Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlzündungen bei Z750E L2 Bj 82/83
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 13:02 
Hallo Freunde!
Nachdem ich ein Rundherumservice gemacht habe, greift sich meine Z750E L2 Bj 82/83 wieder wie neu an. Bremsdruckpunkt wieder knackig, Gabel federt wieder nach Ölwechsel, Kerzen getauscht, 1 Ventil war einzustellen, Vergaser zueinander synchronisiert, springt auch wieder super an.

Nun, mein Problem, beim Gaswegnehmen bei ca 8000 U/min gibts im Auspuff laufend Fehlzündungen. Das Knallen mag ja lustig sein, aber es zeigt darauf hin, dass irgendwas mit dem Gemisch, Ventilsitzen, evtl. Zündzeitpunkt nicht stimmt.

Kann mir jemand zur Problemlösung Tips geben?
Wozu gehören die am Vergaser oben, von den Membrandosen Richtung Zylinder angebrachten Stellschrauben?
Müssen diese ganz eingeschraubt werden?

Besten Dank und Grüße
Reinhold!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 14:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
beim Gaswegnehmen bei ca 8000 U/min gibts im Auspuff laufend Fehlzündungen.


Problem :?:
Das ist kein Problem, das ist die
Ooorichinol-Einstellung!
jedenfalls für Ösi-Land
:wink:

(um die Hühner von der Strasse zu scheuchen!) :shock:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D



nee, im Ernst, melde mich heute später nochmal !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 14:51 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Fehlzündungen: Ventile, Zündung oder falsche Zündkerzen. Vergaser ist unwahrscheinlich.
Laß mal kurz warm laufen und überprüfe, ob ein o mehrere Zylinder besonders heiß oder gar kalt bleiben o alle gleich warm werden. Dann hast du schon mal die Fehlerquelle eingegrenzt. Wunderschön, wenn man ein Laser-Fernmessthermometer hat :wink:
Zitat:
Wozu gehören die am Vergaser oben, von den Membrandosen Richtung Zylinder angebrachten Stellschrauben?


kenn ich mich a d Maschine auch nicht mit aus, aber mach doch mal
ein Foto, damit unwissende auch wissen um was es geht.

und berichte!

grüzi
Alex

und bitte die Überschriften GENAU formulieren, hab ich jetzt mal ausnahmsweise gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 15:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5190
Wohnort: Hannover
Hallo Reinhold.
Das gleiche Spiel habe ich an meiner z1000 auch.Aber bei mir liegt es eindeutig am kurzen Auspuff.

Grüsse
Jörg

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 16:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Wozu gehören die am Vergaser oben, von den Membrandosen Richtung Zylinder angebrachten Stellschrauben?
Müssen diese ganz eingeschraubt werden?


Ob Keihin- oder Mikuni-Versager, egal,
die gehörn zum Leerlaufsystem (Leerlaufgemisch-Regulierschraube). Also die Schraube, die reguliert, wieviel Luft in dein Leerlaufgemisch rein soll.
(Nicht zu verwechseln mit der Leerlaufdüse, die kommt von unten, sozusagen von der Schwimmerkammer her)

ALSO bloss nicht ganz einschrauben, sonst bekommt der Pott, bei sonst richtiger Einstellung gar keine Luft im Leerlauf und säuft ab!
Komischerweise steht im Handbuch auch nix über den ungefär-Einstellwert drin, nur dass man beim Ausbau derselben diese erstmal vorsichtig GANZ einschrauben soll, und sich die Umdrehungen merken soll.
(mir ist was von dreiviertel Umdrehungen im Kopp, aber dafür lege ich keine Hand ins Feuer!)
Mit den Fehlzündungen bei 8000U/min kann die aber rein garnix mehr zu tun haben!

WAS DANN?
Wenn's knallt, muss was zündbares im Topf sein.
WO knallt's ?
Beide Töpfe?
Oder nur auf der Seite, wo du die Ventileinstellung geändert hast ? (bei 4-1 natürlich nicht erkennbar, logo)
Bei zu knappen V-Spiel könnte das Auslass-Ventil evtl. nicht richtig schliessen, und es pfeifft beim Verdichten immer unverbranntes Gemisch in den Topf.
Wär nach dem oder beim Verbrennungstakt auch nicht toll, wenn die heissen Gase so am Ventil vorbeipfeiffen können, ginge ihm dann so wie dem Ritter Prunz von Prunzelschütz, dem nach dem Ablassen zuviel heisser Gase denn dann auch bald das Lebenslicht erlosch, auch wenn der Feind zuvor gottseidank dir Flucht ergriff, wie die Hühner ....

.... es rumpelt, donnerte und pfiff,
sodass der Feind die Flucht ergriff......
:wink: :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 16:31 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
@Heinz: wie wärs mit dem Posten des Lyrik- und Literaturbeauftragten, sozusagen ein Z-Staatssekräterposten :?: :wink: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 17:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Immer noch besser als Minister, Kanzler oder PRÄSI :wink: :wink:

... aber kennt ihr wirklich dies, äh, anrüchige Gedicht vom Ritter Prunz von Prunzelschütz nich :shock: :(

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2005, 20:49 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Also Also ....leichte Thema verfehlung Jung´s .... :twisted:

Die Fehlzündungen beim Gaswegnehmen können durchaus normal sein .

Diese können auf ein zu Fettes Gemisch ,-oder eine Defekte Kerze ,-oder eine leicht defekte (durchrostete) Auspuffanlage hinweisen .

Meine 650er macht das immer, wenn sie richtig Temperatur hat und ich aus der von Dir genannten Drehzahl den Hahn zu mache .

Das liegt an einer etwas "fetten" Standgas einstellung ,-denn das ist das,was der Motor nun bekommt obwohl die Drehzahl nicht dazu passt.

deshalb kann der Motor auch dieses Gemisch ab und zu mal nicht verbrennen , weshalb das dann im Auspuff passiert :lol:

Hab ich früher gern mit dem Killschalter provduziert , um einen mächtigen
Knall und Flammkegel aus der 4in 1 zu bekommen :lol:

Heute weiß ich das der Motor das nicht so mag :cry: :cry: :twisted:

Also eventuell Standgas-Gemisch überprüfen -oder den Auspuff Poltern lassen ,-hat keine negativen Folgen für die Maschiene .

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2005, 10:13 
Besten Dank Freunde für die Tips.
Werde mal rangehen, und die Punkte am lebenden Objekt durchgehen.

@Uli, mit Killschalter hab ich das seinerzeit mit der Yamaha XS 500 auch gemacht, dann hats mir die (von innen angerosteten) Auspuffenden aufgerissen.

Dann gabs auf dauer einen britischen Sound.

Gruß, Reinhold


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2005, 19:02 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Ja ja so was :lol:

Ich hab das mit meinem 1. Auto auch gemacht :lol: :lol:

einmal hat das Gemisch sehr gut gepasst und einen ca .zwei Wochen alten Endtopf richtig "aufgepustet" ......ich habe den abgebaut zugedengelt,-Falznaht zugeschweißt und das Auspuffknallen eingestellt :oops:

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de