Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 11.04.2025, 02:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Vergaserkunde für Newbies bitte!
BeitragVerfasst: 25.06.2014, 05:57 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 21.01.2010, 14:03
Beiträge: 264
Guten morgen,
das sind Rundschieber.... Nimm den Keystar Satz, bei mir hat das gut funktioniert. Das es den mit Nadeln gibt ist mir neu, den würde ich nehmen. Die Geschichte mit den Klappen ist fatal- der Motor saugt die an und dann gibt es Müll. So ein Motor liegt bei mir in der Garage.... Die Klappen sitzen auf einer kleinen Achse, diese ist ungenügend gesichert und wandert.
Wenn Du die Vergaser überholst vergiss nicht den Schwimmerstand richtig einzustellen.
Gruß- paka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Vergaserkunde für Newbies bitte!
BeitragVerfasst: 25.06.2014, 08:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
paka hat geschrieben:
Guten morgen,
das sind Rundschieber.... Nimm den Keystar Satz, bei mir hat das gut funktioniert. Das es den mit Nadeln gibt ist mir neu, den würde ich nehmen. Die Geschichte mit den Klappen ist fatal- der Motor saugt die an und dann gibt es Müll. So ein Motor liegt bei mir in der Garage.... Die Klappen sitzen auf einer kleinen Achse, diese ist ungenügend gesichert und wandert.
Wenn Du die Vergaser überholst vergiss nicht den Schwimmerstand richtig einzustellen.
Gruß- paka



Dann war das Verschlucken also wörtlich gemeint...
Wow...

Wenn ich mir das Bild der Klappe in der Auktion anschaue, dann müsste man doch sowas verhindern können, wenn man eine längere Achse verwendet und die an den überstehenden Enden staucht, plattquetscht oder einfach nur etwas biegt. Das Problem wäre dann doch aus der Welt? Oder geht das aus Platzgründen nicht?

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Vergaserkunde für Newbies bitte!
BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
road-fighter hat geschrieben:
ZGisi hat geschrieben:
Wow, Flachschiebervergaser an ner 550er ?


hm? Wo siehst du denn Flachschieber?

Mußt nur zwischen den Zeilen lesen , dann könnte mann es vieleicht so deuten. :lol05:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Vergaserkunde für Newbies bitte!
BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:10 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Schau dir die Vergaser doch erst mal an , das saubermachen ist das A und O , was soll denn an den Düsen verschleissen ?
Seh dir die Nadel und die Nadeldüse genau an wenn sie nicht oval ist und die Nadel keine riefen hat würde ich nur die O-Ringe und Dichtungen wechseln.

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de