Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 01:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 15.02.2014, 13:45 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
Hallo Zusammen,

seit Jahren ( ca. 35 ) schraube ich an meiner Z 900 A4 ( 1976 ) herum. An dem Teil kann man wirklich gut arbeiten,bis auf einen Punkt.
Der Einbau der Vergaser ! Jedesmal kriege ich wieder die Krise. :devil: Genauer, Motor komplett im Rahmen, Ansauggeräuschdämpfer / Kasten für
Lüftfilter mit den Gummis eingebaut. und dann die Vergaser seitlich rein ?? ist irgendwie zuwenig Platz zwischen Zylinder und Luftfilterkasten...

Gibt es da eine Trick ? Oder wie macht ihr das ? Mache ich da Grundsätzlich was falsch ? Bitte Tips !

Vielen Dank !!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 15.02.2014, 15:17 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2010, 10:07
Beiträge: 126
Wohnort: Ostalbkreis
Den Luftfilterkasten lose ohne Schrauben einsetzen, ganz nach hinten schieben. Die Vergaserhalter und die Luftfiltergummis satt mit Silikonöl einsprühen und die Vergaser von rechts reinschieben. Ging bisher bei der 650, 900, 1100er und den Zephyrmodellen so.

Robert

_________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 15.02.2014, 23:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
So wie von Robert beschrieben.
....und anfassen wie´n Mann, also mit Kraft & Fummeln

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 16.02.2014, 10:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Wenn man die Gummies dann noch mit dem Heißluftfön warm macht, flutscht es leichter drauf.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 16.02.2014, 13:19 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Onkel Steven hat geschrieben:
....dann noch mit dem Heißluftfön warm macht,.....

ja, aber dadurch werden sie auch nicht besser. Härten halt schneller durch. :(

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 16.02.2014, 20:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
und wenn du die kalten vergewaltigst bleiben sie besser?
Ich meine warm machen nicht kochen?
Ich mach das schon 20 Jahre so, kann mich über die Lebensdauer nicht beschweren.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 17.02.2014, 20:27 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
...wir sind wir ja derselben Meinung, ich denke aber, dass sie schneller durchhärten. 8)

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 17.02.2014, 23:01 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
uli hat geschrieben:
...wir sind wir ja derselben Meinung, ich denke aber, dass sie schneller durchhärten. 8)

OK ne Langzeitstudie über 20 Jahre kann ich nicht vorlegen, die letzten, die ich so 2004 montiert habe sind noch gut.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe ! Vergasereinbau Kawasaki Z 900 A4 ( 1976)
BeitragVerfasst: 18.02.2014, 07:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 705
Wohnort: Gronau, Münsterland
Ich denke auch, im Betrieb leiden sie mehr (Benzindämpfe, Motorwärme, UV-Strahlung), da wir ein bischen Erwärmen zum Einbau wohl nichts aus machen. Gerade Benzindämpfe und UV-Strahlung setzen den Weichmachern viel mehr zu. Entsprechende Pflegemittel halten Sie länger weich!

Uwe G.

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de