Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Altes Mädchen tropft etwas/Vergaser undicht
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 12:14 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
**************************************
hab die Ü-schrift mal ergänzt,
war doch etwas "irreführend" :-)
Der Admin
**************************************



Servus Jungs,
der Scheiss nervt mich so langsam an.Habe die okinolen alten Mikunis drauf,und bekomme die Schwimmerkammern mit den Papierdichtungen einfach nicht dicht.Habe letztes Jahr die Nadelventile erneuert,und das Spritniveau korrekt eingestellt.Seitdem habe ich mit Undichtigkeiten zu kämpfen.Die Gewinde sind sowieso schon teilweise im Eimer,muss ich mit Helicoil richten.Jetzt habe ich vor,die Sache mit einer dauerelastischen Dichtmasse zu beheben,da ich jetzt auf lange Sicht die Dinger eh nicht mehr öffnen werde.Die Schüssel läuft ja soweit ganz gut.
Was haltet Ihr davon?Gibts da Erfahrungswerte?

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 13:10 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Hey Andi,

hatte letztes Jahr ähnliche Probs.
Habe aber dann feststellen müssen, dass da gar nicht die Schwimmerkammern getropst habe, sondern die T-Stücke vom Spritzulauf.
Check doch mal, ob es wirklich die Dichtungen sind.
Sonst ärgerste dich nur wegen dem dauerelastischen Zeug rum, dass sowieso nur in den Düsen stecken bleibt.
Was dann passiert, kannste dir ja denken.

Schraubergrüße uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 18:20 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 16.09.2004, 10:24
Beiträge: 60
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Moin Andi,

ich schließe mich dem Uli an, es kann

1. das T-Stück sein, das zwischen den beiden Vergasern sitzt. Nach 25 Jahren gehen die Dinger mal kaputt.
Eins 16 Euro-Öre, für den Austausch musst Du die ganze Reihe zerlegen.

2. die Dichtung ist im Arsch. Da kannst Du mal bei lenden.de oder kurties-z-laedchen.de reinschauen,
die bieten welche aus Gummi an. Dichten wohl besser ab.

Von irgendwelchen Versuchen mit Silikon-Ersatz kann ich nur abraten.
Da machst Du Dir nur die Düsen zu und am Ende kriegst Du die Teile nicht mehr getrennt.

Gruß,

Jens A.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 20:13 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Also ich hatte das getriefe auch .....immer wenn die Kiste laaaange stand .

Die O-Ringe in den Verbindungsstücken waren viereckig und mussten sich erst mit Sprit vollsaugen , damit sie wieder Dicht waren ...... :twisted:

Vergaser Zerlegen ,-neue O-Ringe rein und Gut Is ! sollte der Stutzen zu viel Spiel im Vergaser haben , melde Dich bei mir ! ich kann Dir neue anfertigen ,-auf maß ....dann geht das wieder 30 Jahre :lol:

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 20:24 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
Servus,
Ich bin mir sehr sicher,dass es die Kammerdichtungen sind.Der Rest ist dicht.Mit Düsenverstopfungen habt Ihr recht,hab ich gar nicht bedacht.Wie war das noch mit den Gummidichtungen?Gibt es da welche für die Schwimmerkammern?

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 20:31 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Andi die Kammerdichtungen sind doch noch ganz ?

wenn ich Dir zeige was für Dichtungen in meinen Vergaser´n sind ,wird dir schwindelig ......

Die Flächen müssen sauber und Plan sein ! alles andere geht eigentlich von alleine .....wenn Du dickere Dichtungen hast ,quillen die eventuell noch etwas auf .

Normalerweise dürfte da auch nur Sprit raus kommen , wenn Sie auf dem Seitenständer Steht .

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 21:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hallo Andi
hatte mal ein änliches problem, da war ein deckel ganz leicht verzogen. leg den deckel mal auf eine glasplatte und prüf ob er kippelt. wenn ja dann ab in den schraubstock warm machen und mit leichten schlägen vom gummihammer richten und natürlich immer prüfen ob's noch kippelt.

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 22:34 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2160
Wohnort: Baden Württemberg
Nimm den: hat die Keyster Überholsätze und auch die gummierten Dichtungen.
Hast dann garantiert Ruhe vorausgesetzt Mechanik ist ok.

Name: Gereon Strzyzewski
Tel.: 07139 / 936 278
Fax: 07139 / 936 279
Ort: Eberstädterstr. 16
74196 Neuenstadt

Grüße aus dem wilden Züden
Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 22:38 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Tino hat geschrieben:
Keyster Überholsätze


hab ich auch genommen. Keine Beschwerden.
Und ist dicht :!: :D

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006, 23:40 
Zitat:
Habe letztes Jahr die Nadelventile


Warum nur die Nadelventile man macht auch gleich den Sitz auch neu.
Wenn beide Teile neu sind, und du den Schwimmer richtig eingestellt hast, läuft auch kein Sprit mehr raus.
Also Hart gesagt, dann brauchste auch keine Deckeldichtung, und das beweise ich dir :wink: .
Undichtigkeiten am T-Stück, da gibt es ja drei Varianten.
1. O-Ring am T-Stück
2. O-Ring im Vergaser
3. T-Stück ist Komplet Gummiert

Bei 1 und 2 ist klar neue O-Ringe und bei 3 kann man sich mit Hylomat weiter helfen.
Vorsicht aber nicht so viel da von nehmen und gleichmäßig bestreichen.
Danach zusammen bauen und das T-Stück danach gleich im richtigen Winkel hin drehen.
So wenn du das gemacht hast 4 Stunden besser sind 24 Stunden nicht anrühren also besser gesagt kein Sprit in den Vergaser laufen lassen.
Danach ist die Stelle wider Dicht und das Dichtmittel bleibt da wo es auch bleiben soll so habe ich mal meine Dicht gekriegt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2006, 00:07 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
@Schibi
Selbstverständlich mit Sitz erneuert.
Es sind wirklich nur die Kammerdichtungen undicht.Gut,auf Planheit habe ich sie noch nicht kontrolliert,aber gibt es denn wirklich nichts besseres als diese besch****enen Papierdichtungen?

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2006, 18:02 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Ein Bekannter hat Gummidichtungen nachbauen lassen; für welchen Vergasertyp weiß ich nicht ganz genau.

Könnte mich mal schlau machen bei Interesse, sind in Deutschland schwer zu bekommen. Frag evtl erst mal bei Klasmo nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2006, 10:41 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
wenn es aus den schwimmerkammern suppt, ist definitiv der schwimmerstand zu hoch. wenn der stimmt, kann es dort nicht rauslaufen. dann wird die dichtung nur durch etwas schwappendes benzin feucht.

die flächen der dichtflächen sind keineswegs plan, die fläche des vergasers hat eine umlaufende nut, die in die dichtung drückt. gerne wird diese zerstört, wenn die alte dichtung mit zuviel gewalt abgekratzt wird und die nut gleich mit.

der deckel ist bewußt nicht glatt wie ein kinderpopo, sondern grob angeschliffen, um ebenfalls eine struktur in die dichtung zu pressen.

es gibt also nur 2 möglichkeiten. schwimmerstand zu hoch oder ventil im ars..

alles andere ist humbug. und dichtmasse hat am vergaser nichts zu suchen. außer etwas sicherungslack bei einigen schrauben.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2006, 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Schwimmernadelventil!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2006, 21:24 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
Spritstand ist definitiv korrekt.Bei laufendem Motor 2-3mm unter Kante.
Bei Klasmo habe ich Gummidichtungen gefunden.Werde mir wohl da welche rauslassen.
Mein Moped wird von meinen Kumpels übrigens "der fahrende Molotowcocktail" genannt.DIE werden gucken,sollte ich das Teil wirklich mal trockenkriegen...
Schwimmernadelventile und -sitze sind neu (Habe ich mir bei eblöd geschossen.Selber schuld,ich weiss...).
Gibts da große Qualitätsunterschiede?

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2006, 22:22 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
weiter mögliche Fehlerquelle
Schwimmer ist Taucher ?!?!?!
also bei meiner Twin ist der Schwimmer ein dicht gelötetes Messing-Blech-Fässchen welches (bereits nach weniger als 25 Jahren) ein winziges Löchlein bekam und daher vom Schwimmer - der das Nadelventil schliesst - zum Taucher mutierte weil er sich mit Sprit füllte. Daher Nadelventil nicht mehr zu und die Schwimmerkammer ist einfach übergelaufen. (Schwimmerstand mit klarem Schlauch an Ablasschraube angeschlossen bei allen prüfen. auch bei stehendem Motor.) Nun weiss ich nicht welche Schwimmer deine Vergaser haben aber nachsehen hilft..

Viel Erfolg
Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2006, 23:59 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Hi Andi, was ist das für ein Vergaser? Also, was fürn Mopped?

Kenne das Problem vor allem von den kleinen Zetts, wenn Du Schmutz in die Vergaser bekommst! Kannst Du alles neu machen, und trotzdem läuft die Brühe wie die Sau, weil der Syph das Nadelventil sabotiert. Dann hilft nur noch Ultraschallbad.

Dann hat Manne recht: Schwimmer ist manchmal gleich Taucher! Wenn's ein mechanisches Problem ist, will sagen, Schwimmernadel klemmt: Motor laufen lassen und einfach mal mit dem Griff vom Schraubendreher etwas kräftiger gegen die Schwimmerkammer klopfen - wenn es dann aufhört zu sabbern, weißt Du zumindest ungefähr, warum. Jaja, sehe jetzt schon die gerunzelten Stirnen, aber das funktioniert!

Wie sieht der Sprit aus, der aus dem Tank kommt? Rostrot? Und filtert der Filter am Benzinhahn noch etwas? Habe gute Erfahrungen mit zusätzlichen kleinen Spritfiltern an den Benzinschläuchen gemacht. Damit habe ich sogar die Z 500 dicht bekommen, und damit habe ich mich ewig herumgeärgert.

Viel Erfolg!

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2006, 01:43 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
z-rockenrolll hat geschrieben:
Hi Andi, was ist das für ein Vergaser? Also, was fürn Mopped?


Jürgen


77er Z1000 A1

Nochmal wegen den Nadelventilen.Gibts da bessere und schlechtere?
Wie schon geschrieben,sind letztes Jahr erst reingekommen.Sprit ist klar wie Stuttgarter Hofbräu.

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2006, 06:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2160
Wohnort: Baden Württemberg
Seit wann ist Stuttgarter Hofbräu klar?? Diese trübe Brühe will ich nicht im Vergaser haben. :wink: Hab dir im Vorfeld eine Adresse geschrieben, ruf denen an, das sind absolute Cracks in Sachen Vergaser. Hab erst nach "Stuttgarter Hofbräu geblickt daß du ein hiesiger bist. Neuenstadt am Kocher erreichst du von dir aus in 25 Minuten.
Grüße aus der wilden Zachbarschaft
Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schwimmerlehrgang - Tauchkurs
BeitragVerfasst: 15.03.2006, 07:04 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
nochmals wegen dem Taucher. Der wird zum Taucher weil er ein Loch hat - sich deshalb mit Sprit füllt und daher nicht mehr beim hochschwimmen die Nadel schliesst sondern eben unten bleibt. Bei modernen Kunststoffschwimmern kann das Problem nicht auftauchen, aber die alten Messingbüchsen eben. Daher Schwimmerstand - oder besser Flüssigkeitsstand bei montiertem Vergaser mit dem transparenten Schlauch an der Ablasschraube nach oben gelegt prüfen.

mfg Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de