Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.02.2025, 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GPZ 500 Getriebeprobleme
BeitragVerfasst: 12.06.2005, 20:24 
Hallo erst mal!
Also... habe mir eine alte GPZ 500 (Bj.89) gekauft. Alles fertig gemacht (defekter Rotor LIMA) und das ding schnurrt wie ein Kätzchen. Hatte gut über ein Jahr gestenden und war KEIN Öl drauf als ich sie bekommen habe. Wollte heute mal die Strasse rauf und runter aber ich bin nicht mal vom Hof gekommen. Bekomme den 2. und alle darüberliegenden Gänge nicht rein. sprich nur N und den ersten Gang. Das klappt aber auch super. Kupplung öffnet auch wieder einwandfrei (jetzt wo Öl drauf ist). Kann mir da jemand helfen???? Wollte mit dem Bock jeden Tag zur Uni Fahren!....

DANKE für eure Bemühnugen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 10:08 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi!
Also ich würde erstmal sehen ob der Schalthebel nach der Aufwärtsbewegung zurück in die "Nullstellung" geht. D.h. er muss wieder etwas "runter" federn nachdem man ihn hochgedrückt hat.
Wenn die Karre so lange gestanden hat kann sich die Schaltwelle etwas schwergängig im Motordeckel bewegen. Auseinanderbauen, säubern und etwas fetten hilft dann.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ich noch mal.
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 11:52 
Also... Ich habe die Mascjine aufgebockt den ersten eringeschmissen und das Rad drehen lassen danach konnte ich ohne Probleme in den zweiten gang schalten usw...
Ist das normal das ich erst schalten kann wenn sie díe Pelle dreht?

:shock:

Immerhin würde das ja auch funzen! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 16:53 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Also Piety ,

ein bischen bewegung muß schon im Getriebe sein :lol: sonst
stehen eventuell die Zähne der Zahnräder gegeneinander und der
nächste Gang kann nicht eingelegt werden :roll: .

Ist halt kein Auto ...da geht das aber auch nicht immer mit dem Gänge durchschalten ohne bewegung :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 21:46 
Alles Klar!
Wenns das gewesen ist dann sage ich euch viellen Dank für eure Hilfe!
:lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 23:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Tjaaa,
und dann gibt's da auch noch sowas wie eine Gangeinlegesperre für die höheren Gänge aus'm Leerlauf, oouups, nee, glaube stimmt nicht.

Aber irgendwas war da, muss ich mal nachsehen, wenn es wieder hell ist, jetzt bin ich zu müde!
Gute Nacht!
...kann auch dafür gewesen sein, dass du im Fahrbetrieb beim Hochschalten nicht im Leerlauf landest, ist jetzt einfach zu spät...

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de