Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 11:31 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
@ Heinz

Mein Hobel hat schon über 260.000 runter, da ist an der Elektrik eigentlich nichts mehr Orginal und das Problem hab ich schon immer irgendwie gehabt. Zudem ist das Problem mit 99% Wasser im Vergaser. Hat auch das schräge abschneiden der Ausgleichschläuche wieder bewiesen.

Im ersten Posting hab ich schon geschrieben, das das Umverlegen der Schläuche eine drastische Verbesserung war. Orginalverlegt gehen die vom Vergaser nach oben unter den Tank, d.h. es besteht immer ein Gefälle Richtung Vergaser. Ich hab sie dann umverlegt, das sie zwischen Lufi-kasten und Rahmen nach unten zeigen. Hat die Sache um 90% verbessert. Jetzt hat des schräge abschneiden nochmals 80% gebracht, also zusammen bin ich jetzt bei 98%. Da ich aber eigentlich gern bei Regen fahre will ich 100%. Ich glaub die 100% krieg ich jetzt, wenn ich mit den Ausgleichschläuchen in den LuFi-Kasten gehe. Falls es nicht bringt, hat es auf jedenfall nicht geschadet.
Das mit dem Knicken kommt vom Schlauch. Die Orginalschläuche sind schon lange zerbröselt. Ich hab jetzt gerade 8mm Silikonschläuche drin. Die sind halt schwabbliger als Gummi und knicken deshalb leichter. Jetzt wo ich es weiss (Dank Watte-Test) krieg ich vermutlich auch wieder meine Dauervollgasleistung hin, indem ich eine Feder als Knickschutz reinstecke.

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 22:37 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 21.06.2006, 12:11
Beiträge: 34
Wohnort: bonn
hi

mit meiner gs ist es das gleiche aller dings nicht
bei regen sondern nach dem duschen

dann läuft sie nur auf 3 1/2 zylindern
da sind k&n drauf und mit einbisschen fahrt
und gas geben is das nach kurzer zeit weg

wie gesagt bei regen (fahrt) is nix deshalb is der
versager wohl der übeltöter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2006, 09:20 
hi
solche probleme mit den schwimmer-kammer entlüftungs-schläuchen sind ja unheimlich.und dass da bei regen soviel wasser reinkommt,dass die karre erst nach einer mondumrundung wieder uff alle viere läuft ist sehr komisch.hast du den auch mal die verbindung des steges für diese schläuche auf dichtigkeit getestet,ich meine das T-stück zwischen den vergaserkörpern ?
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2006, 15:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Andererseits wird doch bei Höchstleistungsmotoren sogar extra Wasser mit eingespritzt um die Leistung zu erhöhen ....

Ich glaub nicht an den Wasserschaden am Vergaser.
(sonst müssten ja auch haufenweise Rückrufaktionen zum Anspitzen der Schläuche laufen, .......)

WASSER (wenns denn das Wasser ist) IST UND BLEIBT DER GRÖSSTE FEIND DER ELEKTRIK :!: :evil:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2006, 16:25 
@hörni heinzi
langsam globe ick dat och.
gruß ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de