Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 02:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Goslar: motorradfreundlichste Stadt Deutschlands (?)
BeitragVerfasst: 02.09.2005, 12:31 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Comments wellcome, mich interessiert vor allem mal, was in eurer Stadt gemacht wird.

Der Witz ist, den Großparkplatz für Mopeds findet man gar nicht so einfach! Also ich kenn mich gut aus in GS, aber die neue Füßizone ist unmöglichangelegt und kappt die beste Verbindungsader. Eine Ausschilderung zum Mopedparkplatz hab ich nicht entdeckt, zumindest nicht von Süd-Osten kommend. Und auf dem wunderschönen altem Pflasterstein-Schleich-Weg zerlegt es dich knapp und ist eher was für ambitionierte Enduristen!

Aber hoffentlich nehmen sich aufgrund des großen Wirbels andere Städte mal ein Beispiel, das wäre doch sehr wünschenswert und notwendig.
Ich könnte mich ja mal als Motorradbeauftragter bewerben......



aus dem News Ticker:



Höhepunkt der Festveranstaltung war die Verleihung des Preises „Motorradfreundliche Stadt in Deutschland“ an die Stadt Goslar. In Goslar wurde Anfang 2005 nicht nur ein Großparkplatz für 80 Motorräder direkt im Zentrum der historischen Altstadt eröffnet. Bereits seit längerem gibt es ein spezielles Angebot an Stadtführungen und geführten Ausfahrten in die Umgebung mit dem Motorrad. Im Unterkunftsverzeichnis der Stadt werden motorradfreundliche Beherbergungsbetriebe und deren Leistungsangebot besonders herausgestellt. Alle Betriebe in der Kommune wurden aufgefordert, zusätzliche Anstrengungen zur Deckung der spezifischen Bedürfnisse der Motorradfahrer zu unternehmen. Zudem wurden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mehrere Risikostellen mit Leitplankenprotektoren und Warnschildern ausgestattet.

Die Stadt Goslar ist bereits der fünfte Träger dieser in Europa einmaligen Aus­zeichnung, mit der besondere Anstrengungen für die Interessen der Motorradfahrer und die Förderung des Mo­tor­rads als umwelt- und ressourcen­schonende Al­ter­native zum Individu­al­­ver­kehr auf vier Rädern gewürdigt werden. Nach der Stadt Neustadt an der Weinstraße (2000), der Gemeinde Laubach im Vogelsberg (2001) und der Stadt Trier (2003) wurde im Jahr 2004 mit der Niederlassung Euskirchen des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen erstmals eine Behörde als besonders motorradfahrerfreundlich ausgezeichnet. Dort wurde unter anderem der Unterfahrschutz für Leitplanken „Modell Euskirchen“ entwickelt, durch den die folgenreiche Kollision eines gestürzten Motorradfahrers mit scharfkantigen Leitplankenpfosten verhindert wird. In diesem Jahr wurde mit der Stadt Goslar eine Preisträgerin geehrt, die die wirtschaftlichen Interessen der Stadt sowie der ortsansässigen Unternehmen mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit in Einklang zu bringen versucht.


der ganze Artikel:

http://www.motoinfo.de/BJ/newsView.php4?a=1239


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2005, 00:15 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
...der kostet doch bestimmt Gebühr, der Mopped-Parkplatz. Oder? Weil ansonsten, wozu braucht es Parkplätze für die Böcke? Oder gibt es jemanden unter Euch, der nicht dort parkt, wo Platz ist ;-)

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2005, 08:21 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
MO-Pa-Platz (hähä, geiles Kürzel) kost kein Geld, aber 15-30€ dort, wo du nicht parken darfst, solltest ! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de