Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 23.06.2024, 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 26.03.2019, 16:43 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 707
Wohnort: Salzgitter
Hallo Leute, speziell die 1300 DFI Fahrer.......

wir haben ein problem mit einer 1300 DFI, sie lässt sich nicht einstell.
Es sollen auch schon 2 Einspritzdüsen von der Ute verbaut worden sein.
Deshalb hier einige fragen.

Kann man die Einspritzdüsen von der Ute/B1/B2 auch für die 1300 DFI verwenden?
Laut Kawasaki Teile Katalog haben sie verschiedene Teile Nr.
Sind die Düsen großer von der 1300, sprich die Einspritzmenge bei gleicher Zeit?
Würde erklären warum man sie nicht richtig einstellen kann.

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 26.03.2019, 19:30 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Ich denke da an Helmut Göckeler oder Büchsenschütz!

Die beiden sollten dir da helfen können!
Ich bin nur Vergaser :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 26.03.2019, 21:42 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.10.2014, 22:05
Beiträge: 35
Guten Abend,ich war mit "unserer" DFI bei Helmut, speziell DFI macht er schon, aber ist nicht sein Spezialgebiet. Aber einen Anruf ist es immer wert, normal hilft er immer wenn's geht.

Gruss Sam.

Was heisst denn ,man kann sie nicht richtig einstellen. :idee04:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 12:09 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 707
Wohnort: Salzgitter
v8sam hat geschrieben:

Was heisst denn ,man kann sie nicht richtig einstellen. :idee04:



Da wohl unterschiedliche Einspritzdüsen verbaut wurden, ist wohl die Einspritzmenge unterschiedlich.
Daher läuft sie recht Unrund.

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
passen eventuell die Düsen von der 750er Turbo !?

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 13:23 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 707
Wohnort: Salzgitter
andi hat geschrieben:
passen eventuell die Düsen von der 750er Turbo !?


Leider auch nicht...... :(

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 17:57 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.10.2014, 22:05
Beiträge: 35
Keine schöne Arbeit die du da in Angriff genommen hast. Ich war gottfroh als ich alles wieder beieinander hatte. Ich wünsche viel Geduld.
Gruß Sam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 18:03 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 707
Wohnort: Salzgitter
:censored: werde mein bestes probieren.......

vieleicht werden wir mal alle 6 Düsen gegen Ute Düsen austauschen,
dann bekommt sie zumindest überall die gleiche Spritmenge..... :bike02:

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 27.03.2019, 20:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Schonmal an das Steuergerät gedacht?

Evtl. liegt der Fehler da!
Ja ich weis!
Wer keine Ahnung hat: Einfach Fresse halten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki 1300 DFI
BeitragVerfasst: 23.04.2019, 07:27 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 707
Wohnort: Salzgitter
So, die 1300 läuft jetzt wie ein Uhrwerk. :D :D

Es wahren die Einspritzdüsen.
Die Düsen von der B1/B2/ und UT sind gleich und passen nicht bei der 1300,
genau so die Düsen von der 750Turbo passen auch nicht bei der 1300 und den 1100.

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de