Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt es Halter für Z1 Seitendeckel an Z1000A1: JA(Bilder)
BeitragVerfasst: 03.10.2008, 23:41 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 10.07.2008, 21:34
Beiträge: 55
Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo ,wer hat schon einmal die Seitendeckel der Z1 an eine Z1000A1 montiert, gibt es da Halter oder eine Zeichnung wie das geht etc.
Danke für Tips
Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 08:32 
Hi
Ich habe an ****las z900A4(1976) die Seitendeckel von der Z1 (bis ´75),angebaut.
Der Z 900 A4 Rahmen ist,was die Halterungen für die Seitendeckel angeht,fast identisch mit Z 1000 A.
Ausser..der rechte Seitendeckel.Der ist natürlich anders,als der von der Z 1000 A (wegen dem Bremsbehälter).

Ich kann das schlecht erklären.
Daher.....werde ich nachher mal Pic´s machen.
Nur soviel schon mal.
Vorne am Motor habe ich aus dem Halter der Z 900 A4 und der Z1,eine Kombination zusammengeschraubt.
Die oberen Halter (am Rahmen angeschweißt) können so bleiben.
Der hintere (rechte Seite) muss durch Anschrauben ergänzt werden.
Bis nachher.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 08:52 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 10.07.2008, 21:34
Beiträge: 55
Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Achim das wäre schön wenn du mir da Bilder senden könntest.
kawa-z-tausend@web.de

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 09:56 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2007, 09:54
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen /Eifel
Hallo Achim,
würde mich auch interessieren.

Hruss
Hans-Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 10:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Die hinteren oberen Motorhaltebleche sind so ausgelegt das Die unteren Befestigungsnippel der Seitendeckel in sie eingesteckt werden.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 12:14 
Hi
Hier Bilder,wie ich aus den Haltern der Z1 und den Haltern der Z 900 A4 (der dreiteillig ist) eine Kombination zusammengebaut habe,sodass Z1 Seitendeckel an einem Z 900 A 4 (oder auch Z 1000 A) Rahmen...angebaut werden können.
Die Winkel (rechts-links) der z 900 A 4 müssen an einer Stelle abgesägt werden.
Die mittlere Halte-Verbindungs-Platte (Batteriekasten-Halter-Aufnahme) muss etwas gekürzt werden.
Also .: Beide Halter der Z1 werden mit beiden Haltern der Z 900 A4 zusammen am Rahmen angeschraubt.
In der Mitte dann die Halteplatte für den Batteriekasten.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 12:16 
Hi
Bilder


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 12:16 
Hi
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 17:14 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Achim, fein gemacht, aber der am inneren Plastikteil. Das steht dir gar nicht gut. Da musst du noch mal dran. Mindestens VA oder verchromen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 17:40 
Hi
Ist voll Fett...wird aber noch verchromt.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 19:02 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Na wusste ich doch :wink:

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 20:31 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 10.07.2008, 21:34
Beiträge: 55
Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Achim ,Danke für die schöne Bilderanleitung.
Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 20:49 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Hi Achim, wie kriegt man denn die herrlichen Siebe auf die Trichter...bzw wer macht sowas?????

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 22:06 
Hi
Die Flammensiebe wahren schon in den Trichtern drin/dran.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2008, 13:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
BIG BOBBER hat geschrieben:
Hi Achim, wie kriegt man denn die herrlichen Siebe auf die Trichter...bzw wer macht sowas?????

Gruß

Bobber


Wenn du so etwas brauchst,gebe mir Bescheid :wink:


Carsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de