Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 07:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 17.06.2025, 15:05 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2025, 15:48
Beiträge: 9
Moin, ich fahre auf meiner Z1000A2 Keihin CR33 Vergaser mit offenen Trichtern. Das läuft ziemlich gut und ich weiß auch, dass man das nicht unbedingt eintragen lassen muss. Wollte ich jetzt aber mal versuchen. Mein TÜV-Mensch sagt, dass die Kopie einer Eintragung oder technische Unterlagen ziemlich hilfreich wären. Sonst müsste ich eine Geräuschmessung machen (aufwendig, teuer), oder ich lasse es einfach bleiben.
Alle Händler. die CR Vergaser verkaufen, habe ich bereits abtelefoniert. Hat irgendjemand im Forum CR Vergaser eingetragen (kann auch an einem anderen Bike sein) und könnte mir eine Kopie mailen?
Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Motorradsommer!

_________________
...irgendwas is ja immer!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 17.06.2025, 16:41 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 03.10.2016, 08:59
Beiträge: 80
Hallo, ich habe die CR Vergaser auf meiner Egli gefahren, CR 33 mit offenen Trichtern und habe sie nie richtig zum laufen bekommen. Glückwunsch Du scheinst ja die richtige Einstellung gefunden zu haben aber wie kommst Du darauf das die Kombi nicht eingetragen werden muss? Das würde mich sehr interessieren. Ich schaue mal nach ob ich evtl. eine Briefkopie mit eingetragenen CR Vergaser habe, zwar Egli jedoch ist ja wohl nur der Motor interessant.
Ich fahre nun TMR Vergaser und bin damit mehr als zufrieden, mal mit offenen Trichtern oder mit K&N Filtern jedoch beides nicht eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 17.06.2025, 19:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2367
Wohnort: Detmold
:winken01: Da die CR 33 auf deiner A2 nicht serienmäßig sind/waren musst du diese eintragen lassen, genau wie die Filter, alle anderen Infos sind falsch! Kannst es natürlich ignorieren und hoffen...

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 17.06.2025, 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5208
Wohnort: Hannover
Na er meint natürlich, muss man nicht eintragen lassen, wenn man sich nicht erwischen lässt...

Nur bei der HU könnte es dann nochmal kniffelig werden.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 17.06.2025, 22:22 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 397
TMRs mit K&N habe ich bei meiner Z1000 eingetragen.
Geräuschmessung zusammen mit meiner alten Marving, hat 2017 ca. 350€ gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 18.06.2025, 10:09 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2025, 15:48
Beiträge: 9
Hi Leute, ich weiß natürlich, dass die Vergaser eintragungspflichtig sind, aber wie Jörg schon geschrieben hat - wenn man nicht erwischt wird...
Die HU hat das Motorrad inkl. der CR Vergaser schon mehrmals gut überstanden (bei dem Vorbesitzer) und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Prüfer mittlerweile wesentlich jünger sind als meine Motorräder. Wenn das Bike dann noch super gepflegt ist und ein 62jähriger Opi draufsitzt (ich), gibt´s kaum Probleme.
Die Eintragung mit Hilfe einer Geräuschmessung wäre natürlich eine Option.
Die Abstimmung der Vergaser hat der Vorbesitzer von Michael Niemann - Egli Iserlohn machen lassen. Und das läuft richtig gut.
@Jogi: Eine Briefkopie mit eingetragen Vergasern auf nem Kawamotor wäre natürlich der Hammer!

Und zum Schluß: Jaaa, moderne Mikuni Flachschiebervergaser sind technisch besser. Aber die CR Rundschieber fand ich in den 80ern schon geil und das passt einfach super zu der Z1000. 8)
Euch allen immer grüne Ampeln und reichlich Grip.

_________________
...irgendwas is ja immer!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 18.06.2025, 15:55 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 397
CRs sind geil, keine Frage! Ich brauch aber das klappernde... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 18.06.2025, 20:50 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7731
Wohnort: Bergkamen
Ohne Eintragung im Falle eines Falles und wenn es auffällt.....keine Betriebserlaubnis und damit keinen Versicherungsschutz bzw keine Ersatzansprüche..... und noch bussgeldbewährt

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 18.06.2025, 20:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5208
Wohnort: Hannover
ausgefranzt hat geschrieben:
Hi Leute, ich weiß natürlich, dass die Vergaser eintragungspflichtig sind, aber wie Jörg schon geschrieben hat - wenn man nicht erwischt wird...
Die HU hat das Motorrad inkl. der CR Vergaser schon mehrmals gut überstanden (bei dem Vorbesitzer) und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Prüfer mittlerweile wesentlich jünger sind als meine Motorräder. Wenn das Bike dann noch super gepflegt ist und ein 62jähriger Opi draufsitzt (ich), gibt´s kaum Probleme.
Die Eintragung mit Hilfe einer Geräuschmessung wäre natürlich eine Option.
Die Abstimmung der Vergaser hat der Vorbesitzer von Michael Niemann - Egli Iserlohn machen lassen. Und das läuft richtig gut.
@Jogi: Eine Briefkopie mit eingetragen Vergasern auf nem Kawamotor wäre natürlich der Hammer!

Und zum Schluß: Jaaa, moderne Mikuni Flachschiebervergaser sind technisch besser. Aber die CR Rundschieber fand ich in den 80ern schon geil und das passt einfach super zu der Z1000. 8)
Euch allen immer grüne Ampeln und reichlich Grip.

Moin,
ich hebe die Erfahrung gemacht, dass die Vergaser wenig interessieren, jedoch die Einzelluftfilter bzw o. Trichter scheinen Hexenwerk zu sein, da traut sich kaum ein Prüfer ran.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung CR Vergaser
BeitragVerfasst: 18.06.2025, 22:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 397
Das sehe ich ähnlich. Fährste die TMR mit Original Airbox, kümmert das keine Sau.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de