Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 250 entdrosseln
BeitragVerfasst: 15.03.2005, 18:42 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Hallo zusammen,

hab ein paar Fragen zu meiner Z 250 C. Im Fahrzeugschein steht KRAD, MOTORRAD M.LEISTUNGSBAENK. Bedeutet das die hat eine Drossel drin? Wie/Woran erkenne ich das? Ist es ratsam die Drossel bei einem Baujahr ´82 Moped zu entfernen? Und wenn nein, wie werde ich die Drossel los? Fragen über Fragen....

Denzel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 12:04 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Habe ich irgendwelche Forumsregeln missachtet? Muss ich mich erst vorstellen bevor ich einer Antwort gewürdigt werde? Also gut... Ich bin der Daniel komme aus Karlsruhe habe eine Z 250 C wieder hergerichtet. In meinem Fahrzeugschein steht etwas von Leistungsbeschränkung und jetzt wüsste ich gerne was das zu bedeuten hat. Dieses Forum wurde mir in Sachen Z´s wärmstens an´s Herz gelegt, daher dachte ich hier eine Antwort auf meine Frage zu finden. Hat hier jemand Erfahrungen gesammelt, die er/sie gerne unters Volk bringen möchte? Im Vorraus schon mal ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!!!

Mit besten Grüßen

Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 12:28 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi Dnzl!
Wenn hier keiner antwortet, dann wahrscheinlich deshalb weil keiner eine Antwort hat.
Wegen möglicher Endrosselung würde ich den Kawahändler meines Vertrauens befragen.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 12:31 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Das ist doch auch eine Antwort! Werd ich auch mal machen, meine Erfahrung ist aber, dass das wenig bringt. Aber probieren werd ichs mal. DANKE für deine Antwort!

Gruß DEnzel (hab mich bei der Anmeldung vertippt...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 21:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2368
Wohnort: Detmold
Hallo Denzel, was sagt denn dein Fahrzeugschein und dies verglichen mit Herstellerangabe, ist da nen Unterschied?? Wenn deine eingetragene KW Zahl mit der Kawasakiangabe identisch ist kann es nur sein, daß alles unter -was haben wier jetzt 34/36 PS??- als "Leistungsbeschränkt" iim Sinne der Führerscheineinstufung/Klasse laufen könnte, ansonsten habe ich da auch keine Erklärung für...

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2005, 11:50 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Hallo Schnippel,

genau so ist es. Die Bezeichnung Leistungsbeschränkt hat etwas mit der Führerscheinklasse zu tun. Also nix mit Drossel. Schade eigentlich aber da kann man wohl nix machen. Hab in einer Werkstatt nachgefragt.

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2005, 11:01 
Hallo,
fahre auch eine Z250 und hab mir die gleiche Frage gestellt, nur mir konnte darauf keiner eine Antwort geben. Wäre nett wenn sich ein paar Leute die ein wenig Ahnung von der Z250 haben sich bei mir melden könnten, da ich Schaltpläne und Schraubertipps usw. suche.

Gruß,

Marc


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2005, 14:43 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 14:01
Beiträge: 77
Wohnort: Saarland
Häh? Im Fahrzeugschein bzw. Brief müsste doch die Leistung drinstehen.

Und im Schein unten bei den Erklärungen kann, bei nachträglichen Drosselungen, unter Ziffer 7 stehen, wie die Leistungsbeschränkung ausgeführt ist. Bei werkseitigen Drosselungen fehlt oft die Zusatzerklärung.

"Beliebte" Drosselungen sind Reduzierstücke im Krümmer, im Ansaugtrakt oder Anschläge für den Gaszug/Gasschieber. Kann bei manchen Maschinen aber auch ganz kompliziert (teuer) gemacht sein z.B. anderer Vergaser oder Nockenwelle.

Vergleichen kannst Du den Leistungswert mit den offiziellen Werksangaben oder mit dem was Du sonst im Netz findest (17, 19, 24 PS habe ich gesehen).

Nur wenn es starke Abweichungen gibt und wenn ich den passenden Führerschein für das entdrosselte Bike hätte, würde ich über eine Entdrosselung nachdenken.

Ansonsten ist so eine Z250 oder Z250C bestimmt ein gutes Anfängerbike und ein netter, billiger SF-Rabattsenker für die nächste fette Maschine...

_________________
http://www.saarbikers.net
Z1000ST Bj. 1979 (KZT00E)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 00:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Dieses Forum wurde mir in Sachen Z´s wärmstens an´s Herz gelegt, daher dachte ich hier eine Antwort auf meine Frage zu finden


und dann wollen wir mal sehen was geht :!:
Zitat:
Ist es ratsam die Drossel bei einem Baujahr ´82 Moped zu entfernen?

Gegenfrage an alle:
Ist es ratsam eine 1000er auf 1400ccm zu quälen :?:

Drossel oder nicht, es macht immer Spass ein paar mehr Ps 'rauszukitzeln :?:
Stefan hat ja nun schon so einiges über die beliebtesten Drosselungsmethoden geschrieben.
Also erstmal Einlass-seitig, beim Vergaser, und dann beim Auspuff nachsehen, ob da irgendwelche Querschnitts-verengende Scheiben oder Buchsen eingelegt, geschweisst oder eingepresst sind.
Weg damit :!:
Die Nockenwellen lassen wir erstmal aussen davor.
Lässt/lassen sich der/die Vergaserschieber voll aufziehen, so dass nix mehr in den gebohrten Vergaser-Durchmesser hineinragt :?:
Nein?
Was hindert daran? (siehe Stefan). wegmachen!
Auch nix?
Grösseren Vergaser probieren. Welche Grösse hat der von der 550er :?:
Achtung bei Einbau von grösserem Vergaser:
Die Übergänge von Vergaser zu Bohrung im Kopf müssen fliessend sein, sonst bekommst du Verwirbelungen, die alles wieder Kaputt machen !

Weshalb ich sage, da ist was zu machen:
Anno tuk hat eine NSU-Max ca. 19 PS auf die Beine gebracht mit 250ccm.
Ca. 1965 hat meine Honda CB72 mit 250ccm (2-Zylinder) "schon" 23 PS geschmissen,
da sollte eine neuere Kawa doch wohl mehr bringen können :!:

So, damit für heute erstmal genug .... :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 17:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
Hallo Denzel ,
ich fahre auch die 250 LTD ( Z 250 C ) .
Aber ich glaube, mit Drosselung entfernen ist da nicht viel ... wir
müssen uns wohl damit abfinden , daß wir zu den gemütlichen Landschaftsgeniesser - Fahrern gehören :wink: ...

Die 250er ist ein schönes Anfänger-Motorrad und zum gemütlichen Umherfahren - das habe ich auch schon festgestellt .
Nächstes Jahr kommt was schnelleres - aber meine Kawa werde ich trotzdem behalten !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Z250C
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 19:00 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 468
Wohnort: 71711 Murr
@ All

ich habe den thread erst gerade gefunden. Ich
habe auch eine Z250C bekommen. Die sollte
in den Schredder wandern, wurde aber gerade
noch rechtzeitig gerettet.

Es ist eine mit einer Trommelbremse im Vorderrad
und Alufelgen. Bilder auf meiner HP www.youngtimerbikes.de

Leider habe ich keine Papiere davon.

Frage : Wer kann mir eine Kopie des Fahrzeugbriefes
zukommen lassen ?

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 19:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
hab ein paar Fragen zu meiner Z 250 C. Im Fahrzeugschein steht KRAD, MOTORRAD M.LEISTUNGSBAENK. Bedeutet das die hat eine Drossel drin?


***BAENK heisste einfach, dass die Kiste (offizielll) abgewürgt ist.

und gibt es eben die Standard-Möglichkeiten, wie eigentlich schon beschrieben:
Beschränkungen im Vergaserbereich, im Auslass (Krümmer), oder Nockenwelle (selten).

Seht bitte mal nach,
sonst hat alles Nochmal-Geschreibsel keinen Sinn.

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
schaut mal hier http://hometown.aol.de/jnitsche/Tipps_und_Tricks.html

da wir hier ja mit den grossen Zed's spielen ( immerhin hab ich ja 400ccm in 4zylindern !! hört hört) :oops:

vielleicht findet ihr/du da was interessantes.

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 21:22 
andi hat geschrieben:

da wir hier ja mit den grossen Zed's spielen ( immerhin hab ich ja 400ccm in 4zylindern !! hört hört) :oops:



roll on andi


Jungens wer weiß wie lange noch, ich habe da was Beobachtet was Andi Abfotografiert hat :wink: :lol: :lol: .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 21:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
ungens wer weiß wie lange noch,


hilft leider nicht weiter .........

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
motorbox hat geschrieben:
andi hat geschrieben:

da wir hier ja mit den grossen Zed's spielen ( immerhin hab ich ja 400ccm in 4zylindern !! hört hört) :oops:



roll on andi


Jungens wer weiß wie lange noch, ich habe da was Beobachtet was Andi Abfotografiert hat :wink: :lol: :lol: .


der schibi kriegt auch alles mit !! :shock: 8) :oops: :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 21:45 
Nein du Schelm das war sie nicht :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
motorbox hat geschrieben:
Nein du Schelm das war sie nicht :lol: :lol:


dann wird's aber schwer, hab eigendlich keine lust die ganzen bilder kleinzufummeln !!

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de