He Heinz,
da hast Du Dir aber was vorgenommen!!! Bilder sind zwar in erster Linie Geschmackssache, aber einige Regeln gibt es eben doch, die aus etwas aufgenommenem ein richtig gutes Bild machen.
Tangos Bild stellt etwas zusammen, was nicht zusammen gehört. Böse gesagt: Der John Deer-Rasenmäher hätte dort besser hin gepasst. Das Licht ist irgendwie mittags, und durch den Blitz ist es nicht besser geworden. Vielleicht wäre der Holzstapel im Hintergrund ein gutes Beimotiv gewesen (besser natürlich für eine Kettensäge

)
Adis Bild: Leider ist das Hauptlicht auf dem Feld! Die Ähren sind hell, das Mopped eher dunkel. Falls möglich, näher dran mit dem Bock, um dann die dunklen Kontraste zwischen Straße und Feld zu nutzen, und die Z weiter links aufstellen bzw. ins Visir nehmen. Dann wächst das Gebüsch im Hintergrund nicht so "aus dem Tank heraus" - sondern befindet sich komplett rechts neben der Z. Der Blitz hat da zwar etwas geholfen, mehr aber nicht.
Reiner: Rasen mähen! Oder wachsen lassen

Das Bild funktioniert nicht. Alles ist grün, das Gras zu hoch, es ist zu hell, der Baumstamm wächst quasi aus Deinem Lenker. Licht ist an, der Blitz hat auch noch ausgelöst
Dieses Bild geht nur mit sehr großen Blenden, und kurzen Belichtungszeiten - der Hintergrund verwischt dann, und die Z ist trotz all dem Grün deutlich zu sehen.
Das Bild aus Bayern: Geil!!! Licht ist toll, Bildaufteilung auch. Offenbar ohne Blitz geschossen: Nummernschild ist dunkel, von links kommt die Sonne. Würde mich mal interessieren, wie es ausgesehen hätte, wenn Du nochmal 15 Minuten gewartet hättest.
Mit einem Polfilter wäre der Kontrast Wolken/Himmel deutlicher herauszuholen gewesen.
Ich hätte bei der Aufnahme das Motorrad noch etwas mehr in den Mittelpunkt gestellt, aber das gilt eigentlich für die meisten Bilder, wie ja auch Jochen schon erwähnt hat. Der Hintergrund und der Rahmen sind wichtig, aber auf dem Hauptmotiv sollte klar die Priorität liegen. Es gibt zwar gelegentlich mal Ausnahmen - weite Wüstenlandschaft und irgenwo eine verlorene Z am Rand - aber das ist echte Kunst und funktioniert nur selten.
Soweit meine hoffentlich konstruktive Kritik.
Gruß
Jürgen