Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
dannydevil hat geschrieben:
@Onkel: ich habe nicht gehört von einem der gehört hat usw.... sondern ich SPRACH mit dem Z-Treiber !
Hier seine Mopete :

Bild

Und er sagte selber, dass in den Kammern bei Vollgas nix mehr zu holen sein. Nur kurzeitig !!! Und so unlogisch ist es ja wohl nicht, oder ?!? :wink:

Aber unserer Kamikaze hat wohl ein anderes Problem.

Wundert mich nur, dass man nicht erstmal reinschaut wie der Gaser von Innen aussieht, evtl. reinigen, Düsengröße mal notiert, dann montiert und synchronisiert.
Einfach Plug&Play wird meistens nix.


oh entschuldigung......Z-Treiber!!!!!!!!! hab nix gesagt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:06 
Ach Jungens Ruhig bleiben :wink: wie ist eigentlich immer mein erster satz sind die Vergaser Sauber, sind sie auch WIRCKLICH SAUBER ???.
Die Nächste Frage ist ja was für eine HD ist verbaut, ist ja auch schon mal wichtig.
Dann hätten wir noch die Spritzuführung, Durchmesser ewentuelle knicke oder Super Tolle verlegung.
Soll man noch was aufzählen..............glaube nicht.
Ach ja Peinlich genaues Arbeiten ist auch angesagt :wink:
So Jungens wir sehen uns auf ein Bier :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
@Schibi bin die Ruhe selbst. Hab halt gerade Langeweile weil beim Kunden und muss warten. (UMTS sei dank Kurzweile)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:16 
Respekt du und Langeweile :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Onkel muss ich jetzt nicht verstehen, oder ?!? :?

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 11:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Ist mal wieder ein Wort, Schibbi :!: :D :D

Wenn man 2 Sachen auf einmal macht, weiss man nicht, was das falsche war.

.... aber das weiss wohl keiner mehr....

Immer diese alttestamentarische Hatz :!:

den Satz meinte ich:
Zitat:
Las die Nadeln so Hängen wie sie sind also in der Mitte, erst die HD machen, damit wird erst Probiert

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:17 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
die verbaute hd ist übrigens eine 115er...

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 12:17 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
einen kurzen stand der dinge wollte ich euch mitteilen...

erst mal mein lob auf die firma topham. die bestellten hauptdüsen waren gestern schon im briefkasten.

heute habe ich sie dann eingebaut. leider konnte ich noch keine probefahrt machen, da es wie aus eimern giest und ich das problem ja hatte wenn ich den hahn schlagartig aufdrehe. möchte ich nicht im regen versuchen, wer weiß was passiert, wenn statt dem loch dann eine unbändige leistungsentfaltung da ist... :D

ich habe sie allerdings in der garage laufenlassen und dabei leider festgestellt, das die leerlaufdrehzahl viel zu hoch ist. wenn ich sie anmache noch nicht, aber wenn ich dann (natürlich nach ein paar minuten warm laufen) am hahn drehe, dann geht die leerlaufdrehzahl nicht mehr weit genug runter... bleibt bei ungefähr 4000 rpm stehen.

ich habe da ja schon eine vermutung... hängt das vieleicht damit zusammen, das ich die leerlaufdüsen nicht geändert hab???

mir ist überdies noch ein missgeschick passiert, ich habe vergessen aufzuschreiben wie groß die verbauten leerlaufdüsen sind :oops:

oder kann es woanders dran liegen???

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 12:39 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
oftmals ist das Leerlaufgemisch dann zu mager


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 12:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Kann nur von meinen eigenen erfahrungen berichten:
als ich meine zufällig ersteigerte 1000st zum laufen bringen wollte, war das ähnlich.
kurz gemacht, abhilfe war grundsynchronasation der vergaser, schieber standen einfach verschieden hoch.
klar, leerlaufdüsen auch eingestellt, das war es :!:

oups, jetzt bringste mich mit deiner Frage:
Zitat:
wie groß die verbauten leerlaufdüsen sind

durcheinander
hab natürlich nur den Leerlauftlufteinstellschraubenkegelspitzkegelwilli-denmit derFederdrunter richtig eingestellt.
bis zu der Düse brauchte ich mich nicht durchzugraben ...... :oops: :oops: :oops:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Zuletzt geändert von Heinz am 11.05.2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 12:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Onkel: das stimmt. Hatte ich damals auch gehabt ! Hab auch ne Nummer größer verbaut. Düsennadel hab ich so gelassen !
(=Gleichdruckvergaser)

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 13:34 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
also die einstellschraube für die leerlaufdrehzahl, kann ich komplett rausdrehen, das hat dann den efeckt, das sie im standgas ausgeht. wenn ich denn am hahn drehe, geht aber die drehzahln nicht runter....

was nun???

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 14:35 
Am liebsten würde ich dir mal meine schicken, zum ausprobieren, da weiß ich das die Teile laufen und von den Düsen Eingestellt sind


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 17:55 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
wir können ja tauschen :D

ps: ich hatte dir eine pn geschickt....

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 18:15 
Ja aber schaue doch mal genau hin, dann ist deine Frage geklärt :wink: :lol: :lol: jedenfalls muss eine Lösung her


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 21:03 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 27.11.2006, 21:16
Beiträge: 110
Wohnort: Berlin
Hallo Kamikaze,

Hatte bei meiner " Dicken" ähnliche probleme :? :? :? :? .
Aber nur bis zu dem Tage, wo ich Z1 Achim kennenlernte, der mir meine "Dicke" so richtig auf Vordermann brachte.

Also in meiner Z750E `81 sind 135er HD in den Vergasern Verbaut,
Du wirst Dich mit Sicherheit auch in diese " Dimension" bewegen müssen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 21:22 
Nur mal als Info Motor ist nicht gleich Motor auch wenn er die selben Daten hat.
Das wird dir Achim auch bestätigen.
Du kannst bei dir die 135HD fahren aber Kamikaze kann jetzt wenn er Pech hat, läuft der Motor wie ein Sack Sch…e.
Was meinst du wie oft ich das schon gehabt habe, auch wenn es der selbe Motor ist.
Das Problem ist das wir bei Punkt A Wohnen und Kamikaze bei Punkt B Wohnt. Tja ich will damit sagen, wir wissen zurzeit gar nichts wie es allgemein aussieht. Die ganze Konzilation, man müsste vor Ort sein.

Also fassen wir mal zusammen, die Vergaser sind wirklich abzulut Sauber, jeder einzelne Kanal ist durchgeblasen.
Jedes kleine Teil ist Sauber (Düsen und der andere klein Kram).
Die Ansaugstutzen sind nicht Rissig, also nirgentswo Nebenluft.
Alles auch vernümpftig eingestellt.

Eines kann man bei den Vergasern sagen, das die Schieber kleben, wenn man vom Gas geht, das ist so eine eigenart bei den Vergasern.
Ein bis zwei mal abrubt Gasgeben dann geht eigentlich die Drehzahl runter.
So ist es bei den Meisten. Die GSX-R 750 Vergaser haben leider das klebe Problem, habe wo ich sie noch dran gehabt hatte noch eine zweite Feder verbaut.
Der Nachteil du hast dann bald eine Hand wie Arni.

Gut noch mal auf den Punkt kannst du alles mit OK bestätigen, Thema Sauber und Co.
Den das ist meistens der Fehler an der Vergaser Anlage


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 22:21 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 27.11.2006, 21:16
Beiträge: 110
Wohnort: Berlin
@Schibi,
Du hast mit Sicherheit recht was den ganzen mechanischen Kram angeht, es sollte ja auch nur von meiner Seite ein Beispiel sein was unser Achim bei mir an HD verbaut hat.

Auch hast Du damit recht, was Ferndiagnosen angeht, wollte Kamikaze auch nur mitteilen was ich als HD habe.

Und was machbar ist und nach der Abstimmung funktioniert aber ich weiß das ich Dir das nicht Erklären muß Schibi, den dazu bist Du zu sehr Fachmann, OK?
:lol: :lol: :lol:

Gruß Dirk

_________________
Nur die Harten komm´in Garten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2007, 09:48 
Hi
Schau mal die Flachschiebervergaser der ZZR 600 E an.
Die sitzen sehr schräg auf dem Zylinderkopf.Bei dieser Bauweise ist eine Benzinpumpe von nöten.
Mein Tip.: Einen grösseren Behzinhahn und eine Benzinpumpe einbauen,dann erst HD und Kerbenstellund justieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2007, 10:03 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
kurzer zwischenstand,

ich hab mich gestern bei dem test in der garage selbst verarscht.

ich hatte zum anmachen den choke gezogen und nach dem ich die kiste dann ein paar minuten hab warm laufen lassen, habe ich doch glatt vergessen den choke wieder rein zu schieben.

das war der grund, warum die drehzahl nach dem gas geben nicht wieder runter ging :roll:

bin mit dem mopped heute morgen dann ganz normal zur arbeit gefahren. standgas passt und macht auch keine zicken. da es hier aber immer noch stark regnet, war an einen beschleunigungs test nicht zu denken. ich bin lieber locker zur arbeit gecruised.

fühlte sich aber alles sehr ordentlich an...

ich werde euch auf dem laufenden halten.

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de