Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.02.2025, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die "neue" Z
BeitragVerfasst: 14.09.2004, 17:44 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:56
Beiträge: 86
Wohnort: Dortmund
Na dann will ich mal den Anfang machen :lol:

Mit der neuen Z von Kawa wird es sich vermutlich ähnlich verhalten, wie mit dem Beetle von Volkswagen .... :P

Sehen furchtbar aus und kosten viel zuviel Moos 8)
Also ich hab' mich jedenfalls erschrocken, als ich die neuen "Z's" gesehen habe, sowatt von hässlich gibts ja gar nicht :twisted:

Z-Grüße

Bad2TheBone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2004, 01:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Letzte Woche rief jemand bei mir auf meine Anzeige "Z1000 Teile abzugeben" an. :D
Er sagte erbräuchte eine Gabel,und einen Tank für ne Z1000.
Ich sagte ihm das er die Gabel und Tank für je 'n Hunni haben kann.Fragte aber noch welchen Tank er bräuchte.A1 oder A2 Tank. 8)
Das wüßte er nicht.Ich fragte ihn welches Baujahr er denn habe.
2002 :shock:
Ich sagte ihm das ich nur Teile für die RICHTIGE Z1000 Bj 77/78 habe. :mrgreen:
ER " wie hat es schonmal eine Z1000 gegeben????? :shock: :shock: :shock:

Mick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2004, 06:54 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:56
Beiträge: 86
Wohnort: Dortmund
Muahahahahahahaha :D :D :D :D

Köstlich !!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2004, 13:07 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 14.09.2004, 10:40
Beiträge: 83
Wohnort: Schaephuysen
Die Zephyr-Modelle hätten die Modellbezeichnung "Z" eher verdient gehabt...

_________________
Z1 900 von 1972


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 17:07 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 16:32
Beiträge: 44
Wohnort: Zürich
das ist wohl geschmacksache, zephyr gefiel mir gar nicht da es fast eine kopie war, keine eigenständigkeit, und eben eine versuchte kopie !

dagegen die 'neuen' Zs sind für mich sehr gelungen, eigenständig aber trotzdem die vergangenheit nicht verleugnend ...

mir gefallen sie 8)

_________________
Z1A, 1974, original, forever !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neue "Z's"
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 21:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Schon richtig, Z1power,
aber sie sind eben neu und mit anderen Problemchen, siehe andere Beiträge.
Durch die wiederkehrende Typenbezeichnung kann's dann eben Missverständnisse geben.
Lösung: Neues Forum für die jüngeren? Aber wer macht das?
Grüsse, Heinz

Hallo Heinz!
:?: Wer das macht? Du hast doch grad reingeschrieben! :lol:
Spaß beiseite, die haben NOCH GAR KEINE PROBLEMCHEN, weil noch GARANTIE drauf ist! Außerdem haben diese meisten Z-2002up-Youngster noch nicht das Community-feeling; denke ich ?! :wink: LAß die erst mal 30Jahre durch die Lande fahren ......

ride on
Z-Alex

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 22:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Was hat die "Neue" Z 1000 mit einer "Richtigen" Z zu tun :?:
Absolut nichts,deshalb sehe ich den Namen Z1000 lediglich als Versuch an,an alte Zeiten anzuknüpfen.Nur weil da eine pseudo 4in4 angeschraut wurde? Das wurde schon mit der Zephyr versucht.Zugegeben das Fahrwerk ist um Welten besser aus das meiner Z1,aber unter anderem ist es das was meiner Meinung nach eine Z ausmacht.
Z1000 Neu NEIN Danke :D :D :D

Mick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Richtig oder Falsch
BeitragVerfasst: 23.09.2004, 23:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Hallo, ich möchte mich mal kurz zu diesem Thema einklinken. Also, was macht eine Z-Kawa ´72-´78 aus? Es sind Mopeds mit dem Charme eines beschissenen Fahrwerks, sehr guter Optik, Ersatzteilmangel und dem MadMax Flair. Der wesentliche Unterschied der Z-alt besteht jedoch (zumeist) im Piloten, der neben der Liebe zum Detail, handwerklichem Geschick, Idealismus und einem guten Draht zum Ersatzteilhandel, auch den Dampfstrahler meidet und das Fliestuch bevorzugt. Ausser dem Hersteller, Namen und Zylinderzahl gibt es ja kaum parallelen zwischen den Maschinen. Eine Frage nur: worüber sollen sich Z-Fahrer-Alt und Z-Fahrer-Neu unterhalten? Übers Wetter? Die Anliegen der Fahrer sind unterschiedlich, der Eine redet über Schraubertipps und Teilemärkte, der Andere spricht lieber über die 400m von Ampel zur Ampel. Ein Name macht keinen Mythos, in diesem Falle ist der Name eine Verkaufsstrategie eines Konzerns. Nehmt doch mal 2 Kataloge, einer von ´73, den anderen von 2003, verdeckt die Namen und fragt Euch ob ihr auch so einen Zusammenhang herstellen könnt! Z-alt-fahren ist eine Frage des Geschicks und der Liebe zur Technik, z-neu-fahren ist eine Sache des Geldbeutels... 8)
MfG luedeolli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2004, 17:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
tja, Hi OLdie-Lovers!
Ich hatte ja eigentlich meinen (gedämpften) Senf zu dem Thema schon abgegeben, aber nachdem ich sogar eine direkte Antwort bekommen habe, hier nochmal mein Votum:
Lasst die Yoghurtbecher 'raus.
Wahrscheinlich werden es die meisten noch nicht einmal missen, weil sie unsere Probleme nicht haben - oder keine, denn die werden von der Werkstatt erledigt. Der Themenkreis ist wohl doch einfach anders.
Es gibt da eine noch ältere Fan-Gemeinde, die der "Really Old English Bikes", und die sind noch mehr auf gegenseitige Hilfe angewiesen, und sie finden sie.
Aber nur in eigenen Kreisen! Und die fahren mit ihren Kisten sogar noch Wettbewerbe, sogar Trial ! Der Rudi Munstermann aus Brockhöfe ist so einer, bei dem habe ich sozusagen fahren gelernt, Hochachtung: Jetzt noch organisiert er Veranstaltungen für die Oldies, und die Szene lebt!
Was das mit den alten Zed's zu tun hat? : Lasst das Forum konzentriert für diese und deren spezielle Probleme (dringliche Bitte an den admin), in 10 - 20 Jahren brauchen dann die "neuen" IHR Forum, (ein paar werden schon übrigbleiben)
Und wenn es hochnäsig klingt: Es gehört schon etwas mehr dazu seinen alten Dampfer selbst in Schuss zu halten und zu fahren !
Bleibt dran!
Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bingo
BeitragVerfasst: 25.09.2004, 17:17 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
siehste, sach ich doch! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2004, 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Na prima, da ist in wenigen Sätzen der Mythos der alten Z-Reihe ziemlich exakt auf den Punkt genau beschrieben worden.
Zwei Sachen möchte ich aus meiner Sicht jedoch richtigstellen:
1.) Ersatzteilmangel herscht meiner Meinung nach nicht. Es gibt jegliches Teil entweder als original Neuteil, als Replika Neuteil oder als Gebrauchtteil!!!
Wer mit irgendeinem Teil Problem hat, kann mich gerne nach der Bezugsquelle Fragen!

2.) "Z-neu fahren ist eine Sache des Geldbeutels" schreibt luedeolli.
Also ich weiß nicht wie eure Moppeds aussehen aber in meine ist mehr Geld geflossen als die neue kostet!
Klar, alles nach und nach aber die Sachen konnte und kann man eben nicht für 1,9% finanzieren wie die neue Z!!!!

Im Übrigen bin ich auch der Meinung wir sollten unter uns "alten" bleiben. DAS belegt ja auch der Zuspruch in der Kategorie der neuen!

Gruß
ULF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2004, 18:04 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
AAAACCCHHH ....
ist das her"r"lich Euch debatieren zu lesem .....


Ich schlage "luedeolli"
für den Grimmepreis in der Kawasaki-Z.de Galerie vor.
Zumindest 75 % für "Ausdrucksstärke" .... :lol: :D :wink:

I´ll respeckt all others Motorradels,
grüß aber nur die, die mich schon mal aussem Graben geholt haben
oder nen Bier spendiert haben :P


Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2004, 20:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Alex,
wie ist denn der Grimmepreis für kawaski-z dotiert?
Vielleicht lohnt es sich ja sich anzustrengen...
Wäre für ne Info recht dankbar!
Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2004, 20:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Apropo Bier, wie ist denn deine Privatadresse?
Kann dir ja mal eins schicken, wegen der Grüsse und so!
Grüsse, Heinz
PS: oh shit jetzt hab ich 2x getrasht !
WAS MACHT JETZT DER Z-ADMIN MIT MIR ?
Bernie the Bike , ich bitte um Vergebung!

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2004, 17:29 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hi Leut´s, seh ich auch so, wenn auch mein Bolzen am oberen Rand der Jahresringe steht.
Das iss wie ne alte Boston Platte, wenn sowas Nachgeäfft, oder von deren Ablegern abgezischt wird isses eben nicht Boston oder Tull, AC/DC ..., die legste auf und hebst ab..., wie Zett halt...
Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005, 16:30 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005, 16:54
Beiträge: 297
hm, ich habe in einem anderen forum zu einer ähnlichen frage schon einmal meine meinung kund getan und möchte es hier auch tun.
also, was ist eine z? ist es nur "die " z. also die alte rollengelagerte. was ist mit der z 1000 st?
klar, gehört auch dazu.
und was ist mit der gpz. also der "grand prix" z. ist sie nicht vieleicht die bessere z ???
oder die zzr ? das ist ja dann die über z.
und was ist mit der zxr oder der elli? da steht auch z drauf.
für mich ist alles z wo kawasaki z drauf geschrieben hat. egal ob nur z oder mit anderen buchstaben dazu.
aber ich denke da nicht so engstirnig. ich bin auch kein anhänger der absoluten originalität. da gibt es einfach zu viele von. bei mir darf es ruhig individuell sein. ich scheue auch nicht davor zurück den turbolader von meiner gpz-turbo im falle eines schadens gegen einen lader von daihatsu zu tauschen.
ebenso kann ich durchaus gefallen an einer z finden die einen motor von einer wassergekühlten hat.
deshalb gehört die neue z 1000 für mich genauso dazu. auch die wird irgendwann mal ein altes teil sein.
übrigends, die auspufftöpfe der neuen finde ich so klasse, die könnte ich mir an meiner gpz gut vorstellen.

_________________
by kawakurt.de

der von der richtigen limesseite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2005, 07:14 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Z ist wer sich Z fühlt, auf unserer "Z-Wiese" grasen ja viele Rinder, auch ich mit meiner Z1R. Dieses Thema wurde auch schon "Erschöpfend" Diskutiert. Wenn man es ganz genau nehmen würde, wäre bis 1974 Schluss mit "DER Z". Aber meiner Meinung nach gehören die J`s Mk`s ST`s usw. sehr wohl dazu, als Herz schlägt in all diesen Maschinen der fast gleiche Motor. Wie auch immer, die GPZ;R;UT;Turbo usw. bereichern dieses Forum, und sind auch richtig hier, sach ich einfach ma. Schau dir mal die ganzen Umbauten mancher User an, was da von der alten Zett noch übrigbleibt. Stell mir grad mal vor wenn einer mit soonem Bock Damals auf nem Treffen eingeflogen wäre: Akronthaumichtot225er, YamoderGSXSchwingeodergarmono, Upsidedown, Ölkühler, Turboladerodereinspritzer, usw. usw... jou, da hätt der eine oder andere abgesp.... will diese Diskussion nicht noch mal anschieben. Wäre auch Quatsch, meine Meinung ist: Jedem Narr seine Kappe und ein bisserl Narr muss man schon sein, wenn man mittem 8er Inbus in der einen und ner Flasche Bier in der anderen Hand Morgens um vier überm Schraustock hängend aufwacht, während das Hohngerät sich schon durch die Kühlrippen gefressen hat, die einem gerade um die Ohren fliegen....oder?

Das ist Zett :shock: :twisted:

Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2005, 08:42 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 20.09.2004, 12:32
Beiträge: 95
Wohnort: bei Freising/Bayern
Ja, so unglaublich verschieden sind nun mal die Geschmäcker.

Ich bin (oder war?) ja nun der rückwärtsgewandte Oldtimerfan an sich, für den die Einführung von 16V, Wasserkühlung und Vollverkleidung gegen Ende er Achtziger zu den Todsünden gehört hat und ich den danachkommenden Maschinen absolut nichts mehr abgewinnen konnte.

Aber die neue Z 750/1000 hat mich schier umgehauen,
so geil find ich die! Liebe auf den ersten Blick!

Wenn ich nicht genau wüßte, daß die Dinger so perfekt aber auch so kompliziert sind, daß man eigentlich nur noch fahren und hin und wieder mit dem Staublappen drüber gehen muß, könnte ich nicht widerstehen.

Und mir für 7000-9000 Öcken einem totalen Öllappen-Maulschlüssel-Ventishim-Entzug einzuhandeln, dat is mir denn doch zu fett!

Und für mehrere Maschinen reicht der Platz in meiner Garage nicht.
Also bleibt vorerst alles, wie es ist.

_________________
Never touch a running system !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2005, 09:07 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
thunder hat geschrieben:
Z ist wer sich Z fühlt, auf unserer "Z-Wiese" grasen ja viele Rinder, auch ich mit meiner Z1R. Dieses Thema wurde auch schon "Erschöpfend" Diskutiert. Wenn man es ganz genau nehmen würde, wäre bis 1974 Schluss mit "DER Z". Aber meiner Meinung nach gehören die J`s Mk`s ST`s usw. sehr wohl dazu, als Herz schlägt in all diesen Maschinen der fast gleiche Motor. Wie auch immer, die GPZ;R;UT;Turbo usw. bereichern dieses Forum, und sind auch richtig hier, sach ich einfach ma. Schau dir mal die ganzen Umbauten mancher User an, was da von der alten Zett noch übrigbleibt. Stell mir grad mal vor wenn einer mit soonem Bock Damals auf nem Treffen eingeflogen wäre: Akronthaumichtot225er, YamoderGSXSchwingeodergarmono, Upsidedown, Ölkühler, Turboladerodereinspritzer, usw. usw... jou, da hätt der eine oder andere abgesp.... will diese Diskussion nicht noch mal anschieben. Wäre auch Quatsch, meine Meinung ist: Jedem Narr seine Kappe und ein bisserl Narr muss man schon sein, wenn man mittem 8er Inbus in der einen und ner Flasche Bier in der anderen Hand Morgens um vier überm Schraustock hängend aufwacht, während das Hohngerät sich schon durch die Kühlrippen gefressen hat, die einem gerade um die Ohren fliegen....oder?

Das ist Zett :shock: :twisted:

Gruß Harry


Gut gebrüllt, Löwe, bin da ganz deiner Meinung...!!! :D :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de