Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusammenbau Vergaser 28er Mikuni
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 13:06 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2007, 07:10
Beiträge: 106
Wohnort: Oberriexingen
Hallo Leutle,
ich bin gerade dabei die Brocken meiner Vergaseranlage wieder zusammen zu bauen. Dazu eine Frage:
Soll ich die einzelnen Komponenten (Schieber, Kugelgelenke, Wellen) vor dem Zusammenbau einölen? Oder ist das Gift? (Staub haftet dann eher an den Schiebern und Wellen und wirkt wie eine Schleifpaste)?
Wie haltet Ihr das?
Wie immer Danke für Eure Tips
Viele Grüße
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 13:21 
Hi
Ich weis zwar gerade nicht,was es für eine Vergaseranlage ist,aber du solltest nicht die von dir aufgezählten Teile einölen.
Auf keinen fall die Schieber.Saubere Grundreinigung reit aus.
Z.B.Vergaseranlage der Z 650,Z 1000 usw,also nicht die Membranvergaser.:
Bitte nur die Stange etwas mit Fett bestreichen,die durch die Vergasergrundplatte geschoben wird.An dieser Stange(Welle) werden ja die vier Schieber und die eine Gaszugaufnahme angeschraubt.
Die Schieber kannst du,wenn sie etwas riefig sind,mit 1500´er Sandpapier vorsichtig und ohne Druck etwas anrauen.bzw.das Schieberhemd etwas glätten.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 13:30 
Hi
Sind es diese Vergaser,Mikuni 28´er.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 13:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2007, 07:10
Beiträge: 106
Wohnort: Oberriexingen
ups, ja, sorry, es ist eine 28er Mikuni Z1B Vergaseranlage Bj 1975, sieht ´n Tick anders aus als die auf dem Bild.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich Knallkopf habs gut gemeint und alles schön mit Haushaltsöl gesalbt. Zwischenzeitlich kamen mir Bedenken ob das so gut war. Zum Glück ist sie noch nicht eingebaut und ich kann sie relativ leicht wieder entfetten.
Grüße Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 13:53 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
die außenliegenden kugelgelenke würde ich auf jeden fall einfetten, sonst laufen dir die dinger schnell ein so trocken.
bei allen wellen werden die filzringe im gehäuse (die du hoffentlich noch drin hast und nicht beim ausblasen nach dem ultraschallbad ins niemandsland geschossen hast) eingeölt. genauso alle drehbaren teile an der grundplatte.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 14:44 
Hi
...ach soooo die alte Z 1 Vergaseranlage..
Das habe ich nicht gewusst.
So wie Amir das gesagt hat,würde ich die Umlenkmechanik,dort wo synchronisiert wird,auf jeden Fall etwas einfetten.
Unter der Feder von der Welle ist eine Plastikhüllse(Führungshüllse),die auch nicht vergessen.Ansonsten wie gehabt,dort wo Dreck und Wasser von aussen an die Vergaseranlage kommt,mit Fett schützen.
gruß ****

P.S.Jetzt sind die Bilder aber richtig... :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 15:15 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2007, 07:10
Beiträge: 106
Wohnort: Oberriexingen
Hi Achim und Amir,
danke für Euern Beistand. Ich find es echt sau gut, dass Ihr immer so schnell und v.a. verständlich antwortet. Dann kanns heute
Abend weitergehen.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 15:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2170
Wohnort: Baden Württemberg
jens_rossi hat geschrieben:
Dann kanns heute
Abend weitergehen.........


wo kanns weitergehn????
Um 20 Uhr in NSU Kanalstrasse beim Stammtisch Wilder Zueden??? 8)
Kannst deine Gäserlein mitbringen, die bauen wir dann gleich zusammen, ich glaub ich muß eh die Uhren mitbringen :wink:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 16:41 
Hi
Viel SpaZZ bei Eurem Stammtischtreffen,und Grüsse von den Z-Freunden ****.
Und Tino,..pass uf das de die Uhren bei Stefan D. nich uf de Sommerzeit einstellst,sonst lofen die Gaser immer en Monat zu früh.... :lol: :lol:
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 17:02 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2170
Wohnort: Baden Württemberg
*Ex-User* hat geschrieben:
Hi
Viel SpaZZ bei Eurem Stammtischtreffen,und Grüsse von den Z-Freunden Berlin.
Und Tino,..pass uf das de die Uhren bei Stefan D. nich uf de Sommerzeit einstellst,sonst lofen die Gaser immer en Monat zu früh.... :lol: :lol:
gruß achim

danke Achim, richt ich aus :wink:
Wär doch mal ne Spezialistenfrage, nicht die Zündung zündet zu früh, nein die Gaser gasen zu früh, wie kann ich den Hub meiner Kolben zurücknehmen :lol:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 18:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hi Tino,
nimm doch einfach die Kurbelwelle auseinander, schleif die Hubzapfen exzentrisch in Richtung Hauptlager, besorg Dir längere Pleuel, damit die Verdichtung noch stimmt und vergiß nicht, nen Wendekreisbeschleuniger einzubauen. Viel Spass beim Stammtisch Bild

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sprüche
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 14:40 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 468
Wohnort: 71711 Murr
jabloberlin hat geschrieben:
Hi Tino,
nimm doch einfach die Kurbelwelle auseinander, schleif die Hubzapfen exzentrisch in Richtung Hauptlager, besorg Dir längere Pleuel, damit die Verdichtung noch stimmt und vergiß nicht, nen Wendekreisbeschleuniger einzubauen. Viel Spass beim Stammtisch Bild


... oooohhh Mannnn - Eure Sprüche find' ich gut :D :D

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2007, 23:16 
Hi
Habe noch ein schönes Bild von der Z 1 A Vergaseranlage uf der Festplatte gefunden.
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de