Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 01:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 08:43 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Es gibt zwei Gründe warum ich nach eurer Markteinschätzung frage:

1) Weil ich selber eine Zahl im Kopf hab, aufgrund der vielen Umbauten
2) weil ich mir schwer tu', Dinge wie zB das mattschwarz in die endgültige Rechnung miteinzubeziehen

Also Faktenlage:

Kawa Z1000J, EZ. 1982, ca. 70.000km

Umgebaut: Flachschiebervergaser Mikuni RS34, Kastenschwinge K&J, Stoßdämpfer Koni, Gabel Z1100ST/R, Rundtank Z1100ST (innen rostfrei), Giuliari Höckersitzbank, Bremsleitungen rundum Stahlflex, Bremspumpe Suzuki Bandit 600, Cockpit Z1100ST, Auspuff Speedpro Classic (ein V&H in Edelstahl), Zylinder und Kolben haben ca. 20.000km gelaufen, Kabelbaum komplett neu, Umbau der Cockpitbeleuchtung auf LED, Rücklicht und Standlicht ebenso.

Neuteile: Kette neu, Steuerkette neu, alle Ventilschaftdichtungen neu, Ventile eingeschliffen, Lenkkopflager neu, Schwingenlager neu, Öl und Filter vor dem Winter, Reifen (BT45) neu, Starter überholt (neue Lager, Kohlen und Kollektor abgedreht), Anlassermagnetschalter neu, Batterie im Herbst neu

Wenn wer Interesse hat... immer raus damit, ist halt eine Preisfrage

Bilder:

Bild
Bild
Bild

Danke,
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 12:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Ich denke das nicht mehr als 1300 € drin sind.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 13:08 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Ok, ich danke für deinen Beitrag, das entspricht eh auch so ca. meiner Einschätzung.

Danke für die Hilfe, sag ich ja, wenn wer anderer ein Motorrad ohne die rosarote Brille anschaut, dann bekommt man ehrliche Antworten.

LG,
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Sorry Greg, ich sehe das ein wenig anders.
Ich habe mir Deine Bilder mal genauer angesehen und bin der Meinung, dass Du froh sein kannst, wenn jemand dafür 700€ gibt.

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 21:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2145
Wohnort: Baden Württemberg
ULF hat geschrieben:
Sorry Greg, ich sehe das ein wenig anders.
Ich habe mir Deine Bilder mal genauer angesehen und bin der Meinung, dass Du froh sein kannst, wenn jemand dafür 700€ gibt.

gehe ich mit, sieht aus wie ne Megabaustelle und dass was an verschleißteile reingekommen ist wird nie bezahlt und der Rest ist geschmackssache aber du wirst nicht viele treffen die das Moped "klasse" finden...
Hab ne 100% originale j mit 28000km, da wäre ich froh wenn einer das Ding für 1500€ abholen würde :oops:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 21:37 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Jop.

Also fakt ist... ich hab die Fotos von vor der Motor-Kur reingegeben, die auf den Bildern abgebildete Ölsardine hat sich damals aber eh wacker geschlagen. Ist letztlich an meinem sportlichen Ehrgeizgestorben. Auch ist mittlerweile ein anderes (Z1100ST) Cockpit dran, dass stimmiger ausschaut.

Und nein, verkaufen will ich die auch nicht mehr, keine Sorge. Vorallem weil mir klar geworden ist, wie weit meine Investitionen von dem entfernt liegen was zu erzielen ist. Dafür funktioniert die hier und darf halt auch bei Regen und Schnee raus, ist halt ein Gebrauchskrad.

Krass ist nur der Faktor 1:5 (Wert zu Investition). Rein optisch würde ich sie ja auf ca. 300 Euro taxieren. Drinstecken tun zusätzlich zum Kaufpreis ca. 1500 Euro um sie alltagstauglich und zuverlässig zu machen.

Was mir (wenn ich ehrlich bin), irgendwie gefällt: Sogar die Profis hier sehen nicht, wieviel Geld eigentlich drinsteckt, d.h. potentielle Langfinger sehen das wohl ähnlich.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ich seh nur Beule im Tank, Spraydosenlack, kühlrippen abgebrochen und sonst eher gammeliger Zustand...

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 21:49 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Passt doch. Ist ja auch das, was es zu sehen gibt.

Tut mir leid, eure Zeit verschwendet zu haben.

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 22:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
:idee04: :lol07:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 20.03.2012, 22:56 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010, 18:02
Beiträge: 190
Wohnort: Bad Harzburg
Hab ne 100% originale j mit 28000km, da wäre ich froh wenn einer das Ding für 1500€ abholen würde :oops:[/quote]


Tino meinst Du nicht, dass wenn Deine Original ist es wesentlich mehr Kohle gibt!!
Das was bei E-Blöd, Mobile etc. angeboten wird übersteigt weit die 1500€! wenn sie vernünftig ist!
Oder sollte das ein Scherz sein??
Gruß
Klaus

_________________
wer etwas riskiert der verliert, wer nichts riskiert hat schon verloren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 07:28 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Ich bin übrigens noch die aktuellen Fotos schuldig geblieben... wie gesagt, da sind mir die falschen reingerutscht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 08:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
so in etwa war meine gpz als ich sie für 555€ gekauft hab !! :oops: :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 08:07 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Frisch gemachter Motor, Mikuni RS34 Flachschieber, Edelstahl-Auspuffanlage, Stahlflex rundum, frisch überholte Bremsen, neue Reifen und Kette... ?

Wenn das der Preis in D ist, dann kauf ich keine Verschleißteile mehr, sondern nur noch neue Mopeds... :shock:

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 10:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Moin !
Was nicht geht sind Rohrschellen am Ansauggummi ! :?

Ansonsten hast du sie so belassen, wie die Zeit dran optisch genagt hat !
Ist nicht jedermanns Geschmack; hätte aber gerne einige "Teilchen" davon an meiner :mrgreen: ! Die ich aber vorher aufpolieren bzw. optisch sowie technisch revidieren würde !

Die Optik legt besonders in Deutschland den Preis fest !
Ob das Mopped technisch einwandfrei ist und womöglich unverbastelter ist wie andere hier im Netz; dass kann man EVTL. nur bei einer örtlichen Besichtigung erforschen.

Der Pflegezustand eines Bikes spiegelt sich meistens mit der Einstellung des Besitzers wieder ! Über Inspektionen, allgemeine Füllstände und Wartungen. Demetsprechend würd ich ein gepflegtes Bike bevorziehen, welches nicht im Regen stand und einen zusammengeschusterten Eindruck macht.

Leider sieht dein Bike nicht so aus; aber dass ist auch nur aus meiner optischer Sicht !!!
Dementsprechend gehen bei solchem optischen Zuständen auch die feinen Details verloren, weil es nicht die Masse ist ! Für ne Z1000J (normal belassen) in dem Zustand 500 - 800,- € !
Stahlflex gab es damals auch schön und ist eigentlich nicht nennenswert.
Die weiteren Sachen, die du gemacht hast sind Verschleißklamotten, die du nicht aufrechnen darfst (frisch überholte Bremsen, neue Reifen und Kette) ! Oder fährst du mit abgefahrenen Reifen, defekte Kette und defekten Bremsen ohne TÜV ?!
Flachwixxer Vergaser ist was feines, wenn richtig mit der Auspuffanlage abgestimmt worden ist! Und das wars eigentlich schon !
Wenn du sie verkaufen solltest; verkauf die Flachwixxer und 4-1 Anlage einzelnd und schraub originale Klamotten wieder dran !
Da machst wenigstens noch 400- 600 € extra.
Denke Mick hat sich das Bike schon in Einzelteile ausgerechnet und deshalb kam er auf den Preis ! ;) :warten05:


Ich persönlich habe noch nie meine Moppeds ausgefahren; fahre ungerne bei Regen (auch wenn Regen vorhergesagt wird, wird sie garnicht erst rausgeholt) und vermeide dreckige oder Rollsplitt-Straßen wenn es die Möglichkeit zulässt ! Weil ich weiß was ich alles in mein Bike reingesteckt habe und es weiterhin pflegen möchte !


Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werteinschätzung meines Z1000J-Umbaus
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 11:12 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Ok, danke für die Infos und die Erläuterung.

Dann werde ich die Lackteile runternehmen und die anderen in der Lackierkabine dann nach Käuferwunsch "runterblasen"... irgendwas unverfängliches, avus-silber oder so.

Ja, das mit dem Matt-Lack, das ist so ein persönlicher Vogel von mir und sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich mag das, wenn man dann die nagelneue Bandit vom Hrn. Vater an der Ampel einfach stehen lässt... und vorher schauen alle schmunzelnd rüber und fragen sich, was der Scherzkeks mit dem schmutzigen, schwarzen Motorrad eigentlich will...

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de