 |
MittagspausenTipper |
 |
Registriert: 11.06.2006, 08:21 Beiträge: 52 Wohnort: Allmersbach i.T.
|
Laser – Stift
Ein Bekannter von mir hat für mich einen Laser-Stift hergestellt um die Ritzel und Kettenradflucht zu überprüfen und sicherlich ist auch der Radversatz damit zu ermitteln. Es bieten sich einige Möglichkeiten den Laser einzusetzen. Bei den herkömmlichen Laser-Pointern ist der Lichtstrahl nicht parallel zum Gehäuse. Nicht so bei dem Einstell-Laser, dieser lässt sich mittels Madenschrauben im Gehäuse auf der Drehbank justieren. Falls jemand Interesse daran hat kann er sich ja gerne bei mir melden.
_________________ Gruß Reiner www.wilder-zueden.de www.z-club-germany.de
|
|