Z900 hat geschrieben:
Irgendwie passt das auch hier rein.
Thema : Winterschlampe
Man hat fast das Gefühl weil eine Person einmal eine Z1000 J glaub ich war es
als „Winterschlampe“ bezeichnet hat, jetzt jeder (diejenigen) der eine Z mit „Rundmotor“ bis BJ75 od, 80 sein eigen nennt dies auch sagen oder denken würde............schade eigentlich. 
Na na, wir wollen das ja nun nicht verallgemeinern.
Es ist nur so, dass ich nun wirklich jahrzehntelange Erfahrungen mit genau DIESEM Thema gemacht habe.
Das fatale ist, war es in den 80ern noch so, dass die "neuen" also J, R, GPZ und die ganze Fraktion noch eben "neu" waren, hat sich - trotz des Zeitablaufes von rund 20 Jahren - an dieser Grundeinstellung nichts geändert. Jedenfalls nicht viel.
Beleg gefällig: schaut mal in die einschlägigen Gazetten. Steht da ne Wahl an, oder werden Klassiker vorgestellt, findet man erstaunlicherweise immer die selben Vertreter der Kawa-Fraktion. Runde Zeds, dicke 13er, natürlich was Zweitaktendes (meist H2), und ansonsten eher ne grauselige GPZ900R oder was weiß ich, als eben DIESE Mopeds.
War also so, ist so - und wird nach meiner Ansicht auch so bleiben.
Darüber bin ich schon ziemlich lange verwundert, letztlich ists mir aber egal, da ich die dicken Dinger eben schon seit 1984 fahre. Und weder ne 73er Z1, die ich mal kurz hatte, noch ne MKII, die ich noch kürzer hatte, haben mich davon abbringen lassen...
Im Gegenteil. Inzwischen hab ich, glaub ich, sechs Stück davon...
Aber, das noch am Rande bemerkt:
Ich kenne das auch von meiner anderen Fraktion.
Da gibts einen Dino 246 GT, das ist gewissermaßen das Pendent zur "Rund-Fraktion" (im wahrsten Sinne des Wortes) - das ist das Teil für die Puristen.
Und dann gibts da die 308er. Das sind dann die "Banausen". Und das Auto ist natürlich bei weitem nicht das, was ein 246 GT ist...
Und noch eine Parallele: auch an dieser merkwürdigen Einstellung scheint sich in all den Jahren nichts geändert zu haben...
Dann ist das eben so!
Kantige Grüße
ELR-21