Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundeinstellung RS34
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 08:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Na sowas, habe alles soweit fertig und wollte eigentlich den ersten Testlauf am letzten Samstag machen....
Funke ist da, aber kein Sprit!
Was ist denn bei der Grundeinstellung des RS34 zu beachten?
Oder anders, wie stellt man den Vergaser Grund ein?
Muss nicht zumindest bei etwas Gas dieser kleine Pin am einlass ein wenig Treibstoff versprühen???? Macht er aber nicht????
Wer kann helfen?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 08:51 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Meinst du mit "Pin" die Düse der Beschleunigerpumpe?

Falls ja, dann sprüht diese nur bei einer bestimmten, einstellbaren Gasgriffstellung respektive Bewegung Sprit


Zur Grundeinstellung: Suche einmal im Forum, da gibt es die einkopierte Seite aus dem RS-Manual, die genau besagt, welche Grundeinstellung die Rs haben. BZW siehst du auch welche Düse ("Pin" in deiner Diktion) was macht.
So, doch noch gefunden: Synchronisation und Einstellung der RS...... in der Rubrik Vergaser.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 09:12 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Ja Herr ULF,

ist lang + breit schonx diskutiert worden.
Oben , neben FAQ, "Suchen"
Nach Begriffen suchen:
Du kannst AND benutzen, um Wörter zu definieren, die vorkommen müssen, OR kannst du benutzen für Wörter, die im Resultat sein können und NOT für Wörter, die im Ergebnis nicht vorkommen sollen. Das *-Zeichen kannst du als Platzhalter benutzen.
Nach irgendeinem Wort suchen
Nach allen Wörtern suchen


ansonsten kannst du meinen RS als Refernz begutachten, kannste ja auch hervorragend von hinten rengucken. :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ja, hab ich mir schon ausgedruckt. Wer ich aber nicht wirklich schlau draus.
Was ist denn mit den ganzen Anschlußnippeln?
Benzin is klar, Die stutzen zum Synchronisieren auch, sind aber noch vier weitere. Wofür sind die denn? Muss ich irgendetwas blind setzten weil es für Unterdruckbezinhähne gedacht ist?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ich meine genau die, ! Accelerator Pump Spray Nozzle.
Und dan ndie Anschlüsse: Float Bowl Vent!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 09:56 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
! Accelerator Pump Spray Nozzle.
Ist eine Einspritzdüse sein, aus der natürlich was rauskommt beim Beschleunigen.


Float Bowl Vent: Überlauf"ventil", nix zumachen! der nivelliert auch die Luft in der Schwimmerkammer, damit es nachläuft.

Welchen Benzinhahn hast du denn? Unterdruck doch wohl nicht?
Welche Hauptdüse hast du denn drauf bei wieviel ccm?
Lief der Motor denn schonmal?
Was ist mit der Zündung? 100% korrekt eingestellt?
Was ist mit dem Sprit? Neuer (ich weiß, ist recht teuer geworden seit deiner letzten Inbetriebnahme!! *****ggggrrrrinnnnnss******)
? Welche Oktanzahl?
Was sagt denn der Lieferant zur "Erstinbetriebnahme"???
Steht die Karre waagerecht oder auf dem Seitenständer?
Benzinfilter überprüft? Ich würde auf jedenall einen zusätzlichen transparenten in die Leitung hängen, da siehst du besser, was passiert und ob es fließt.

Und dann nochmal den alten Fred genau durchlesen!

und wieso meldest du dich bei so einem eklatantem Prob erst Monatg morgen, wenn du Samstag ne Probefahrt machen wolltest?

Fragen über Fragen ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
! Accelerator Pump Spray Nozzle.
Ist eine Einspritzdüse sein, aus der natürlich was rauskommt beim Beschleunigen. OK


Float Bowl Vent: Überlauf"ventil", nix zumachen! der nivelliert auch die Luft in der Schwimmerkammer, damit es nachläuft.

Welchen Benzinhahn hast du denn? Unterdruck doch wohl nicht? Original!
Welche Hauptdüse hast du denn drauf bei wieviel ccm? 1075ccm
Lief der Motor denn schonmal? nein
Was ist mit der Zündung? 100% korrekt eingestellt? statisch dyna
Was ist mit dem Sprit? Neuer (ich weiß, ist recht teuer geworden seit deiner letzten Inbetriebnahme!! *****ggggrrrrinnnnnss******)
? Welche Oktanzahl? 95ROZ, alt
Was sagt denn der Lieferant zur "Erstinbetriebnahme"??? noch nix
Steht die Karre waagerecht oder auf dem Seitenständer? waagerecht
Benzinfilter überprüft? Ich würde auf jedenall einen zusätzlichen transparenten in die Leitung hängen, da siehst du besser, was passiert und ob es fließt. habe ne Flasche mit transparemtem Schlauch dran, noch kein Tank
Und dann nochmal den alten Fred genau durchlesen!

und wieso meldest du dich bei so einem eklatantem Prob erst Monatg morgen, wenn du Samstag ne Probefahrt machen wolltest?

Bin erst um 15.00 Uhr aufgestanden. Habne nen Zug durch Hannover gemacht!

Muss heute nochmal ran. Die Punkte alle überprüfen. Mach keinen mucks. ein paar fehlzündungen und nachverpufungen im Topf, sonst nix

Fragen über Fragen ......

zerlege heute die Baterie noch mal und dann sehen wir weiter!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Wenn ich gar nicht weiterkomme muss ich mal bei Dir (Alex) schauen und/ oder Schibi bemühen!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 19:18 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo Ulf. Sind die Vergaser neu oder hattest du die schon letztes Jahr drauf. Wenn sie neu sind funktionieren sie eigentlich sofort. Selbst bei größeren Kolben. Kann es nicht sein das die Batterie schwächelt oder die Zündkerzen???? Habe heute meine mit dem Kicker gestartet. Sie kam sofort auch mit dem Sprit von letztem Jahr kein Problem.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hab die Ursache gefunden. Lag nicht an den RS.
Ich verrate es aber nicht, sonst lacht ihr mich aus :oops:

Schnurrt wie ein Kätzchen......
Hab jetzt mal warmlaufen lassen, Öl und Filter wieder raus und dann richtiges (VR1) Öl rein, Vergaser synchronisieren und dann einfahren... gähn 8)

Gas annahme ist gar kein Vergleich zuz früher :lol:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 20:43 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Willkommen im Garage-Crew-RS34iger-VergaserClub!!!, sind ja schon 3!

Sollten wir für alle Pflicht machen !!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Zitat:
Ich verrate es aber nicht, sonst lacht ihr mich aus


... machen doch eh schon alle, jetzt kannste es auch ruhig erzählen!

tippe: Benzinanschluß auf die Entlüftung verlegt?
oder Kerzenkabel vertauscht?
Oder Öl im Spritfaß?
Oder Bierreste von der letzten Garagenparty? (uuuuuhhhhaaahhhh!!gittegitt!)

Wieso packste jetzt schon gutes Öl rein?
Fahr 500km ummen Block (aber nicht bei mir vorbeiknallen!) und dann gutes Valvoline rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 20:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Alex the Z hat geschrieben:
Willkommen im Garage-Crew-RS34iger-VergaserClub!!!, sind ja schon 3!

Sollten wir für alle Pflicht machen !!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Zitat:
Ich verrate es aber nicht, sonst lacht ihr mich aus


... machen doch eh schon alle, jetzt kannste es auch ruhig erzählen!

tippe: Benzinanschluß auf die Entlüftung verlegt?
oder Kerzenkabel vertauscht?
Oder Öl im Spritfaß?
Oder Bierreste von der letzten Garagenparty? (uuuuuhhhhaaahhhh!!gittegitt!)

Wieso packste jetzt schon gutes Öl rein?
Fahr 500km ummen Block (aber nicht bei mir vorbeiknallen!) und dann gutes Valvoline rein.


Also ich sag nur: Verkehrte Zündreihenfolge! Kann ich aber nix für, weil Thomas mir eine Zündung mitgegebn hat, die nicht meine war, also schon die gleiche aber nicht die selbe! Und da waren nun mal eben die Kabel vertauscht! Bätsche! :idea:

NMach ich doch, nochmel bei Praktiker 20% abgrasen für ÖL

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 21:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
alex schreibt:
Willkommen im Garage-Crew-RS34iger-VergaserClub!!!, sind ja schon 3!

Sollten wir für alle Pflicht machen !!!

ey, das ist keine gute idee !! oder soll ich nir mit easy thomas eine batterie teilen !? :cry: :wink:

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Gute Idee, sind dann glaub ich TM34!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 21:35 
Jungens macht es doch nicht so schwer mit den Gelumpe, oder soll ich euch auch noch an die Hand nehmen :lol: :lol: :lol: (man bin ich froh das meine Laufen :wink: :lol: ).
Ulf rufe doch mal bei Stefan Tophan an :wink: Tel. Nr.: 05474-9011 der erklärt dir das ganz genau.
Habe mit den Bengel erst letzte Woche Telefoniert wegen Ersatzteile und wegen den Problem das das Gas nicht mehr zurückgeht alleine.
Ja ganz einfach sagte er eine dritte Feder anbringen und schon ist das Problem weg.
Recht hat der gehabt, von wegen zwei Gaszüge verbauen. Wie hat er gesagt es geht auch einfach man muss nicht immer die teurere Wariante nehmen.
Nur mal mein Erlebnis kurz Erzählt mit Erfolg.
Also kurz um Ulf, ran ans Telefon :wink: .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 21:55 
Eigentlich ganz einfach Ulf abbauen und ich bau sie mal an meiner Karre mal dran, dann sehen wir mal ob die Vergaser funktionieren :wink: wenn ja haste ein Anderes Problem :lol: :lol: aber das weißt du ja selber :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 22:24 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Jo und ich habe 36siger TMR`s :P :P :P :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2006, 07:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Also, läuft alles super. Leerlaufgemischschraube noch en bischen weiter reindrehen und dann ist erstmal gut bis ich evtl. zu Topham fahre.

Ist es eigentlich eine gute Idee, die Synchronisationsnippel miteinander zu verbinden, damit über alle vier Vergaser der gleiche Unterdruck herrscht?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2006, 10:04 
ULF hat geschrieben:

Ist es eigentlich eine gute Idee, die Synchronisationsnippel miteinander zu verbinden, damit über alle vier Vergaser der gleiche Unterdruck herrscht?


Hatte ich auch mal gemacht aber da wurde mir schleunigst von abgeraten.
Damit Verfälscht du alles. Jede Abteilung soll für sich Arbeiten, und soll keine Unterstützung erhalten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2006, 14:22 
@Ulf: erkläre doch mal den Vorteil dafür.
Ich meine so rein logisch, nach vergasertechnischen Gesichtspunkten.

Das wird doch nen Grund haben, das es nicht von haus aus so ist, oder?
Aber auf den bin ich auch gespannt !
Was sagt den Tophem dazu?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de