Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 14.07.2025, 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Untere Gemischschraube 28er Vergaser +Vergaserdüsen-Fragen
BeitragVerfasst: 28.10.2007, 21:39 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007, 21:10
Beiträge: 653
Wohnort: Lübbecke,Minden
Hallo Leute,wie weit soll oder muss die untere Gemisch-einstellschraube rausgedreht werden?? Bei Suche hab ich nichts passendes gefunden.Desweiteren ist mir aufgefallen das für die Leerlaufdüse einmal 15 und dann wieder 20 angegeben ist(Hab ich hier aus vergangen Berichten)Bei meiner sind 15 drin, Leerlauf ist aber miserabel,sind die 20er korreckt?
Und dann noch ne Frage.In den 28er Vergasern sind jetzt 110er Hauptdüsen drin,der Motor dreht aber nicht besonders gut hoch,desweiteren auch weisse Zündkerzen :shock: ,was empfehlt ihr mir da(so ca übern Daumen :lol: )
So bei 3/4 Gas läuft der Motor ganz gut,die anderen Bereiche sind aus meiner Sicht einfach zu mager
Für die dies nicht wissen :) ,Motor ist ein Z 1000 A2,Sportluftfilter?,4 in eins,Motor sonst orginal.
Danke und Gruß Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2007, 22:24 
Hi.
Lese mal.
Das sind die Standartwerte.
Wenn du z.B. K&N Lufis drauf hast,dann kannst du mal mit 117,5 HD anfangen einzustellen.Ausserdem würde ich als zweiten Schritt eine Kerbe tiefer den Sicherugsring setzen.Also Kerbe "4".(Kerbe "3" ist die Mittelstellung).Dadurch hängst du die Schiebernadel etwas höher,und der Übergang von Teillast zu Vollast wird besser.
Aber bitte immer nur eine Veränderung machen,nie zwei Veränderungen am Vergaser gleichzeitig.
Die Gemischregulierschraube stellst du auf 1 1/2 Um raus ein.
Nicht zu verwechseln mit der Luftregulierschraube.Diese Schraube ist auf der Luftfilterseite und regelt die Luftzufuhr für das leerlaufsystem.Gemischschraube ist da wo du sie schon beschrieben hast.
Gemischschraube raus drehen....es steht mehr fertiges Gemisch zur Verfügung.Leerlauf und etwas Teillast wird fetter.
Luftschraube raus drehen..Gemisch wird mager..es wird mehr Luft zur Verfügung gestellt.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007, 12:53 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007, 21:10
Beiträge: 653
Wohnort: Lübbecke,Minden
Jau,Dank dir Achim.Bin jetzt auf Kerbe 4 und 120er Düsen gegangen+Gemischschrauben auf 1 1/2(alles gleichzeitig,man möge mir verzeihen).Nach jetziger Testfahrt läufst wesentlich besser,die Übergänge von Teillast bis Dreiviertel sind auch ok.Vollast bei hohen Drehzahlen ist nicht ganz zufriedenstellend.Hab jetzt noch mal die Kerzen angeschaut,sind nicht mehr schneeweiss,geht mehr in Richtung sehr-Hellbraun :lol: .Also noch kein perfektes Kerzengesicht.
Ich hab hier jetzt noch 140er Düsen rumliegen,was meinst du?Oder die Nadeln noch Höher???
Ist immer ziemlich mühsam die Vergaser auszubauen(Sitzen aufgrund des Bimota-Rahmens sehr eng im Rahmen und ich muss die da jedesmal Rein und Rausknebeln),deswegen frag ich wegen Erfahrungwerten von eurer Seite(Erspart dem Rahmen dann auch Kratzer und schont meine Nerven :D )
Nebenluft kann ich denk ich mal ausschliessen,überprüf das aber noch mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007, 17:53 
Hi.
Wenn der Übergang von Leerlauf-Teillast-Volllast zufriedenstellend ist,und nur noch die Volllast (Endbereich) noch nicht ganz deinen Wünschen entspricht,dann nur noch grössere HD´s nehmen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2007, 18:11 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007, 21:10
Beiträge: 653
Wohnort: Lübbecke,Minden
So,mal kurz zur Info.Hab jetzt die 140er montiert,klappt alles super,Kerzen nach längerer Fahrt(Teillast,Vollast) sind rehbraun.
Bin wohl zufrieden :)
Danke und Gruß Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2007, 18:17 
Hi.
Na bitte...Gratulation .
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de