Hi,
das is meine erster Beitrag und falls ich im falschen Bereich geschrieben haben sollte bitte ich das zu entschuldigen
Also ich habe eine Kawasaki GPZ 1100 Horizont Bj 96.
Seit neuestem habe ich das Problem das der Motor nicht mehr seine Betriebstemperatur erreicht. Jedenfalls sagt mir das die Anzeige im Cockpit. Lass ich die maschine im Stand laufen steigt die Temperatur wie es sein soll. Aber sobald ich losfahre fällt die Nadel bis auf den ersten Strich der Anzeige und bleibt da stehn.
Lass ich das Bike dann wieder im Stand laufen, so für einige Minuten, steigt die Nadel wieder.
Jetzt hab ich am WE das Bike nach ner kurzen Tour so ca. 10 Minuten im Stand in der Garage laufen lassen und die Anzeige ging bis kurz vorm roten Bereich. Was mich wunderte war das der ventilator nicht ansprang. Also hab ich die maschine abgeschalten und in diesem moment hats mir ne Menge Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt
Ich hab jetzt mal das Thermostat auseinandergebaut und gereinigt und in heißes Wasser gelegt um zu sehn obs defekt ist. Scheint aber nich so da sich das Metall im Wasser ausgedehnt hat.
Gibts jetzt noch irgendwo einen Sensor für die Anzeige der defek sein kann?
Woran kann es sonst noch liegen?