Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 06:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
:wink:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 10:58 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Also ich kann bei keinem meiner Motorräder ab Standgas den Hahn einfach Ruck Zuck auf ganz auf drehen. Dann gehen die einfach "Schluck" aus. Egal ob 650 , 1000 ST mit Orignal Vergaser oder die 1000 er mit RS.
Hab ich wohl 30 Jahre was Falsches gefahren, oder ihr habe das Goldene im Ei gefunden. Gratuliere. Aber glauben tu ichs nicht. Das muss ich mal gesehen / gefahren haben. Erst dann glaub ich es.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 11:56 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Hallo ZGisi,

Nun ja, is aber so ! :wink:

Funktioniert an meinen beiden Mopeten...........

Fischer / 38 ger mit offene Trichter
Z1000 A1 / 34 ger mit Ovale K&N`s

Mehr kann ich nicht sagen !

Und Bobber,
ist nicht der Typ der einfach nur mal so etwas in den Raum stellt.:wink:

Gruß Carsten

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 12:39 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Hi Carsten. ok. Ihr seid vermutlich dann welche von den wenigen, die es hinbekommen habe. Ist zwar utopisch. Würde mich aber interessieren, wieso das so gut klappt. Vermutlich eine sehr aufwendige Abstimmungsarbeit. Freut euch. Ich freue mich für euch mit.
Und wenn wir uns mal irgendwo treffen sollten, dann muss ich mir das halt mal vormachen lassen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 12:51 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
ZGisi hat geschrieben:
Vermutlich eine sehr aufwendige Abstimmungsarbeit.
Und wenn wir uns mal irgendwo treffen sollten, dann muss ich mir das halt mal vormachen lassen.




Natürlich hat es ne Menge mit Abstimmungsarbeiten zu tun :wink:

Hat bei mir schon ein paar Tage gedauert.
Und habe damals den Topham mit Fragen gelöchert.:D :D


Komischerweise habe ich einfach die 38 ger die ich schon auf meiner Z1000A1 seit ca 13-15 Jahre gefahren habe, einfach auf die Fischer gebaut,natürlich einmal alles neu eingestellt,gereinigt usw.

Und alles läuft so wie es gewohnt bin :wink:


Ist echt ne Einstellungs/Fleißarbeit.

Aber ich beschäftige mich halt schon ein paar Jahre damit,
und habe das für mich auf meinen Motoren abgestimmte Goldene im Ei gefunden.

Aber da gehören schon einige andere Dinge dazu,
und nicht einfach nur Vergaser anbauen ,einstellen und gut is.





Gruß Carsten


Zuletzt geändert von Wemser66 am 30.08.2008, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 13:44 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Bei mir hat Kumpel Hardy (baut auch kpl. Rennmotoren) geholfen.
Hat einige Tage und etliche Probefahrten gedauert.

In verbindung mit ner Lock-up-Kupplung kann ich unter Vollast ab Standgas losfahren. Habs an Wochenende extra noch mal probiert.

Solltest Du in der Nähe sein bist Du herzlich zu ner Probefahrt eingeladen.

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 16:16 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Hi Bobber, danke. Hast ne PN

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 17:22 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4671
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ist bei mir mit 38er RS auf der UT genauso, und ich habe sie nur grob auf der Straße abgestimmt !!


Oder bin ich einfach nicht so grobmotorisch um ab Standgas Vollgas zu geben... :roll: :roll: :roll: :D

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 17:26 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Der 3. mit dem Goldenen im Ei :D :D :D


Nix für ungut..............


Carsten

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 18:56 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Um das mal klarzustellenwas ich meinte:
ich meine 5. Gang daherrollen 2.000 U/min und dann schlagartig das Gas bis zum Anschlag aufziehen. (Bei euch 3 mit dem goldenen Ei soll das ja schon ab Standgas = 900 U/min gehen).
Wenn das geht, einfach nur Hochachtung vor eurer Abstimmungsarbeit :daumen: x 1000. 99,9998 % der Kisten dürften sich aber einfach nur "Verschlucken" und ausgehen, wenn der Gashahn nicht wieder zurückgenommen wird.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 20:29 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4671
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Na, ich muss kein Gashahn zurücknehmen, aber mir reicht es, ehrlich gesagt auch wenn ich am Ortsausgang den Gasgriff nur ne halbe Umdrehung drehe damit es ordentlich vorwärts geht... fahr wohl doch mit etwas mehr Gefühl... :wink: :D :D


Muss ich aber bei der nächsten Fahrt wirklich mal testen...( auch wenn mir mein Motorrad dabei etwas leid tut... :wink: )

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 22:15 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Gisi...nicht so verbissen. Jeder stimmt sein Mopped doch nach seinen Belangen ab. Ich fahre entweder seicht und langsam oder volles Rohr.
Mag es so wie bei nem Hot Rod ...wenn die Leistung gebraucht wird ist sie da.

Im 5. aufreißen .....??? probiert ich mal.

Ab welcher Drehzahl denn....aber ganz erlich, grenzt das denn jetzt nicht an Wortglauberei???

Das Angebot zur Probefahrt steht trotzdem. Freu mich auf Deinen Besuch.

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 09:05 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
ich bring auf jeden Fall meine Dicke heute zu Doktor Topham.
Schaun wir mal, was wird. Ich werde euch berichten :!:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 10:02 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Papa,

so ist Richtig....................:wink:


du wirst staunen was so alles geht.



Gruß Carsten

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 11:40 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
ich laß mich überraschen, Carsten :wink:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 16:44 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
Hallo Leute,
nun hab ich ein Problem:

Der gute Topham hat mich angerufen. Er hatte mein Moped auf dem Leistungsprüfstand und sagt, das da was überhaupt nicht stimmen kann.
75 Newtonmeter, am Hinterrad 72 PS.

Er schiebt das evtl. auf die Auspuffanlage, Steuerzeiten oder Ventile.

Ventile kann ich ja einstellen, ist zwas erst 4000km her, aber egal.
Steuerzeiten kann ich doch gar nicht ändern, oder wie :?:
Ich habe alles schön nach Werkstatthandbuch eingestellt.

Da ich ja nie vorher ein Moped mit 1000ccm gefahren bin, hab ich mir ja auch nichts dabei gedacht, das da evtl. noch mehr kommen könnte.
Und auf der Bahn ausgefahren hatte ich sie ja auch noch nie sa ganz. Ich hatte mich nur schon gewundert, das sie so bei 170 schlapp wurde, habe das aber auf meine 100cm breiten Lenker geschoben und auf die doch recht aufrechte Sitzposition.

Was sollte ich denn nun am besten testen? Habt ihr mal bitte Vorschläge

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 17:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
was hat Topham vorgeschlagen was zu tun wäre, oder er tun könnte.

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 17:40 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
Ja, wie gesagt: Topham meint, entweder Auspuffanlage, Steuerzeiten oder Ventile :? :?

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 17:47 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Na dann viel Spazz bei der Sucherei. Ist so ne Sache.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 18:13 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
zB:
- zu erst messen ob die OT Markierung auf dem Zündrotor mit dem realen OT des Kolbens übereinstimmt
-Zündzeitpunkt bei laufendem Motor kontrollieren
-Ventilspiel kontrollieren
-Steuerkettenlänge messen
-Steuerzeiten kontrollieren, im WHB steht drin wann Einlass- und Auslassventile öffnen bzw schliessen müssen
usw
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de