Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.04.2025, 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 14:55 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 217
Wohnort: 44869 Bochum
Hallo zusammen,
habe versucht meine R nach 4 jähriger Standzeit wiederzubeleben.
Kurz angesprungen, das wars.
Was habe ich gemacht ?? Batterie neu und vollgeladen, Kerzen neu, Vergaser waren gereinigt, Kammern leer.
Habe den Hahn mal auf pri gestellt, alle Schrauben geöffnet und mal Sprit durch die Vergaser laufen lassen, Sprit neu.
Anlasser dreht einwandfrei, an allen Kerzen kommt ein sehr guter Funke an.
Was kann ich noch machen, der grosse Elektriker mit Kenntnissen und Messgeräten bin ich nicht :D

Gruss Dietmar

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 16:20 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 332
Wohnort: Hamburg
mach mal mit Starthilfespray.

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 18:17 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 740
läuft der Motor nach dem ersten Start auf gar keinem Zylinder mehr
und wie lange ist sie beim ersten mal gelaufen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 18:47 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 217
Wohnort: 44869 Bochum
Hi, nach dem ersten Start lief sie 4-5 Minuten im Stand, allerdings mit Choke komplett raus und ziemlich hümpelig.
Starthilfe geht auch Bremsenreiniger direkt in den Luftfilter?

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 18:55 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 478
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Sind die Zündkerzen feucht oder trocken nach längerem orgeln? Daran erkennst ob sie Sprit bekommt oder nicht.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 27.03.2025, 19:13 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 740
ich würde die Vergaser mal probeweise mit Sprit aus dem Kanister versorgen,eventuell kommt durch den Benzinhahn auch auf PRI nicht genug an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 28.03.2025, 18:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 478
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Dann sollte sie nach einer gewissen Standzeit aber immer wieder mal laufen. Zumal man das einfach testen kann, in dem man den Benzinschlauch abzieht und schaut ob es auf PRI läuft. Wenn ja würde ich versuchen ob das Motorrad läuft wenn der Hahn auf PRI steht. So wie sich das anhört ist die so lange gelaufen wie der Sprit in den Kammern gereicht hat und auf ON kommt nix nach. (Unterdruck?)hahn evt. defekt?

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 28.03.2025, 19:44 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 740
ich hatte es so verstanden,das der Motor auch auf PRI ausgeht :idee04: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 28.03.2025, 20:23 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7653
Wohnort: Bergkamen
Erster Verdacht spritversorgung und Vergaser, zweiter verdreckte verschlossene Tankentlüftung, Dritter Batterie und Stromversorgung.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000R springt nach längerer Standzeit nicht an
BeitragVerfasst: 28.03.2025, 20:35 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 217
Wohnort: 44869 Bochum
nabend zusammen, werde Eure Anregungen morgen mal in Ruhe angehen und werde berichten.

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de