Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 30.06.2024, 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 36mm EGLI Racing Gabel, prog. Federn?
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:27 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2008, 19:36
Beiträge: 13
Wohnort: 23774 Heiligenhafen
Hallo,
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Z1R mit Egli Racing Gabel.
Leider hat sie die Eigenschaft beim Ein-und Ausfedern zu "Rupfen", d. h. sie gleitet spät an, schwer zu beschreiben, außerdem taucht sie durch das Eigengewicht schon sehr weit ein. Ich habe jetzt vor die Gabel zu zerlegen und eventuell neue , progressive Federn einzubauen. Oder erstmal nur das Öl wechseln? Ich wäre dankbar für Tips, insbesondere was für Federn ich nehmen sollte, wo ich die herbekomme, und wieviel Öl (Sorte) in die Gabel (36mm) gehört.
Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 20:34 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Hallo Uli,

also, du hast es ja schon in Erwägung gezogen: "Erst mal neues Öl"
Wunder dich nicht was für ´ne Suppe da eventuell rauskommt :lol: :lol:

Falls du diese Jahr eh nicht mehr fährst, dann zerlege die gabel und erstmal alles schön saubermachen und auf Verschleißspuren kontrollieren...dann seh´n wir weiter :shock:

Viel Spaß und halt uns auf dem Laufenden 8) :bike01:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 20:39 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2008, 23:20
Beiträge: 377
Wohnort: Mülheim
Hai,
hast Du mal Bilder von Deiner neuen Mopete??
(vielleicht mit einer kleinen Vorstellung von Dir?)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 12:07 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Hi Guff,

das Deine Gabel bei aufstellen des Motorrades schon eintaucht ist auch gut so. Das nennt man negativ Federweg. Der Negativfederweg sorgt dafür das Dein Vorderrad auf der Straße bleibt.
Ich vermute mal Du hast eine org Z1R Gabel mit Egli Tauchrohren !?
Dann die Gabelfüllmengen, Ölviskosität etc. wie Serie. Spare nicht am Öl nehm das teuerste was Du kriegen kannst. Habe mit Bel Ray gute Erfahrungen gemacht.
Was die Simerringe angeht kannst Du natürlich Zubehörkram nehmen oder mal beim Twenty (Twenty Racing Suspension) anfragen ob was besseres für Dich hat.
Gabelfedern von Wirth taugen für die Z Gabel recht gut.

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 15:21 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi!
Weiß nicht ob Deine Gabel mit der 35er die an meiner Egli war zu vergleichen ist! Mir waren die Withfedern etwas zu wenig vorgespannt. Also die "Negativfederung" war mir zu stark. Nach Absprache mit Michael Niemann (Egli) habe ich Vorspannhülsen benuzt. War dann deutlich besser! Beim Öl ist 5er oder 10er (je nach Verwendungszweck) angezeigt. Füllmenge ist mir nicht bekannt. Aber was die Qualität betrifft kann ich Bobber nur recht geben.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 16:32 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2008, 19:36
Beiträge: 13
Wohnort: 23774 Heiligenhafen
Vielen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten,
ich denke ich werde sie zerlegen und ev. die Federn austauschen, wenn das die original Z1 Standrohre sind, sollte ich mir dann auch die Federn für die Z bestellen oder müsste ich für die Egli Tauchrohre dann was Spezielles haben?

Habe mich und mein Bike übrigens erstmal vorgestellt wie sich das gehört.

Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2008, 11:42 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Bin nicht ganz sicher, aber Federn speziell für Egligabeln gibt es nur für die 35er und 38er. D. h. Du müßtest "Z Serienfedern" nehmen oder was progressives aus dem Zubehörhandel. Wenn Du ganz sicher sein willst frage bei Niemann nach. Der weiß das 8)
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008, 22:57 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2008, 19:36
Beiträge: 13
Wohnort: 23774 Heiligenhafen
Nachdem ich die Gabel jetzt schon 2mal komplett zerlegt, gereinigt und untersucht habe, hier mal der leider nicht so positive Zwischenstand:
Simmerringe erneuert, 10er Gabelöl von Bel Ray aufgefüllt, zuerst 150 ml, dann auf 180 ml erhöht, egal, sogar mit abgelassenem Öl federt sie taucht sie extrem schwer ein und bewegt sich beim Ausfedern auch nur ruckweise in die Ausgangsposition.
Verschleißspuren in Form von fühlbaren Riefen sind an den Standrohren stellenweise vorhanden, ebenfalls in den Tauchrohren.
Verdreht man die Rohre gibt es in manchen Positionen mehr , in andern weniger Widerstand beim Ein und Ausfahren,..
insgesamt schlechteres Verhalten als vorher,
weiß da noch jemand Rat?
Oder ist sie krumm bzw. verschlissen, wäre schade.
Zumal es ja anscheinend auch kaum Ersatzteile dafür gibt.
????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 08:04 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Ich würde mal nach den Führungsbuchsen schaun, ich hoffe mal, du testest jeden Holm einzeln, ohne dass die beiden in den Brücken stecken...

Falls die Egli-Gabel keine Buchsen hat, System wie bei MZ, wo das Tauchrohr-Gehäuse gleichzeitig die Buchse ist, dann brauchst einen guten Maschinenbauer, der dir da was einspindelt plus passende Buntmetall-Buchsen.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 10:12 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
nanno hat geschrieben:
Falls die Egli-Gabel keine Buchsen hat...
Grysze
Greg


...hat sie nicht! Standrohr bewegt sich direkt im Tauchrohr!
Klingt für mich nach krummen Standrohren! Such' Dir mal jemanden der die vermessen kann. Ersatz gibt es (gaaanz vielleicht) direkt bei Egli oder Michael Niemann. Dürfte aber teuer werden. Wenn Dir das reicht kann man vielleich auch die Standrohre (vorausgesetzt die sind wirklich krumm) richten lassen. Letztes Jahr hat Niemann dafür 40 € pro Rohr genommen (kann mich mit dem Preis aber täuschen).
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 18:02 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2008, 19:36
Beiträge: 13
Wohnort: 23774 Heiligenhafen
Habe jetzt von der Fa. Egli Antwort bekommen, ich sollte die Gabel zur Revision zu ihnen schicken, aber bei Riefenbildung und dann ev. noch krumme Standrohre,.. vielleicht sollte ich mich nach Ersatz umsehen.
Viele Z-Modelle sind ja mit modernen USD-Gabeln ausgestattet, sicherlich eine enorme Fahrwerksverbesserung, bringt aber auch die Änderung der Bremsanlage ( was nicht so schlecht wäre), sowie die Frage ob mein Speichenrad (Z-Nabe) da passt mit sich.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Ratschläge, vielleicht weiß jemand welche modernere gabel sich gut mit dem Z-Rahmen verträgt und wie groß der Umbauaufwand wäre?
Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 19:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 368
Hallo Ulli,

und die defekte EGLI -Gabel würde ich dir gern abnehmen,
ich könnte so einige Teile davon noch wiederverwerten. :wink:


mfg Carsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de