Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 19:41 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
Heinz hat geschrieben:
Danke, Alex!
Zitat:
habe den Thread auf das wesentliche zum Thema reduziert.


Weiss wirklich nicht, warum das plötzlich auf mich losstürmte, und wieso.
hab mich dann lieber zurückgehalten .....


Da ist das Wetter dran schuld ... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 20:04 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
Nochmal wg. dem Luftfilter, weswegen ich hier ursprünglich gefragt habe
( und die habe ich beide als Ergebnis für meine Z 250 Ltd Baujahr 83
bekommen ) :

einer sieht so aus
Bild


und der andere so wie in dem nächsten Beitrag ( irgendwie wollte der das Bild nicht im gleichen Beitrag ... )

Original ist aber der obere drin ... der untere kann doch dann gar nicht passen, oder ?
Hab halt nicht die grosse Ahnung, aber würde gern etwas schlauer werden ... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 20:08 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
2. Bild ...
http://www.klasmo-bikes.de/images/artikel/K&N_0984_2.jpg

Das Bild will er auch nicht, also bitte anklicken, dann kommt es ... das Bild !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 21:45 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Hallo Lunalady,

hab das mit dem Lufi auch hinter mir. Für mein Baujahr gabs keinen Original bzw. Nachbaulufi mehr :cry: . Weswegen ich den vom 2. Bild genommen hab sprich Ersatzlufi von K&N. Danach hat sich herausgestellt, dass so einiges nicht richtig abgestimmt war z.B. Schwimmerstand. Das Teil läuft noch nicht optimal und ich komm im Moment auch nicht weiter, weil mein Anlasser über den Jordan gegangen ist :cry: :cry: :cry: . Nach meinem jetzigen Stand würd ich dir aber den ersteren Filter empfehen, musst nix umbauen, einstellen etc. Na ja nix einstellen ist auch nicht so ganz richtig. Colortune ist auf jedenfall sinnvoll, weil du ganz sicher das Gemisch neu einstellen musst. Jetzt noch ein (abgewandeltes) Zitat von dommi lee: keep z 250!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 22:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Ui, Denzel, Nachbar,
das meinst du doch wohl aber nicht in Bezug auf den Lufi, oder ?
Zitat:
Weswegen ich den vom 2. Bild genommen hab sprich Ersatzlufi von K&N. Danach hat sich herausgestellt, dass so einiges nicht richtig abgestimmt war z.B. Schwimmerstand.


Verwirr die Leute nicht :!:


(Colourtune ist immer gut ! )

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006, 10:18 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
Was bitte ist denn


COLORTUNE :?: :?: :?:

Verwirrt eine arme Unwissende doch nicht mit solchen Fachbegriffen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006, 10:22 
Colortune

Verwendung: Die Kerze dient zur Einstellung von Vergasern nach der Farbe der Verbrennung. Durch den gläsernen Isolator kann direkt in den Brennraum geschaut werden. Es wird das Leerlaufsystem und der Übergang bis hin zum vollen Öffnen des Hauptdüsensystems geprüft. So lassen sich fehlerhaft arbeitende oder falsch eingestellte Vergaser oder beispielsweise defekte Beschleunigerpumpen schnell aufspüren.

http://www.colortune500.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006, 10:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Doch das meine ich im Bezug auf den Lufi. Wenn der schon so alt ist wie beschrieben, dann kann es sein dass wie bei meinem Moped (auch ne LTD 250!) ein falscher Schwimmerstand nicht mehr auffällt. Schwimmerstand kontrollieren ist ja nicht so das Problem, besonders wenn man ne tolle Reparaturanleitung hat. Steht da genau drin. Was ist daran verwirrend? Wenn mehr Luft kommt, wird doch auch mehr Sprit benötigt, oder? Ist der Lufi alt und zu kommt wenig Luft und somit braucht die Gute auch weniger/langsamer Sprit anzusaugen oder so ähnlich. Lasse mich aber gerne korrigieren.

Gruß

Denzel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006, 11:39 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
motorbox hat geschrieben:
Colortune

Verwendung: Die Kerze dient zur Einstellung von Vergasern nach der Farbe der Verbrennung. Durch den gläsernen Isolator kann direkt in den Brennraum geschaut werden. Es wird das Leerlaufsystem und der Übergang bis hin zum vollen Öffnen des Hauptdüsensystems geprüft. So lassen sich fehlerhaft arbeitende oder falsch eingestellte Vergaser oder beispielsweise defekte Beschleunigerpumpen schnell aufspüren.

http://www.colortune500.de/


VIELEN DANK
Ihr seid so gut zu mir :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006, 11:44 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2006, 06:57
Beiträge: 73
Wohnort: 73035 Göppingen
So langsam sieht es so aus, als wenn ich mein Baby doch wieder in die Gänge bekomme - dank eurer hilfreichen Unterstützung !

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de