Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.02.2025, 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 06.07.2009, 20:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
ich brauch diesmal keines :devil: habe mir anfang des Jahres ein originales für 15 € in der Bucht geschossen. :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:40 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Ja denn,

bin auch gespannt auf Deinen Verkaufsfred, weil eine gute Sache. Ich hoffe mal, wir setzen Dich jetzt nicht allzu sehr unter Druck :weight:

Wenn Du die Dinger zu einem vernünftigen Preis produziert bekommst, nehme ich Dir auch einen Satz ab. Das ist eine klasse Idee.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 07.07.2009, 09:04 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2344
Wohnort: Bad Bentheim
ich wollte nochmal sachte nachfragen, wie das system funktioniert, blicke da noch nicht durch.

die langen ablassschrauben verbleiben in der schwimmerkammer und dann kann man den schlauch rausschrauben und an den nächsten montieren, oder wie? und wenn ich dann fertig bin und ich die originale ablassschraube wieder reindrehen will, muss ich die pampe ja dann doch ablassen? oder verbleiben die langen dinger drin und du schraubst dann nur die originale noch zusätzlich wieder drauf? :idee04: :idee04:

wenn die langen adapter nicht drauf verbleiben, ist ja das ablassen des sprits nur aufs ende der messung verlegt, oder habe ich jetzt einen denkfehler? :roll: :roll:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 07.07.2009, 18:13 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008, 19:05
Beiträge: 102
Wohnort: Ahrensburg
z-rockenrolll hat geschrieben:
wenn die langen adapter nicht drauf verbleiben, ist ja das ablassen des sprits nur aufs ende der messung verlegt, oder habe ich jetzt einen denkfehler?


Dazu mal die Erklärung:
Ist richtig mit dem das der Sprit nach der Messung wieder aus den Schwimmerkammern muß wenn der Adapter nicht drin bleiben soll. Man kann ihn auch drin lassen und dann verschließen. Nicht mit der Originalschraube aber mit einer gekürzten. Oder mit der Originalschraube und einer Scheibe. Andere Möglichkeit ist den Adapter 1mm länger zu machen dann passt auch die Originalschraube. Aber mal ehrlich, besser is schon das Teil raus zu nehmen und ne Schraube statt dessen!
Auf jeden Fall könnte mit den Adaptern mal nach der Kontrolle ne Probetour gemacht werden um vielleicht Unterschiede nach Betrieb festzustellen! :idee05:

Fakt ist: Bei Einsatz von einer Prüflehre müssen bei angenommenen Volumen von 15ml pro Schwimmerkammer 105ml abgelassen werden. Mit dem Adapter nur 45ml! 8)
Ist zwar immer noch Schweinkram aber weniger!!

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 11:50 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008, 19:05
Beiträge: 102
Wohnort: Ahrensburg
Hallo Leute,
Nachdem ich einigen von Euch mitte des Jahres meine kleine Erfindung zukommen lassen habe, würde ich, da jetzt die Schraubersaison in vollem Gange ist, gerne noch mal an das Set erinnern.
Die Resonanz war bis jetzt nur Positiv. Einige von Euch benutzen das Set auch öfter!

Leider wurde der Verkaufstreat gelöscht. Dort waren einige interessante Fragen, Erklärungen und Statemants.
Wenn Interesse besteht würde ich noch mal einen Treat machen.

Sicher scheinen die 35 € die ich damals dafür aufgerufen habe viel. Aber wenn man bedenkt wieviel Arbeit es macht und dazu dieses Angebot sieht:
http://cgi.ebay.de/Kawa-Z-1-Z-650-Z-900 ... 3358901268

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 13:15 
Hier noch Bilder von uns,als wir das Werkzeug von Wolfen eingesetzt hatten.
Absolut TOP.
Für Schwimmerkammer-Ablass-Schrauben an der Seite,benutzen wir nur noch das Werkzeug von Andreas.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 13:22 
Hi
Habe den Titel editiert...."SPEZIALWERKZEUG"
Gruss Admin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 14:21 
Hi
Noch was zum Verständnis.
Der Text bezieht sich auf den Schwimmer,wenn der Vergaser verkehrt herrum auf der Werkbank liegt.
Siehe Bild No.2.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 17:09 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 09:03
Beiträge: 119
Hi,
also ich würd so´n Set nehmen wenne noch ein hast !

Gruß Jörg

_________________


Z650 F4
Z900 A4
Z1000 J2
ZRX1200 R


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 26.12.2009, 23:14 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008, 19:05
Beiträge: 102
Wohnort: Ahrensburg
Hi,
Der Schaumburger hat geschrieben:
Hi,
also ich würd so´n Set nehmen wenne noch ein hast !

Gruß Jörg


Ich mach morgen noch mal einen Biete-Treat auf. Ich bau die auf Sets auf Bestellung. Aber mehr dann morgen.

@ Achim
Danke für das Editieren! :daumen02:

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 27.12.2009, 00:57 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Denn mal los! Son Teil kann ich gut gebrauchen...

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 27.12.2009, 06:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Moin!

Auch ich hätte gern einen Satz!

LG, der Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Schwimmerstand einstellen :SPEZIALWERKZEUG.
BeitragVerfasst: 27.12.2009, 09:12 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 26.11.2009, 21:12
Beiträge: 48
Hätte ich auch gerne!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de