Zitat:
Wozu gehören die am Vergaser oben, von den Membrandosen Richtung Zylinder angebrachten Stellschrauben?
Müssen diese ganz eingeschraubt werden?
Ob Keihin- oder Mikuni-Versager, egal,
die gehörn zum Leerlaufsystem (Leerlauf
gemisch-Regulierschraube). Also die Schraube, die reguliert, wieviel Luft in dein Leerlaufgemisch rein soll.
(Nicht zu verwechseln mit der Leerlaufdüse, die kommt von unten, sozusagen von der Schwimmerkammer her)
ALSO bloss nicht ganz einschrauben, sonst bekommt der Pott, bei sonst richtiger Einstellung gar keine Luft im Leerlauf und säuft ab!
Komischerweise steht im Handbuch auch nix über den ungefär-Einstellwert drin, nur dass man beim Ausbau derselben diese erstmal vorsichtig GANZ einschrauben soll, und sich die Umdrehungen merken soll.
(mir ist was von dreiviertel Umdrehungen im Kopp, aber dafür lege ich keine Hand ins Feuer!)
Mit den Fehlzündungen bei 8000U/min kann die aber rein garnix mehr zu tun haben!
WAS DANN?
Wenn's knallt, muss was zündbares im Topf sein.
WO knallt's ?
Beide Töpfe?
Oder nur auf der Seite, wo du die Ventileinstellung geändert hast ? (bei 4-1 natürlich nicht erkennbar, logo)
Bei zu knappen V-Spiel könnte das Auslass-Ventil evtl. nicht richtig schliessen, und es pfeifft beim Verdichten immer unverbranntes Gemisch in den Topf.
Wär nach dem oder beim Verbrennungstakt auch nicht toll, wenn die heissen Gase so am Ventil vorbeipfeiffen können, ginge ihm dann so wie dem Ritter Prunz von Prunzelschütz, dem nach dem Ablassen zuviel heisser Gase denn dann auch bald das Lebenslicht erlosch, auch wenn der Feind zuvor gottseidank dir Flucht ergriff, wie die Hühner ....
.... es rumpelt, donnerte und pfiff,
sodass der Feind die Flucht ergriff......
