Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.02.2025, 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gpz600r springt nicht an-okay keine Z! Aber: zu hülf!!!Bitte
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 20:55 
Hab einem arbeitskollegen eine gpz500r(wassergekühlt) Bj86) vermittelt.für nix, wurde mir als sammler und schrauber angeboten, aber ich mag nur die Luftgekühlten...
jetzt steh ich blöd da:anfangs lief sie zwar, aber als er ca 10km in pri stellung gefahren ist, hat ers nur noch stotternd heimgeschafft!
am nächsten tag mich geholt, 2 kerzen gewechselt und: 2 vergaser liefen sofort über! Hab die vergaser dann zerlegtgereinigt, überprüft:
nichts lief über!
dann eingebaut: Die schwimmerkammern füllen sich, alle 4 Kerzen (sogar neu)funken(sind Zündpunktmäßig richtig), aber: springt nicht an!
die kerzen bleiben auch trocken! gibt man benzin in die kerzenlöcher läuft sie kurz...
Hatte sowas bei all meinen kawas noch nie.
Bitte dringend Hilfe!!!!
klappt auch ohne Tank nicht(also Tankdeckelentlüftung ist nicht)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 21:12 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 719
Eventuell Benzinhahn defekt.
Wenn das Teil 10 km auf PRI läuft und dann stottert,
säuft es wahrscheinlich ab.
Prüfe auch mal den Unterdruckschlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 21:30 
Ja, war anfangs abgesoffen und ich musste dann auch 2 kerzen wechseln. aber jetzt funken alle kerzen und nichts läuft über! habs auch ohne tank und benzinhahn mit aufgehägter offener Flasche probiert! vergaser füllen sich aber springt trotzdem nicht an!
danke jedenfalls!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 21:48 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Hör mal...
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 21:51 
So was passiert öfters als Du glaubst...
Wahrscheinlich liegt es am Ventilspiel - ich gehe davon aus...
Du hast zuwenig Ventilspiel, dadurch kann sich keine Kompression aufbauen...

Ach ja, Dein "Pri" Problem - Benzinhahn herausschrauben und das "Sieb" reinigen, ist sicher voll Rost...

Aber es geht auch "vielleicht" einfacher, weil Du sagst die Kerzen sind trocken...
Hast Du alle Schläuche beim Tank wieder richtig angeschlossen - wegen Unterdruck und so...

Die andere Variante wäre, Du hast die "Zündkabel" vertauscht...
Dann wird Sie nie anspringen...
Also Reihenfolge kontrollieren - linker Zylinder ist der 1.

#cu
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 22:17 
nein nein!
zündkabel sind 100% korrekt.- habs wider bessrem wissen auch verkehrt probiert... Pri problem war deshalb, weil die schwimmernadeln nicht korrekt geschlossen haben. aber jetzt: wie gesagt: die schwimmerkammern füllen sich aber sie springt trotzdem nicht an. ventileinstellung fällt auch aus, da sie ja ca. 20 km lief und zwar gut, bis er sie abstellte und da ist sie dann abgesoffen. nach kerzenwechsel lief sie dann wieder bis nach hause aber dann wieder 2 kerzen kaputt. hab schwimmerventile kammer und sitz gereinigt . jetzt hält die schwimmerkammer dicht, aber wie gesagt springt nicht an unterdruckschläuche korrekt zündung am OT hiiilfe!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Scheint hartnäckig zu sein, der...
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 22:27 
sture Bock...

Na gut, altes Hausmittel - hilft eigentlich immer...
Zumindest bei uns wird das so gehandhabt - Abschleppseil her, um die Tele geschwungen, und eine Runde gezogen...

1. Sie hat Fehlzündungen, dann bekommt Sie zuwenig Sprit...
2. Es tut sich nichts, dann bekommt Sie keinen Sprit
3. Sie reisst durch, dann kupplung ziehen nicht vergessen...

Jetzt kommt eine blöde Frage, ich habe das Ding schon lange nicht mehr zerlegt... "Benzinpumpe ???"

Check das mal, ich mach mich auch schlau...

#cu
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Ups vergessen...
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 22:28 
Hast Du die Vergaser Membrane gecheckt ???
Wenn die verdreht sind - dann schaut´s genauso aus wie Du es beschreibst...

#cu

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 22:36 
Hat keine Benzinpumpe!
Wie gesagt mit Autobatterie und vorher Starthilfe probiert. dreht kräftig durch. aber null reaktion, ausser man spritzt benzin direkt ins kerzenloch. Benzin ist in einer umgedrehten oben offenen flasche.
Das mit dem seil um die gabel lass ich, seit ich vor 15jahren meine turbo 1000er unsanft verlassen hab. die war neu lackiert und mein körper vom italienurlaub frisch gebräunt... danach war der Lack ab.
Danke
Christian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Benzin ins Kerzenloch...
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 22:45 
Also wie folgt...

Du nimmst eine kleine Ölflasche , weisst schon zum Ölen wenn Du bohrst -
und steckst das ganze Ding (mit Benzin und nicht mit Öl) in den Benzinschlauch statt dem Tank...
Vergiss die Flasche zusammen zudrücken damit der Benzin rein rinnt...
Den Unterdruckschlauch machst Du mit einem Kreuzschraubenzieher zu...

Dann wird gestartet, sollte es dann nicht laufen - haben wir eine Fehlerquelle ausgeschaltet...

Wenn sie keinen Sprit bekommt so wie Du sagst, die Vergaser sich füllen,
was ist mit den Schwimmernadeln, mit dieser kleinen Führungsschiene ???

In diesem Fall würde das ja bedeuten, das Sie immer zu sind ???

#cu

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 23:16 
danke erst mal, freigeist!
ich probier das mit der flasche und seh mir mal die membranen an. hab da noch 4 neue gasschieber von einer 50 ps gpz500s 2zylinder rumliegen. die passen anscheinend. die schwimmerkammern füllen sich, also arbeiten die schwimmernadeln korrekt.sind auch sicher richtig montiert...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: problem behoben!
BeitragVerfasst: 16.04.2005, 13:19 
so! hab ein paar tropfen sprit in den lufikasten gespritzt und jetzt läuft das ganze! hat schon 200km zurückgelegt und funktioniert tadellos!
manchmal hunzts eben. aber irgendwann funzts dann doch


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de