Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawa 250 LTD bockt ...
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 16:31 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
So, bin auch mal wieder mit 'nem Problem da ( nachdem ich jetzt fleissig geübt habe nach dem Führerscheinerwerb ) :
meine Kawa bockt - ja ja, ich weiß, ne nähere Beschreibung wäre bestimmt gut ... :wink:

Bei knapp 110 km/h hat sie immer so leicht vor sich hingeruckelt, fast kaum spürbar . Dann ist mir aufgefallen , daß sie beim Beschleunigen 'ne zeitlang gar nicht reagiert hat und dann mit einem Ruck angezogen hat -
so als wenn sie nicht richtig durchzieht .

Wir haben die Zündkerze kontrolliert, die ziemlich verrußt war und sie ausgetauscht - morgen wollen wir mal den Luftfilter kontrollieren und 'nen Ölwechsel machen ...

Hat vielleicht jemand 'ne Ahnung, was das sein könnte ? Würde gern das schöne Wetter noch nutzen ... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
schau mal hier http://hometown.aol.de/jnitsche/Tipps_und_Tricks.html

ich denke mal hier wird keiner was konkretes beitragen können.

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 21:38 
Zitat:
ich denke mal hier wird keiner was konkretes beitragen können.


Sage mal willst du Nackenschläge bekommen :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 22:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Na, anscheinend.

Und was ist des Rätsels Lösung :?:

Zieh dich mal in deine Kiste zurück, und denk nach :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 22:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also auf jener seite hab ich nur überflogen, das ausgeschlagene hauptdüse und verrusste kerze zusammengehören !! 'ne klasse anleitung zum düsen reparieren ( übergroß ausbohren zulöten und in kleinen schritten wieder aufbohren oder ausreiber mit einer ahle ). aber selber essen/lesen macht fett/schlau !! :wink:

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006, 22:30 
andi hat geschrieben:
also auf jener seite hab ich nur überflogen, das ausgeschlagene hauptdüse und verrusste kerze zusammengehören !! 'ne klasse anleitung zum düsen reparieren ( übergroß ausbohren zulöten und in kleinen schritten wieder aufbohren oder ausreiber mit einer ahle ). aber selber essen/lesen macht fett/schlau !! :wink:

roll on andi


:shock: Bitte muss ich gleich mal Lesen kann ja wohl nicht wahr sein.

Mist finde ich jetzt nicht :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 17:18 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
Na das hilft mir jetzt aber alles nicht so wirklich ... :cry:

Wir haben den Luftfilter ausgebaut und festgestellt, daß der einen Riß
in den Lamellen hat und eh ziemlich fertig aussieht - und die eigentliche Befestigung von dem Gehäuse des Luftfilters fehlt ( abgebrochen ), so daß das Gehäuse nicht mehr richtig anliegt . Könnte das schon des Rätsels Lösung sein, daß sie dadurch zuviel Luft zieht ?

Jetzt aber die Frage :

Wo bekomme ich einen Luftfilter und evtl. das Gehäuse her ?
Beim Kawahändler in Gruibingen war ich schon, wenn ich Glück habe, hat noch ein anderer Händler sowas rumliegen - zumindest den Filter ... für das Gehäuse sieht er keine Chance ... :(

Hat vielleicht irgend jemand hier eine Ahnung, wo ich sowas herbekomme
oder wie man das Problem sonst lösen könnte ?
Bitte bitte - denn im Moment ist nicht viel mit fahren ... und ich möchte so gern wieder mit meiner Kawa auf die Strasse ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kawa 250 ltd bockt
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 17:50 
hallo lunalady 3569.
um dem fehler auf die schliche zu kommen solltest du eine gewisse
reihenfolge einhalten.
1.zündung kontrollieren(zeitpunkt einstellen)
2.o-ring vom ansaugstutzen auf beschädigung untersuchen (nebenluft)
3.vergaser-schwimmerkammer säubern(alle düsen)

dann probefahren.,wenn problem noch da,mailen,dann mal sehen.
gruß ****

P.S.kontrolle des benzinhahnes(verstopft,benzinschlauch abgeknickt usw)
sollte im vorfeld geklärt sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
ogottogotto gott.
so eine Antwort ist ja wohl nur was zum Abgewöhnen:
Zitat:
also auf jener seite hab ich nur überflogen, das ausgeschlagene hauptdüse und verrusste kerze zusammengehören !! 'ne klasse anleitung zum düsen reparieren ( übergroß ausbohren zulöten und in kleinen schritten wieder aufbohren oder ausreiber mit einer ahle )


Sowas ist SICHERLICH richtig für Moppeds von vor 19hundert und tuck, da würd ich dann auch auf die Methode anspringen ..... (für sowas 'ne gute Idee)

Aber soo alt ist das Mopped doch noch nicht, dass man notgedrungen auf diese Veteranen-Restauration zurückgreifen muss.
U(nd mit dem Lufi_gehäuse und so,

ACH Scheiss, ruf mich mal an !

0171 6843130 oder
07236- 9823665

Bist doch garnicht soo weit weg von hier, oder ?
Schau gleich noch mal nach !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:09 
Na sage mal hat das Teil nicht noch Kontakte. Frage mal hier nach wegen Gebraucht Teile http://www.papas-biker-schuppen.de/ .
Ansonsten mache es mal so wie *Ex-User* geschrieben hat.
Mach den Vergaser richtig Sauber, alles zerlegen und schön reinigen dann wider zusammen bauen und neu Einstellen. Wenn du dann ja schon den Vergaser ab hast kannst du ja auch den Ansaugstutzen abbauen und richtig beäugen, ob alles im Grünen Bereich ist, dann ein neuen O-Ring rein oder wenn du ihn nicht gerade da hast geht auch Hylomat (Flüssigdichtung) aber bitte nicht so viel drauf Schmieren.
Ja zu den Luftfilterkasten ist zu sagen kann man den nicht notdürftig Reparieren, eigentlich ja.
Filter dürfte ja wohl auch kein Problem werden gibt genug Anbieter.
Dann schauste dir noch die Spritzufuhr an wie *Ex-User* es schon geschrieben hat.
Dann och die Zündung aber ich denke die wird in Ordnung sein.
Dein Problem wird bei den Vergaser liegen, also arbeite bitte gewissen haft, besorge dir eine Colortune (Gläserne Zündkerze) damit du den Vergaser richtig einstellen kannst.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Na also ,
in Reichenbach, Lach mich kaputt, und ich in Keltern (Dietenhausen)

Wann darf ich kommen ?

Hab immer Zeit :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:11 
Z 250 Rep. Anleitung habe ich auch noch gefunden bei mir könnte ich dir nach und nach zu Mailen :wink: sehr gut beschrieben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:12 
Heinz hat geschrieben:
Na also ,
in Reichenbach, Lach mich kaputt, und ich in Keltern (Dietenhausen)

Wann darf ich kommen ?

Hab immer Zeit :!:


Hey mach erst mal deine Lady fertig
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:27 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
@ *Ex-User* :
haben wir alles schon überprüft und gemacht - haben jetzt noch 'nen Tip wegen einer Membran im Vergaser bekommen, von einem
Oldtimerbastler ... - ist also weitere Fehlersuche angesagt ... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:32 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
motorbox hat geschrieben:
Z 250 Rep. Anleitung habe ich auch noch gefunden bei mir könnte ich dir nach und nach zu Mailen :wink: sehr gut beschrieben.


Die hab ich auch - hab' sie mir gekauft, da bei dem Motorrad gar nix dabei war ... die guten Erklärungen sind sehr hilfreich beim zerlegen ... hoffentlich auch wieder beim zusammenbauen :shock: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 19:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Meine "Lady" hab ich schon fettich gemacht, die will sich jetzt von mir scheiden lassen .....
und meine "Back Lady" wartet nur auf einen angenehmen TÜV-Termin ....

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006, 20:14 
ok,beim nächsten mal,wenn ein problem anliegt,wäre es hilfreich,vorher zu
dokumentieren,was alles schon geprüft wurde :wink:
dann kann man vom pc aus besser überlegen :roll: :roll: :roll: !
wuste z.B. nicht das membranenvergaser vorliegt,loch in membrane ist ein
sehr guter tipp..(vorsicht nicht mit druckluft ausblasen am schacht zur mem.)
gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 07:29 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Bild
habe den Thread auf das wesentliche zum Thema reduziert.
Persönliche Befindungen werden besser per PN ausgetauscht.

Schönen sonnigen Tag noch,
Alex

_________________
Fotos dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, genutzt noch verändert werden.
Ride on, but minimum one Rubber on the road!
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 09:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
*Ex-User* hat geschrieben:
ok,beim nächsten mal,wenn ein problem anliegt,wäre es hilfreich,vorher zu
dokumentieren,was alles schon geprüft wurde :wink:
dann kann man vom pc aus besser überlegen :roll: :roll: :roll: !
wuste z.B. nicht das membranenvergaser vorliegt,loch in membrane ist ein
sehr guter tipp..(vorsicht nicht mit druckluft ausblasen am schacht zur mem.)
gruss achim


Also das mit der Membran war ein sehr guter Tip -
die ist nämlich hin, hat 2 schöne Löcher ... jetzt müssen wir sehen, wo wir die herbekommen, aber hab irgendwo hier im Forum 'ne Adresse gefunden, die
vielversprechend zu sein scheint, zumal ich da schon mal den Luftfilter bekomme ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 19:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Danke, Alex!
Zitat:
habe den Thread auf das wesentliche zum Thema reduziert.


Weiss wirklich nicht, warum das plötzlich auf mich losstürmte, und wieso.
hab mich dann lieber zurückgehalten .....

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de