Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 05:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006, 22:01 
richtig einstellen mit allem drum + dran + gut ist.


Topham ist auch ein Spitzentyp!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006, 23:11 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 564
Wohnort: Braunschweig
Richtig.Und wie gesagt er hat echt Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006, 23:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Na toll,
all diese Erkenntnisse.
Will ja gar nicht fragen, ob das jetzt hier ein Laber- und Selbstbeweiherungs Fred wird.


Wo bleibt die Lösung des Problems ?

:?: :?: :?: :?:
:shock: :shock: :shock: :shock:
:D :D :D :D

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006, 23:44 
Zitat:
Topham ist auch ein Spitzentyp!

Ja Stepfen ist Super, Gestern wider mit ihn Telefoniert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2006, 20:54 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 334
Wohnort: Hamburg
Hallo Leute , noch mal vielen Dank für die hilfreichen Beiträge,
möchte mal eine kleine Zwischenbilanz geben :
Habe inzwischen wieder so einige Stunden am Moped verbastelt und bin auch weiter gekommen. Zu Klasmos CO % Angeben. Ingo hat das verwechselt mit dem Unterdruck, ist ihm hinterher selber aufgefallen, wollte mich noch informieren, hat er dann aber verbaselt. Er sagt, 3% sind o.K..
Habbe also mein CO- Gerät angeschlossen und fleißig an den Schrauben gedreht.
Ergebnis : Leerlauf mäßig, läuft gerne bis 2500 1/min hoch und bleibt dann da.
Da ich die Zündung erst kontrollieren wollte wenn ich einigermaßen Leerlauf habe, ist dies unterblieben. Man soll ja auch nicht meinen , das jemand eine Dynazündung verkehrt einstellt.
Habe mich dann doch entschlossen und mit einer Hand am Gashebel und in der anderen die Pistole die Zündung zu kontrollieren. Auffällig : der Motor läuft besser wenn er Frühzündung hat, d.h. der Fliehkraftversteller anspricht. Also vom Kumpel die Anleitung der Dynazündung geholt und nach Prüflampe eingestellt. Siehe da, nun geht’s. Habe mir noch 2 Colortunekerzen bei Limora gekauft und wieder kräftig an den Schrauben gedreht. Leerlauf einigermaßen stabil, habe aber das Gefühl , das ein Zylinder ab und zu aussetzt, so sah es auch durch die Colortune aus. Habe mir jetzt Powerzündkabel bei Klasmo bestellt.
Sehen uns beim Elchtreffen ? Melde mich wieder, wenn es Neues gibt.

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2006, 22:21 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Danke für deine Rückmeldung!
So soll es sein.

...allerdings ....
gucke mal auf meine brandaktuelle Signatur:

_________________
Fotos dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, genutzt noch verändert werden.
Ride on, but minimum one Rubber on the road!
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2006, 18:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 334
Wohnort: Hamburg
Nachdem ich lange nichts mehr von mir hören lassen habe, gibt´s doch ein paar Neuigkeiten.
Habe nach langer Wartezeit (3- 4 Wochen) endlich die „High Performance Zündkabel“ erhalten. Diese wollte ich natürlich sofort einbauen, aber so einfach ist das dann doch nicht. Die neuen haben Durchmesser 8 mm, die alten 7mm, sie passen somit nicht in die Aufnahme der Originalzündspule.
Aber ganz sutje am Schleifstein abgefiedelt, ging das dann auch. Ob die Dinger wirklich etwas bringen? Der Leerlauf ist recht stabil, werde nach meinem Urlaub in den 3. Zylinder, der im Leerlauf gerne aussetzte, noch mal eine gläserne Zündkerze einsetzen und auch die Funkenstrecke messen.
Als weitere Maßnahmen habe ich den 3. Zylinder noch etwas magerer gestellt, bei etwas zu langem Chokegebrauch war die Kerze nass und der Zylinder lief nicht mit.

Ich glaube die beste Maßnahme war der Einsatz eines Mittels, welches in den Tank geschüttet wird und Ablagerungen an Ventilen und im Brennraum beseitigt. Nach der vorgestrigen, schönen Tour mit unserer Firmenmopedtruppe habe ich auf dem Rückweg auf der Autobahn auch mal ordentlich Gas gegeben. Obwohl der Motor nach Angeben des Vorbesitzers erst vor ca. 3 – 4.000 km überholt worden ist (glaube ich ihm auch) hat sich wohl bei seiner Fahrweise und der völlig falschen Vergaser -und Zündungseinstellung einiges an Ablagerungen gebildet.
Bei der Zündfunkenkontrolle beim Einbau der neuen Kabel wollte der Motor mit nur 3 Zylindern und ohne Choke anspringen – das war noch nie da -. Die Turbosommertemperaturen mögen auch ihren Anteil gehabt haben.

Als letzte Tuningmaßnahme habe ich dann noch Reducto eingefüllt. Wer´s nicht kennt: Reducto ist ein Ölzusatz der Reibungsverluste minimieren soll und damit zu leiserem Motorlauf verhelfen und nach einigen Kilometern eine Leistungssteigerung bewirken soll. Ich trau solchem Krams ja gar nicht und erst recht nicht, wenn die Kupplung im Ölbad läuft. Aber ein Kollege und sein Vater setzen das Zeug ein und sind begeistert. Begeisterung steckt an, also einen Fuffi investiert (für die 750 Twin gleich mit) und eingefüllt den Kram. Als Erstes: Die Kupplung funktioniert wie mit ohne Zusatz, es ist kein Unterschied spürbar. Der Motor läuft tatsächlich etwas ruhiger, das Ventilklackern des einen Zylinders ist weg. Leistungssteigerung, soll nach ca. 500 – 1.000 km eintreten, ist bis jetzt nicht zu bemerken. Ein Ansteigen der Leerlaufdrehzahl, hervorgerufen durch die verminderten Reibungsverluste, ebenfalls nicht.
So, das waren die letzten News, melde mich wenn, es neue Erkenntnisse gibt.

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de