Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 05:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Düsengröße allg. Frage
BeitragVerfasst: 26.09.2006, 13:07 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
habe mir jetzt nen Wolf gesucht und finde nichts.

Was bedeutet eine Düsengröße von 15? Sind das 15quadratmm/10 oder d/100tel oder...komme auf kein plausibles Ergebnis

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006, 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hallo z4ever,

ich meine das hat nur was mit der durchflussmenge zu tun, ab warte mal auf die spezies !!

( Manche Hersteller meinen mit 85 das tatsächliche Maß der Bohrung und andere beziehen sich auf den Durchfluss pro Minute )

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006, 19:22 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7742
Wohnort: Bergkamen
Von welchen Düsen sprichst du ?? 15 für ne Hauptdüse ist unwahrscheinlich. Luftdüse ??? Vergaser . Bitte mehr Input.

Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006, 19:35 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
15er Leerlaufdüse

brauche den Durchmesser

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006, 22:36 
hi
0,15mm,anderes beispiel :hauptdüse 112,5 von 28"er z 1 vergaser =1,125mm durchmesser der bohrung von der hauptdüse.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2006, 18:30 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
jeder hersteller hat seine eigenen bemaßungskriterien. die mit sprit in verbindung stehenden düsen wie hauptdüse, leerlaufdüse, düsenstock, nadeldüse, chokedüse werden meist nach durchfluss/zeit bei gleichbleibender menge berechnet. luftdüsen z.b. jedoch nach ihrem tatsächlichen durchmesser.
aber wie gesagt, macht das jeder hersteller anders. es muss also z.b. eine weber 120er nicht die gleiche düse sein wie eine mikuni

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2006, 18:39 
hi amir
äh,natürlich hast recht,deshalb hier mein nachtrag:
habe natürlich HAUPTDÜSE MIKUNI/SOLEX gemeint,mm angaben.
gruß ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de