Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 13.07.2025, 21:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stottern bei 1000-2000 U/min.
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 09:55 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 09:40
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrensburg
Hallo, bin gerade sehr interessiert an einer Z 1100 ST, habe mir auch schon eine ausgeguckt, doch bei der Probefahrt stellte sich raus, dass die Maschine zwischen 1000 u. 2000 U/min. anfängt zu stottern und nicht wie gewohnt Gas annimmt. Über 2000 U/min. ist das ganze kein Problem mehr.
Man muss dazu sagen, dass das Moped in den letzten Jahren nur sehr wenig bewegt wurde und jetzt wohl auch länger stand.
Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben, woran das liegen könnte?

Gruß Backloopchrischi

_________________
Gruß Backloopchrischi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 10:17 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.07.2005, 15:37
Beiträge: 140
Wohnort: Berlin
Hi, herzlich willkommen hier,
am besten erstmal alten Sprit 'raus inkl.(Vergaser leeren), neuen Sprit 'rein
und neue Zündkerzen.
Und dann sehn' wa weiter.
:D
Gruß
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 10:26 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 09:40
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrensburg
Vielen Dank für die Antwort, das werde ich nätürlich erstmal ausprobieren, bei weiteren Problemen melde ich mich wieder.

Gruß Chrischi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 10:58 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 08:13
Beiträge: 196
Wohnort: im südosten bei Berlin
hi,

bei geringer drehzahl oder oder gasgriffstellung fährst du mit der kleinen düse, ab einer gewissen stellung übernimmt dann die hauptdüse. vielleicht sind ja die leerlaufdüsen teilweise zu. ich würd die vergaser ausbauen und die düsen mit druckluft durchpusten.
hab auch gute erfahrungen mit einem brennraumreiniger, den du in den tank kippst.

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 11:41 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Schmeiß mal die Suchmaschine an oder lese dich durch das Vergaserforum, findest du sehr vieles, auch mit ausfl.Zeichnungen und Erklärungen.

Bei mir waren kaum erkennbar die NAdeldüsen (leicht oval) + Düsennadeln ausgenuddelt. Allerdings etwas höhere Drehzahl bei 28er Mikunis.

viel Erfolg!

GreetZ
Alex

_________________
Fotos dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, genutzt noch verändert werden.
Ride on, but minimum one Rubber on the road!
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 18:44 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 29.04.2007, 10:01
Beiträge: 101
Wohnort: neu in Kassel
Hallo,

ein ähnliches Problem hab ich auch... Wenn man bei etwa 1500 Touren sachte Gas gibt stottert meine 500er auch ganz schön heftig, besonders bei so "lauwarmem" Motor. Wenn sie kalt oder richtig warm ist komischerweise nicht...
Du könntest auch mal stichprobenartig an einem Vergaser kontrollieren ob das Leerlaufgemisch stimmt, Leerlaufgemischeinstellschraube sollte so zwischen 1 und 1 1/4 Umdrehungen raus sein, es könnte gut sein dass die verstellt sind!

Gruß Sepp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 18:53 
Auch von mir ein herZZZliches Willkommen hier!!!

Zu Deinem Prob.:

Wenn Du die Standardprozedur (Sprit wechseln, neue Kerzen, etc.) erfolglos absolviert hast würde ich erst mal den Vergaser zu synchronisieren versuchen bevor ich ihn abbaue und zerlege. Ich weiß, Vergaserreinigung und Kontrolle schadet nie - Schibi würde sagen solange man exakt und sauber arbeitet -, allerdings wenn das Teil vorher einwandfrei gelaufen sein soll wäre das erst mal nen Versuch wert denke ich!

Viel SpaZZZ noch mit Deinem neuen Baby,

Mike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2007, 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
@sepp:meine 1100'er hat keine einstellschraube, nur komische schläuche für die abgasrückführung !! hab aber leider noch kein handbuch um genaueres zu sagen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de