepasst habe, sollte ich es jetzt auch richtig widergeben, gibt es nur bei Trommelbremsen, da sich die Trommel durch Wärmeeinfluss vergrößert, schwindet meine Bremsleistung.

Bei einer Scheibenbremse, sollte sich die Bremswirkung mit zunehmender Erwärmung eingentlich verbessern und mein Druckpunkt sich verkürzen......

Bei der Ute merke ich einen deutlichen Unterschied der Bremswirkung 1x Original Bremse = Bremswirkung echt schlecht! 1x EBC Sinterbeläge,EBC Scheiben und Stahlflex Top Bremse, für das Alter und nem 1Kolben Sattel.

Gruß
Jens

Fast richtig!
Fading (Schwinden der Bremsleistung) gibt es auch bei Scheibenbremsen. Allerdings nicht so häufig. Gründe sind hier natürlich auch Temperaturen, die sich aber nicht oder nur gering bei Scheibe und Belag sondern viel mehr bei der Bremsflüssigkeit an der Bremsleistung zu schaffen machen. Bläschenbildung zum Beispiel.

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Git es Bremsbeläge, die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Gelochte oder geschlitze Bremsscheiben haben zwei wesentliche Vorteile:
1. Wasser auf den Scheiben kann besser abgeführt werden,, so dass die Bremse bei Spritzwasser besser greift > kürzerer Bremsweg
2. Bessere Kühlung der Scheibe durch erhöhten Luftdurchsatz oder mehr Angriffsfläche der Luft.

Beides erhöht die Sicherheit des Moppeds und ich würde nicht mehr mit ungelochten Fahren...

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 31.07.2012, 21:16 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Ulf, kann ja sein, aber ich widerspreche dir trotzdem. Ich habe keinen Unterschied zwischen den gelochten und ungelochten Bremsscheiben an der Z900A4 feststellen können. Weder im Trockenen noch bei Regen.
Aber evtl. hängt es da ja dann doch mit den verwendeten Bremsbelägen zusammen. Ich habe die originalen von KAWA immer drin gehabt ET Nr. 43050-5001
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 09:01 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
So ich hab mal nachgeschaut, in der ST sind EBC Beläge FA 62 SK 930 40/10 KBA 61162 schwarz lackiert verbaut
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 09:45 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hier einmal die Antwort von EBC auf meine Anfrage, die im übrigen innerhalb von 20 Minuten beantwortet wurde. :

Hallo Herr Schmidt,

leider haben wir für Ihr Fahrzeug keine anderen Beläge im Angebot (nur hinten
die V-Pads).

Nach Rücksprache mit einem Techniker stellt sich nur die Frage, ob die Scheiben
noch in einem guten Zustand sind. Man könnte nur probieren, mit neuen Scheiben
und einem neuen Bremsbelag das Problem zu lösen.

Mit freundlichen Grüßen
Bastian Täufel

Das war meine Frage.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine spezielle Frage zum Naßbremsverhalten. Ich fahre eine
alte Kawasaki Z 1000 ST, dort sind EBC Beläge FA 62 SK 930 40/10 KBA
61162 schwarz lackiert verbaut. Bei Starkregen tritt die Bremswirkung
erst gar nicht, dann verzögert je nach Regenanfall bis zu 50-70 m ein.
Bei meinen anderen Z`s (650 und 900) habe ich dar übrigens ebenfalls
mit den orignalen Kawasak8i Belägen.
Wie kann man das Ansprechverhalten bei Nässe verbessern ? Gibt es
spezielle Beläge dafür ?
Vielen Dank für Ihre Mühe
MfG
Gisbert Schmidt

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 09:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
by the way: hat die St nicht original gelochte Scheiben?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 09:55 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Ja hat sie.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 12:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Habe auch mal was von Belägen gehört, die sich auf den Scheiben bilden, daher bei Bedarf Reinigung wohl vorteilhaft...

Aber mal was anderes: Man braucht den Punkt wohl nicht auszudiskutieren, ob gelochte Scheiben eine bessere Bremswirkung erzielen, als ungelochte, oder?... :mrgreen:

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 19:02 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 10:52
Beiträge: 84
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld
8) Tach. Ich habe auf der Z900 (ungelochte Scheiben) die organischen Bremsbeläge von Lucas/TRW (gekauft bei Tante Lu) montiert und kann mich bei Regen nicht beklagen. Auch ein heftiger Regenguß, bei dem selbst manche Autos rechts ran fuhren, hat nicht viel geändert.

_________________
Grüße aus dem Bergischen vom seriösen Z-Fahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 01.08.2012, 20:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Ein wesentliches Argument ist der Reibbeiwert. Der ist für uns "Normalsterbliche" am einfachsten mit Spärogussscheiben gewährleistet -- so z. B.: die potthäßlichen Topfscheiben von Lockheed. Dazu die Lockkheedbeläge mit hohem Anfangsreibwert und Deine Bremse erreicht in allen Situationen einen Radstillstand - und das in kürzester Zeit!
Nebenbei: Ulf hat schon Recht mit seiner Darstellung, besonders, wenn die Bremsflüssigkeit überaltert ist. Vorsicht bei siliconhaltiger Flüssigkeit!!!!!! Sie ist UV-empfindlich, deshalb unbedingt auf den neuesten Standard zurückgreifen, der diesen Mangel nicht mehr haben soll.
Gruß Günter

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt es Bremsbeläge,die auch bei Regen Bremswirkung erzielen
BeitragVerfasst: 29.09.2012, 17:57 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hab jetzt auf Lucas / TRW Beläge gewechselt
Erste Erfahrungen seht hier : viewtopic.php?p=177149#p177149

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de