Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frankensteins Enkeltochter
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 07:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
In der aktuellen Ausgabe der OLDTIMER MARKT (heute erschienen) ist ein siebenseitiger Bericht über die Z1R drin. Gelesen hab ich ihn noch nicht, er scheint aber etwas ausführlicher zu sein und ein paar schöne Bilder sind auch dabei!

Viel SpaZZ beim Lesen!

Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 10:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Z1R :shock: na das is ja was für mich. :D :D :D .
Muß ich mir gleich ma besorgen.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 18:32 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hab ich mir schon besorgt. Weihnachten ist ja sooo lang. :lol:

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2008, 19:14 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
was aber bitte meinen die damit, dass die schwarzen motoren nicht mehr so "elastisch" sind, wie ihre blanken vorgänger?? :shock:

ansonsten das übliche, schon tausend mal gelesene bla bla. mehr, als das in alten berichten stehende können die auch nicht wiederholen, gähn...

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2008, 23:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
@ Gisi
du solltest doch jetzt einiges zum sichten haben mal schaun vielleict gibts mehr :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 16:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Der Bericht taugt nichts.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 19:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Hmmmm...

Was erwartet Ihr denn von solch einem Bericht? Es soll die Leser unterhalten und sie rudimentär mit dem Modell vertraut machen. Zudem sollten ein parr appetitmachende Fotos dabei sein. Eine Kaufberatung war es nicht. Die gibt es zu bestimmten Fahrzeugen auch immer mal wieder, aber in diesem Fall war es keine! Es war leichte Lektüre, die das Modell mal wieder in den Fokus brachte und so vieleicht doch einige inspiriert sich solch ein Teil oder etwas ähnliches anzuschaffen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wenn ich etwas wissen will was ich noch nicht weiß, dann schaue ich erst ins Werkstatthandbuch und falls ich da nicht fündig werde, dann rufe ich einen intimen Kenner der Materie in der alten Reichshauptstadt an. Spätestens dort bekomme ich Informationen, nach denen sich der Hersteller alle zehn Finger lecken würde... :wink:

Ergo halte ich in Zukunft die Klappe wenn mal wieder ein (zu) trivialer Bericht irgendwo erscheint. Oder? :roll:

Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: z
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 23:34 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Taugt nichts, rausgeschmissenes Geld 8)

am besten im Shop kurz lesen und wieder vergessen 8)

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 23:51 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Gismo hat geschrieben:
Ergo halte ich in Zukunft die Klappe wenn mal wieder ein (zu) trivialer Bericht irgendwo erscheint. Oder? :roll:


Na ich werde mir die Zeitschrift trotzdem holen, auch wenn jetzt nicht jeder hier davon begeistert scheint. Hole mir ohnehin fast jede Oldtimer Praxis und Oldtimer Markt. Und auch wenn da jetzt nach knapp 30 Jahren nicht "die" Neuigkeiten über dieses Modell stehen, woher auch (?), für die Sammlung bestimmt allemal interessant.

Danke, Gismo :!: 8)

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 00:26 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
wenn ich mich als redakteur auf einen solchen stuhl schwinge, will ich auch von ihm gewonnene eindrücke lesen, und nicht die aufgewärmte wort für wort abgeschriebene suppe aus allen vorhergegangenen berichten. verkleidung is schuld an vibrationen, tank viel zu klein, bremsseilzug mist bla bla bla....
wer kauft sich heute so´n ding aus sicht der heutigen kriterien wie reichweite, sitzbank, verwirbelungen ab 160 km/h und so´n scheizz??

hat der fahrer der maschine auch einen eigenen eindruck von dem ding und kann den aus seiner sicht zu papier bringen? die hätten sich mal an der schreibweise von gismo ne scheibe abschneiden können. dann liest man solche berichte gerne.

vielleicht gepaart mit einem eindruck über die mehr als seltenen ersatzteile, deren preisexplosion, insbesondere im internationalen bereich. noch vorhandene mopeds laut kba liste oder oder oder.
aber nicht diesen kalten kaffee, gepart mit nem winke winke von meister L., roch alles mal wieder nach ein bisschen PR, mehr nicht.


alles natürlich wie immer nur meine meinung, andere mögen anders darüber denken

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2160
Wohnort: Baden Württemberg
der Bericht ist halt nicht für die Kenner geschrieben sondern für den hundsgemeinen Markt Leser der sich aus seiner Jugend an diese Karre erinnern darf.
Das der Bericht in unseren Kreisen keinen AHA Effekt auslöst war mir vor dem Lesen klar...

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 13:19 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
is klar, tino, so sehe ich das auch. aber dennoch mal was eigenes raushauen, und nicht den deckungsgleichen mist seit 30 jahren. und dies ist übrigens nicht nur bei kawa so, alles alte wird mehr oder weniger kopiert mit aktuellen bildern. irgendwie langweilig, nicht nur für den kenner.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:08 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Na ist schon klar, man kann das Rad (dieZ ) ja nicht neu erfinden. Und die meisten von uns kennen sich ja aus. Daher wollte ich nur sagen / kundtun, dass sich der Artikel nicht lohnt.
Wer was sammelt, nimmt natürlich auch diese Zeitung der Vollständigkeit halber mit.
Gibt halt nicht soviel neues. Hat den keiner so einen schönen neuen Kompressor , den er gerade in die Z einbaut ????

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:15 
Kompressor...wat is denn dat...... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:28 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Ja genau so was und jetzt bitte
Bezugsquelle, Preis, Leistungsdiagramm .Und dann noch alles drumherum.Vergaserabstimmung, ein paar Bilderchen zum anschauen vom Inneren des Teils. Dann haben wir was richtiges zum lesen und freuen uns auf das nächste Jahr.

Super Achim, läuft das auch ?

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 19:20 
Hi
Ich hatte schon einmal einen Thread über meinen Drouin hier eingestellt.
War glaube ich so in 2006.
Ja er läuft..logo.
Aber nicht mit einem STD. Motor,und schon gar nicht mit meinen Yoshimura-Kolben-Kitt.
Wenn man einen solchen "Flügelzeller" (Drouin ist kein Rootsgebläse so wie der SLK-Kompressor),an den Start bringen möchte,und der Motor soll nicht gleich explodieren,dann müssen "Pfannenkolben" eingebaut werden.
Das Verdichtungsverhältnis sollte in etwa 5,7 : 1 betragen.
Mechanische KALTAUFLADUNG
JJ Hooper hat solche Kolben für mich.
Die werde ich nächstes Jahr bestellen.

Der Drouin Kompressor ist aus dem Jahr 1978.Absolute Rarität das Teil.
Habe ich 1982 aus den USA mitgebracht.
Ihr wollt jetzt nicht wirklich eine Abhandlung über meinen "Drouin" haben.. :shock:

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 20:07 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
@Gisi:

Reiz nicht den Tiger der in Achim schlummert :oopsp: :sorry:

Begeisterte Grüße
Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2008, 00:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Nein Achim, wollen wir eigentlcin nicht, weil wir wissen, dass der Einbau eines "Druiden" eigentlich den Aufbau des Motors von unten bis oben vorrauaussetzt!
Adaption an einen Serienmotor hält nur knapp 1000km! :lol:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2008, 12:22 
Hi Ulfi.
Nee....hält noch nicht mal 1000 Km.
Sondern nur 407 Meter...... :lol:
Ausserdem sollte man das Getriebe umstricken,und nur einen Gang haben,der dann pneumatisch geschaltet/eingelegt wird..... :lol: :lol: :lol:

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2008, 12:28 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
Am besten nur den 5. Gang :wohow:

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de