Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 02:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 11.02.2010, 23:23 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010, 22:32
Beiträge: 18
Hallo ,ich möchte meine Z650 wieder zum Laufen bringen ,sieh steht schon 15Jahre .
Was muss man machen , Motor öffnen ? Wenn ja ,was muss ich alles machen um kein Schrott
zu produzieren ?

_________________
Man kann an allen Sparen , nur nicht am Geld !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 11.02.2010, 23:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
als erstes würde ich sie mal vorsichtig per hand durchdrehen eventuell 3-3 tropfen frisches öl durch das Kerzengewinde schicken, den alten Sprit entsorgen u. neuen rein. Zündung anschauen, dann mal ganz vorsichtig anschmeißen ohne Belastung, dann neues Öl u. Filter rein, falls das mädl so läuft Vergaser reinigen, neue Kerzen u. 200km abwarten was passiert, Steuerkettenspanner einstellen. Falls dann imme rnoch nix geht kannst du sie demontieren u. Begutachten as fehlt.

:devil: :devil:

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 11.02.2010, 23:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
Ich vergaß oder mir für 200€ geben :D :D :D :D :D :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 12:02 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010, 22:32
Beiträge: 18
Hi, wie ist das durch das lange stehen , Lager + Kurbelwelle ,Kolben , Nockenwelle ,zwecks Ölschmierung kann man ohne weiteres laufen lassen ?

_________________
Man kann an allen Sparen , nur nicht am Geld !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 12:13 
Hallo django

ich würde mal empfehlen die Ölwanne abzumachen und die Ölpumpe anzuschauen. Die sind unten am Ansaugtrichter oft "zu". Wenn da nichts ist b.z.w. alles sauber gemacht ist sollte das mit der Ölversorgung schon hinhauen. Die grösste Gefahr könnten wohl "verrostete/angerostete" Laufbuchsen sein. Das kommt aber wohl nur dann vor wenn da in den 15 Jahren mal Wasser hingekommen wäre.
Wenn sich der Motor von Hand gut drehen lässt und alles vom Vorredner gesagte getan ist. Plus Ölpumpenkontrolle, dann sollte das schon passen. Also dann auch neues Öl drauf.

100% Sicher bist du aber nur wenn du den Motor komplette zerlegst, was aber auch mit Zeitaufwand und "Kosten" verbunden ist. Dann solltest du aber alle Fehler(Quellen) erkennen und beheben können.

Ach ja wie hoch ist dann die Laufleistung des Motors ??

Wenn diese schon "seehhr" hoch ist wäre es ja deswegen, b.z.w. wegen Verschleiss schon besser die Zerlegung zu empfehlen.

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 12:42 
Hi django,

ich würde folgendes machen...

Öl raus neuen Filter rein,neues Öl rein und ein bisschen Öl durchs Zündkerzengewinde sprühen (wie schon erwähnt) durchkicken und dann probieren ob Sie läuft....aber wahrscheinlich musst Du noch die Vergaser zerlegen, Ultraschall reinigen und neuer Dichtsatz rein......neuen Luftfilter....
Nach 15 Jahren setzt sich so einiges an... :lol07:
Die Bremsanlage musste bestimmt auch komplett überholen....

viel Erfolg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 14:02 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010, 22:32
Beiträge: 18
Danke für die Infos, an der Bremsanlage bin in dran ,neue Teile sind schon auf der Werkbank
Laufleistung ist hoch 60000km, es wurde aber der Motor durchgemessen ist Ok. und der Kopf
überholt.

_________________
Man kann an allen Sparen , nur nicht am Geld !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 14:04 
Bei dem Kilometerstand könnte die Primärkette fällig sein falls Du die nicht schon getauscht hast :idee04:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 aus dem langen Winterschlaf erwecken
BeitragVerfasst: 12.02.2010, 15:59 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Meine persönliche Meinung; gilt aber nur , wenn du das Mopped kennst.
Bevor du irgendetwas drehst, startest usw. einen kompletten Ölwechsel machen. Dann Öl in die Kerzenbohrungen .
geben. Neues Benzin auffüllen. Zuerst den Kickstarter langsam von hand durch drehen, Wenn alles frei ist. ein paarmal drehen, dann (ohne Zündkerzen) den E-Starter Betätigen. Kerzen rein und mit voll geladener Batterie versuchen zu starten.
Ich gehe davon aus, dass das mop von dir eingelagert wurde und du dann weißt, dass es vorher lief.
vom Stehen verändern sich normaler Weise die Parameter Steuerkette nicht, also dürfte dann ja noch alles im Lot sein. Im schlimmsten Fall sind die Gummiräder am Steuerketten trieb ausgehärtet und brechen auseinander, dass müsste dann beim Antreten mittels Kickstarter schon so sein. Wenn alles bis dahin gut ist, kannst du auch den E-Starter nehmen.
Wenn du den Motor nicht kennst.......... ist halt alles Risiko.
ABer .......... ein 650 er Motor ist fast unverwüstlich (es sei denn man fährt ohne Öl..... aber das machen wir ja nicht.)
Vergaser ist ein Thema für sich...... hängt halt ab, wie sie eingelagert wurde........wirst du sehen, ob oder ob nicht anspringen tut das Teil :twisted:

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de