Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasereinstellungen /Bedüsung Z650 mit offene Luftfilter ?
BeitragVerfasst: 10.05.2005, 07:39 
Hallo Zusammen ! :D
Ich habe mir offene Luftfilter zugelegt (Louis und co. / keine K&N), und jetzt sollte ich den Vergaser wahrscheinlich neu Bedüsen oder :?: :?:
Hatt da jemand Erfahrungen welche Einstellung hier erforderlich ist , oder welche Bedüsung eventuell eingebaut werden muss :?:

Gruß, befa


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2005, 12:20 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi befa!!

Sorry wenn ich krass aber deutlich werde: Da hast Du Schund gekauft. Taucht nix!!!
Zu spät! Aber Du kannst sie ja nutzen bis sie hin sind (nach Hörensagen 1 - 2 Saisons). Egal. Auf jeden Fall mußt Du die Hauptdüse auswechseln (gegen ne Größere). Colourtune oder "Kerzengesichttest" helfen die richtige zu finden (nach Fahrt Kerze raus: weiß-Düse zu klein, schwarz-zu groß, rehbraun-Feierabendbier aufmachen)
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2005, 15:33 
Ach Holger alles eine sache des geldes die Delo Filter sind nicht schlecht, wie gesagt habe sie auch und viele leute die ich kenne haben sie auch und fahren schon die 6te Saison damit rum und sie sehen immer noch gut aus.
Aber es geht halt nichts überK&N Filter.

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2005, 20:49 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi Befa,
wenn du sonst nichts am Motor gemacht hast solltest du mit 118 bis max 122 er Hauptdüse auf der sicheren Seite sein. Kontrolle mit Colortune ist dann auch noch eine elegante Möglichkeit gegenüber Kerzen rein fahren, raus Kontrolle, Nachregeln usw usf. Vergiss bloss das Einölen der Filter nicht sonst hast du nicht lange Spaß am Motor.
Vor allem lass dir die Teile vom freundlichen DEKRA-Mann eintragen sonst haben die freundlichen Helfer ihren Spass bei der nächsten Kontrolle.
Viel Erfolg und Grüsse aus Hamburg
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 09:58 
Hallo Jörg,

Wie offt soll ich deiner Meinung nach den Filter einölen und womit :?:
Und wie reinige ich eigentlich diesen Filter :?:
Gruß, Befa.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 16:49 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi Befa,
das Beste wird sein, du nimmst das K&N-Öl-Set (man möge mir verzeihen von Louis, HG od. anderen). Da ist Reinigungsspray und Filteröl zusammen. Ca. alle 10000km (bei stark staubiger Umgebung früher) die Filter runter auswaschen- reinigen und neu einölen.
Grüsse Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 16:57 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
bin grad drauf hingewiesen worden, es läßt mir ja doch keine Ruhe:

welchen Vergaser fährst du denn überhaupt?

ist ja nett, wie freimütig ihr mit den Bedüsungsvorschlägen umgeht :lol: :lol: 8) 8)
ohne zu wissen , welcher Vsager es ist *****blödguck*****

Luffi auf keinen Fall mit Benzin reinigen!
Habe noch aus dem Rennspocht einen 1,5l Kanister Spezial-Luffireiniger stehen, bei Bedarf mal melden.


Zuletzt geändert von Alex the Z am 11.05.2005, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 17:09 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi Alex,
ich rede von einer Z650 mit Schiebervergaser B od. C Modell.
Das sind die Werte mit denen ich bei dieser Aktion die besten Erfahrungen gemacht habe. Nach dem Aufbohren durfte es dann auch ein bisserl mehr sein. Fahr z.Zt. 126er Düsen und bin wieder auf aktzepable Verbräuche von ca. 6-6,5 l /100 (wobei ich leider überwiegend Autobahn zur Arbeit fahre) nachdem mit 130er Düsen das Teil nicht unter 10l/100 zu bringen war.
Grüsse
Jörg
PS Alternativ habe ich auch Gleichdruckvergaser von einer GPZ750 drauf und dann 124er Düsen (allerdings nicht mit Einzelluftfiltern sondern K&N-Filter im Kasten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 20:27 
Hallo ,
Laut Werkstattbuch ist ein VM24SS Vergaser eingebaut.
Ich denke aber das dies in der B+C Reihe immer der gleiche war.
Woher bekommt ihr eigentlich die Düsen :?:
Ich dache nicht das die Beschaffung der Düsen ein Problem darstellen sollte, aber ich bin heute den ganzen Tag alle Moped-Händler in meiner Umgebung abgefahren und musste feststellen , das entweder keine im Sortiment oder keine passende vorhanden waren.

Gruß, befa.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 22:36 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi Befa,
hier in Hamburg bekommst du die Düsen bei Matthies. Die haben hier einen Kleinverkauf für Privatkunden. Ansonsten müssten die über Louis zu bekommen sein. In den Mikunis sind Allerweltsdüsen, die sind nicht wirklich besonders. Die Preise sind mit ca. 3€/Stück auch noch im Rahmen des erträglichen. Wenn es nicht allzu dringelich ist, kann ich nachschauen, ob ich noch welche habe. Ansonsten kannst du es einmal bei www.matthies.de versuchen.
Grüsse
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2005, 08:30 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
@ Alex
Wieso nicht mit Benzin reinigen? Habe ich bisher immer gemacht und habe nichts Nachteiliges bemerkt. Ist mir was entgangen?
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2006, 14:14 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
muss dieses Thema nochmal aufgreifen,

welche Alternativen gibts zur Reinigung, was ist das besondere an dem Reinigungsspray?
Zum Schutz könnte man doch sicherlich Silikonspray nehmen, oder?

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2006, 15:30 
Pflege Tipp Gilt für die ganzen Produckte für K & N so wie bei Delo Filter.

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/pflege.php

Zum Thema Düsen ist zu sagen das es ganz Normale Düsen sind die kriegst du bei jeden Moped Händler oder bei Klasmo.
Man das kann ja wohl nicht war sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2006, 16:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
ähhm ich hatte auch mal die Louis / Polo Filter !

Meiner Meinung nach ist da keine Baumwolle verarbeitet worden !
Es ist ein mehrmaschiges Drahtgepflecht, welches um Gottes Willen NICHT geölt werden darf !
Nur von Innen nach außen mit Druckluft und evtl. Bremsenreiniger zu lösen !

Also meine Filter waren damals so !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2006, 16:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
hier steht doch alles auf Louis-Seite :wink:

http://www.louis.de/_200f39a50d69e34893 ... r=10050100

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de