Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 13.05.2009, 15:29 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Hallo,

fährt jemand von Euch diese Paarung

110/90 V18 und
150/70 V18 ?


Falls ja, welcher Hersteller und Reifentyp?

Danke!

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 06:45 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Hat diese Kombie keiner?

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 19:21 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Moin Olli,
vorne Bridgestone Battlax BT012F Radial SS und hinten Modell R.
Irgendwann muss man wahrscheinlich auf 17" Felgen wechseln.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 08:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Danke Volker!

Aber auf 17" wechseln - das werde ich noch eine Weile herauszögern.

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 10:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 13:19
Beiträge: 661
Wohnort: Rheinland
Hallo Olli,

ich fahre zwar KEINEN 150er, dafür aber einen 170er auf 18 Zoll (und 110/18 vorne)

Ist Hintergrund Deiner Frage die Beschaffbarkeit der Reifen oder "nur" das Fahrverhalten?

Die Beschaffbarkeit macht inzwischen jedenfalls ab und an Probleme.
NOCH bekomme ich hierfür ME1 (bzw für vorne den Laser), in den letzten 2 Jahren nur als CompK Mischung, aber es könnte passieren, dass die "breiteren" 18" H-Reifen tatsächlich irgendwann nicht mehr gebacken werden. Noch ists allerdings nicht soweit. Bei meinem Moped bin ich (nach wie vor) mit dieser Kombination zufrieden, jedenfalls solange sie gutes Profil drauf haben.

Allerdings beziehen sich meine Angaben ausschließlich auf die von mir gefahrenen 170er.
Wie breit ist denn Deine Felge? Bist Du also an einen 150er gebunden? Ich kann variieren, theroetisch wären auf der von mir gefahrenen 4" Felge 150, 160 und 170 möglich...

Gruß

ELR-21

_________________
KERKER kicks ass!

---
Der Hektiker rast noch bei Gelb über die Ampel;
der Besonnene wartet, bis endlich Rot ist!

Es gibt Leute, die fahren so langsam....die werden nicht geblitzt, die werden gemalt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 16:01 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2006, 11:38
Beiträge: 270
Hai Olli,

fahre vorne 3.00 und hinten 5.00 Zoll breite Akront Felgen mit 18 Zoll Durchmesser. Die Reifengrösse vorn beträgt 110/80 ZR 18 und hinten 160/60 ZR 18 - ohne Reifenbindung eingetragen! Diese Kombination geht sicher auch mit den häufiger verwendeten 2.50 und 4.25 Zoll breiten Felgen. Reifen in den o.a. Dimensionen gibt es problemlos von allen Reifenproduzenten (für z.B. Yamaha TDM 850 Vorderrad etc. und BMW K und R 1100 Modelle Hinterrad) über den nächsten Zeitraum hinaus!
Weiterer Vorteil: Man fährt sehr harmonisch, kurven- und fahrsicher (Technisch einwandfreier Zustand des Fahrwerks vorausgesetzt...) ein Einspurfahrzeug (-Kein Spurversatz !-) mit modernem Reifenmaterial bei Verwendung der 630er Kette (10mm Offset-Ritzel), ohne das die linksseitigen Nietenenden bei korrekt gespannter Kette den Rahmen anschleifen oder die Reifenkante abhobeln!
Eklatanter Nachteil: Der Reifen (z.B. 160er ME Z4 auf 5 Zoll) ist nur gemessene 168mm breit...

Greez Jobst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 16:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5190
Wohnort: Hannover
Z.Rex hat geschrieben:
Eklatanter Nachteil: Der Reifen (z.B. 160er ME Z4 auf 5 Zoll) ist nur gemessene 168mm breit...



Also 8mm breiter empfinde ich eher als eklatanten Vorteil! ;)

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendimensionierung
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 16:23 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2006, 11:38
Beiträge: 270
@Jörg:

...ist es ja auch, war nur eine kleine Spitze gegen die Verfechter des 170/180er, der speziell auf den Reifenflanken und darüber hinaus nach ein paar Kilometern immer schon so verschlissen aussieht... und is´nich böse gemeint... aber Optik is´ eben auch nich alles,

Greez nach Waldheim


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de