Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.02.2025, 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 16.02.2025, 10:15 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Z 1300 Traummotorrad -- ja irgendwie schon. Aber der H-Rad Ausbau ist ja echt Horror - oder ich bin zu doof.
Beide Schalldämpfer abbauen, Gepäckträger links abbauen, da der Stoßdämpfer links abgenommen werden muss. Weil sonst bekommt man den Bremssattel nicht vom Rad weg.
Und dann--- kommt das Rad immer noch nicht am H-Schutzblech und der Schwinge vorbei... also entweder das H-Schutzblech abbauen oder die Kiste anheben.
Letzteres habe ich gemacht, aber Achtung, die Kiste kippt dann beim Anheben natürlich u.U. zur Seite - hängt mit dem Hauptständer in der Luft und steht nur vorne auf dem V-Rad. Also auch noch schön rechts und links abspannen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 16.02.2025, 12:52 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Gisi, mein Mitleid sei dir Gewiss... :roll: ;)

Und da meine mitfühlende Emotionalität gerade über sich hinauswächst würde ich dir den ganzen, ökolgisch
völlig unvernünftigen, Sechszylinder - Kladdaradatsch für 500 Euro in bar abholen kommen,
also steck den Krempel wieder halbwegs zusammen, starte schonmal deine Kaffeemaschine,
schieb den Kuchen in den Ofen und öffne die Garagentür, heute ist dein ganz persönlicher Glückstag.... ;) :mrgreen: :mrgreen: :winken01:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 16.02.2025, 13:49 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2344
Wohnort: Bad Bentheim
Mit ner ordentlichen Motorradhebebühne statt dem roten Chinakracher gäbe es keinen Horror, Gisi. Du schraubst nicht allen Ernstes da auf dem Boden rum, oder? :roll: :roll:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 16.02.2025, 16:03 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Hi Amir, meine alte Hebebühne hat leider keine Klappe zum Abnemen im H.-Bereich. Und die 1300er würde ich auch nie auf die Bühne fahren. Da könnte ich die nie aufbocken können. Die Kiste ist mir viel zu schwer dafür. Schon für das normale Aufbocken auf den Hauptständer auf ebener Bodenfläche muss ich sie auf eine ca 3-4 cm hohe Holzbohle mit dem Hinterrad stellen um sie hochheben zu können. Ich bin halt zu schwach und traue das meinem Rücken auch nicht mehr zu. Und nochmal möchte ich sie nicht umfallen lassen. Hoch bzw wiederaufheben ist echt ein Kraftakt. Immerhin wiegt sie 100 kg mehr als so ne kleine 1000er Z.. Michi mach ne 8 davor und dann kannst sie haben. Nehme auch ne Z 1000 J oder gpz 1100 b1 /2 in Zahlung

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 18.02.2025, 12:12 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2009, 21:47
Beiträge: 243
Wohnort: Krefeld
#Gisi ist wohl eine Sache der Gewohnheit, empfinde den Ausbau des Hinterrades meiner ST1000 eigentlich recht simpel. Oder ist das so extrem anders bei der 1300, ausser das es anders herum ist ;-) ?
Musste das Rad sogar mal auf ner Tour wechseln, die Werkstatt hatte Ersatz, aber keine Zeit.

_________________
Gruß
Longrider
http://www.z1000st.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 18.02.2025, 12:46 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2019, 19:45
Beiträge: 237
Wohnort: Hamburg
ZGisi hat geschrieben:
... aber Achtung, die Kiste kippt dann beim Anheben natürlich u.U. zur Seite ...


Ja, ACHTUNG ACHTUNG !! :applaus01: :applaus01: :applaus01:

_________________
Gruß aus Hamburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1300 Hororr H-Rad Ausbau
BeitragVerfasst: 18.02.2025, 19:51 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Longrider Bei der 1000 St ist es viel viel einfacher.....hab den direkten Vergleich hier.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de