Hallo zusammen,
als Neuling hier im Board und als Motorradlaie, wende ich mich Rat suchend an euch. Ich besitze eine 84er Z550 (KZ550B) die seit 2007 keinen TÜV mehr hat und wo einige Arbeiten notwendig sind.
Könnt ihr mir ggf. eine Werkstatt etc. empfehlen, die das Bike wieder kostengünstig herrichten könnte (Raum NRW 41352 Korschenbroich)?
Von meinem Kenntnisstand von 2007 müssten folgenden Dinge gemacht und erneuert werden: - neuer Lenker, da der bisherige aus welchen Gründen auch immer, nicht eingetragen ist - neues Hinterrad, da das Bisherige scheinbar zu breit ist und auch nicht eingetragen ist. Wobei der Hinterreifen ganz standardmäßig aussieht, für mich als Laie. Also nicht extrem breit oder so... - Das Bike nimmt sich bei der Gasannahme eine Gedenksekunde, denke die Nadelventile müssten ggf. erneuert werden. - 2 X neue Reifen da die Maschine seit 2007 mit wenig Luft steht (?) - Neue Kette/Ritzel (?) - TÜV neu (2007 abgelaufen)
Sicher alles keine unlösbaren Aufgaben, aber als Laie möchte ich das lieber alles von einer Werkstatt machen lassen. habt ihr eine Idee was der ganze Spass kosten könnte und ob sich das überhaupt noch lohnt? Die Z550 wurde nach 2000 neu lackiert und der komplette Rahmen schwarz pulverbeschichtet. Der Motor ist noch unangetastet, aber läuft soweit gut. Die Maschine verbraucht ca. 1L Öl auf tausend KM, ggf. etwas mehr.
Habe das gleiche Motorrad nochmal in Teilen, also Rahmen mit Brief, Motor, Felgen etc.
Überlege halt grundsätzlich ob es sich lohnt das Bike wieder herzurichten oder ob ich einfach beides bei Ebay oder Mobile einstellen soll...
Bilder habe ich momentan leider keine, da die Z nicht bei mir zu Hause abgestellt ist.
Tips und Empfehlungen sind willkommen!
Lg Nils
|