Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 24.06.2024, 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Metzeler Sportec M3
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 16:42 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005, 11:33
Beiträge: 19
Wohnort: Esslingen
Bei mir wäre Reifenwechsel angesagt, daher die Frage an alle. Hat mir jemand infos über den Sportec wie er sich fährt evtl. sogar auf einer 1000J mit Zephyrschwinge,ZX9R Gabel mit ZZR Felgen?

_________________
immer nur Ärger mit der 1000J


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 17:09 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 07.01.2008, 21:31
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Ich fahre auf meiner Z1000J eine Bridgestone Battlax BT45 und bin sehr zufrieden allerdings auf den Serienfelgen mit der Größe 3.25V19 und 4.25V18 . Für die Verwendung des Reifenpaares gibt es ein Gutachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 18:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2145
Wohnort: Baden Württemberg
hab auch 17"Fahrwerk drin und fahr den Bridgestone BT020 und bin sehr zufrieden. Tolles Handling, Verschleiß vorne relativ hoch (kurze Gabel) aber hohe Haftung. Bin früher den ME1 gefahren und bereue den Wechsel nicht!! Deinen beschriebenen Reifen kenn ich nicht.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 18:28 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Der Reifen ist gut... pickt K**** an der Hacke, aber hält halt entsprechend lange...

Wenn du mehr in Richtung touren tendierst, dann probier mal den Metzeler Z6, der ist wirklich gut, hält auch noch wenns mal ein bisserl feucht ist!

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 18:32 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
so ziemlich alles ist besser als Metzeler.... Sorry, meine Meinung. Ich schwör auf Bridgestone.........

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 18:52 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 167
Wohnort: 64678 Lindenfels
Kommt aufs Moped an kann man nicht verallgemeinern und bei umbauten wo jedes Moped anders ist ist eine Empfehlung oder ein Abraten so gut wie ausgeschlossen.
Auf der SV 1000 S fand ich den M3 besser als den MPP für die 1100er S Q
find ich den Metzeler Roadtec Z6 eine gute Wahl.
Leider hilft dir das kein bisserl weiter weils andere Motorräder sind.
Bedenkt man die Leistung der J und mögliche Schräglagen dürfte der M3
diesen auf jedenfall gewachsen sein.

MFG Garry

_________________
Flieger Grüss Mir Die Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 20:55 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005, 11:33
Beiträge: 19
Wohnort: Esslingen
Danke schonmal für die antworten...gut Tourenfahrer bin ich auch nicht. Fahr halt so a bisserl rum und mit einzwei Bierchen etwas schnelller. :-) Hab halt noch nen alten Z2 drauf und der ist Horror...auf der YJR1200 den Z4 und das sind schon welten...hab halt nicht so die Erfahrung wenn man alle Schaltjahr mal nen Reifen draufmacht. Z6 hatte ich mir auch schon überlegt. Fahr halt schon seit Zündappzeiten Metzeler hahahahah

_________________
immer nur Ärger mit der 1000J


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 20:59 
Hi
Jeder hat da so halt seine eigenen Reifenerfahrungen und Vorlieben.
Ich empfehele...
So wie Steven Bridgestone.....
Und.....
Für die alten Zetts auch der Metzler Leasertec.Der hat fast die Eigenschaften wie der BT von Bridgestone.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2008, 07:34 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
hatte bisher gerne den Sportec M1 gefahren. War einfach super zufrieden !
Nun fahr ich seit letzter Saison den Conti Road Attack; und ehrlich gesagt, der lässt sich genauso fahren nur halt günstiger :wink:
Mein nächster Satz wird auch wieder der Conti sein !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de