Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.04.2025, 08:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unruhiges fahren nach Umbau
BeitragVerfasst: 19.09.2007, 19:14 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.11.2006, 11:33
Beiträge: 38
Wohnort: Verden, Bremen-Wasrode
Hallo,
ich habe mich vor 2 Jahren schon mal angemeldet und seit dem lese ich fleißig mit und bau meine Z1R um.
Nun umgebaut ist gsxr1100 motor, mit GSXR750 Flachischern (die bedüsung macht noch probleme...),
Fahrwerksmäßig hab ich vorne ne Bandit 600 Gabel und Felge 3,5x17 Zoll drin Bj. 96. Hinten werkelt, gehalten von 2 Koni Federbeinen, ne ZX10 Schinge mit ZX9R 17x5,5 Zoll Rad rum. Bereift ist mit Bridgestone BT56 120 und 180.
Den Excenter in der Schwinge habe ich nach unten gestellt, also die Achse auch.
Nun mein Problem ist das die Z unglaublich handlich aber auch sehr nervös fährt, aber kein Pendel oder so.Es fühlt sich so an als ob sie um den Lenkopf in die Kurve kippt.Komisch zu beschreiben.Das Hinterrad will auch nicht so richtig mit.Also sie kippt, nach dem Lenkimpuls, auch sehr leicht in die Kurve nur eiert dann tierisch rum. Aufstellen beim Bremsen ist auch extrem.
Nun bin ich am überlegen ob ich auf schmalere reifen baue.Hinten 4Zoll vorn 3zoll.Oder auf 18zoll da würde sich das GSXR Knicker Fahrwerk ja anbieten. Oder könnten es auch die Reifen sein?Oder ist die Gabel zu kurz zu weich vieleicht...
Bin für alles offen...Eventuell möcht ich mir von der Zephyr Speichenfelgen samt Fahrwerk einbauen, aber obs dann besser wird.
Freue mich auf Antworten
Gruß
Ulf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2007, 19:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hallo Namensvetter, na da haste Dir ja ne schöne "Patchworkmaschine" zusammengebaut!
Ich gehe mal davon aus, dass Du das genommen hast, was gerade so rumlag oder günstig zu haben war!
Möglicherweise harmonieren die einzelnen Komponenten nicht wirklich miteinander.
Wenn Du sagst, sie kippt um den Lenkkopf, liegt die Vermutung nahe, dass die Gabel zu kurz und der Lenkkopfwinkel zu steil ist. Welche Gabelbrücken und welchen Lenker fährst Du?
Als Sofortmaßnahme würde ich erstmal das Heck wieder absenken, also Achse über Exzenter nach unten.
Selbstverständlich sind auch die Reifen, der Reifendruck, die Härte der Gabel und etc. verantwortlich für das Fahrverhalten.
Ausprobieren....!
Wieviel Bodenfreiheit hast Du?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2007, 20:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
will mich nicht als oberlehrer darstellen aber das scheint mir wirklich eine sehr ungünstige kombination zu sein: hohes Heck und kurze Gabel verträgt der Z-Rahmen nach unserer erfahrung nicht. Wenn eine Z das flattern krigt musst du dich ja auch nach hinten setzen um sie wieder zu bruhigen. Dein setup verlagert zuviel Gewicht auf die Vorderachse. Außerdem würde ich darüber nachdenken, den Lenkkopf recken zu lassen. Wie sehen deine Schwingensteckachsbohrungen aus? noch rund oder wie üblich oval?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 06:26 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.11.2006, 11:33
Beiträge: 38
Wohnort: Verden, Bremen-Wasrode
Ja, ich hab den Rahmen mit Schwinge und ner GSX1100 Gabel gekauft.Nur für die Gabel hab ich kein passendes vorderrad und die Bandit sachen hab ich sehr günstig bekommen.Gebelbrücke müßte dann von der GSX1100 sein.Ich werd auch noch mal die Gabel irgendwie einbauen und gucken obs dann besser wird.
Den abstand zum Boden muß ich noch mal messen ist aber sehr tief, also der Z Motor hat sofort mit der Lima aufgesetzt.
Gibts noch andere Federbeine über die ich nachdenken könnte?Ich weiß nicht wie alt die Konis sind.
Problem gibts auch wenn ich die Achse im Excenter wieder hoch setzte schleift mein Kettenrad (56er) an den Konis.Hab ich wohl mit der Übersetzung zu gut gemeint :lol:
Welche möglichkeiten gibt es denn, den Lenkkopf zu recken?Über andere Gabelbrücken?
Die Schwingensteckachsbohrungen sind rund wie sie sein sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 09:16 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hallo,

ich sehe das "Problem" wohl auch in der 600er Gabel, hinten hoch und vorne tief macht bei mir seit Jahren nichts aus, ganz im Gegenteil, das Teil ist viel agiler!! Aber ich habe eine UT, die vom Rahmen und Geometrie her wahrscheinlich doch etwas anders ist... :roll:

Ich hatte ja auch schon allerhand Gabeln und Schwingen in meinem Moped, aber ich würde niemals ein Bauteil eines schwächeren oder deutlich leichteren Motorrades einbauen, denn schließlich möchte ich doch immer eine Fahrwerksverbesserung und keine Verschlechterung erzielen.
Deshalb ist da eine einstellbare Gabel immer besser, schon alleine um sie ggf. an die neuen Einsatzbedingungen anpassen zu können...

Gruß
Michael 90


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Wobei alleine die Tatsache, dass die Gabel aus einer 600 er stammt wohl kein Argument ist. Die ist allemal besser und dicker als die originale der Z1R, zumal die Aufnahme der Bremszangen auch bessere Verzögerungswerte leisten dürfte!
Einzig die Tatsache, dass ein Gixxer-Agregat verbaut wurde stellt die Frage nach dem Verhältniss der Motorleistung zu den Fahrwerkskomponenten! :shock:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 13:36 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.11.2006, 11:33
Beiträge: 38
Wohnort: Verden, Bremen-Wasrode
Tja die Bandit 600er wiegt ja auch relativ viel.Und die Bremse ist super! Beim Gixxer motor naja der hat aufm Prüfstand nur 115ps gedrückt :cry:
Aber mein TÜVler wollte auch nicht mehr eintragen also egal.Vergaser muß ich aber auch noch abstimmen, neuer großer auspuff etc.
Ich werde aber heute mal gucken wie ich die Felge von der Bandit, oder hab auch noch eine von der GSXR, in meine GSX1100 Gabel bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 13:47 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 167
Wohnort: 64678 Lindenfels
Warum kaufst du net einfach ne Suzi und machst nen Kawa Tank drauf wär doch viel einfacher.

MFG Garry

_________________
Flieger Grüss Mir Die Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Wie jetzt? Jetz bin ich ein wenig durcheinander! Haste auch noch ne 11 er Gabel? Oder willste vorne 18 Zoll und hinten 17 Zoll oder wie soll ich das jetzt verstehen?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 17:50 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
ulf69 hat geschrieben:
Tja die Bandit 600er wiegt ja auch relativ viel.


Naja, die (ältere) 600er Bandit hat ein Leergewicht von 199 kg, da reden wir schon von 50 - 60 Kg Mehrgewicht, die beim Bremsen und Beschleunigen auf die Gabel wirken. Und da die "billigen" Banditgabeln meines Wissen keinerlei Einstellmöglichkeiten besitzen, könnte da schon der Hase im Pfeffer liegen !! :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 18:18 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Zitat:
Beim Gixxer motor naja der hat aufm Prüfstand nur 115ps gedrückt


Ist ja kein Wunder, wenn man auf einen 1100er Motor die 29mm Flachschiebervergaser der 750er montiert!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Markus34 hat geschrieben:
Zitat:
Beim Gixxer motor naja der hat aufm Prüfstand nur 115ps gedrückt


Ist ja kein Wunder, wenn man auf einen 1100er Motor die 29mm Flachschiebervergaser der 750er montiert!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


BINGO :shock:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 19:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Michael90 hat geschrieben:
ulf69 hat geschrieben:
Tja die Bandit 600er wiegt ja auch relativ viel.


Naja, die (ältere) 600er Bandit hat ein Leergewicht von 199 kg, da reden wir schon von 50 - 60 Kg Mehrgewicht, die beim Bremsen und Beschleunigen auf die Gabel wirken. Und da die "billigen" Banditgabeln meines Wissen keinerlei Einstellmöglichkeiten besitzen, könnte da schon der Hase im Pfeffer liegen !! :wink: :wink:


Ich vermute, dass es weniger an mangelnder Qualität der Bandit-Gabel liegt, sondern vielmehr daran, dass die Maschine möglicherweise keinen Nachlauf mehr hat. Genau dann treten die beschriebenen Probleme gehäuft auf. Da es für den Nichtfachmann relativ schwierig ist, den Nachlauf zu prüfen, erspare ich mir hier die Vorgehensweise. Gerade mit dem Begriff ist schon viel Unheil angerichtet worden.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 20:17 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
na hier kursieren ja Gerüchte :?

Demnach hätte ich ja mit meiner FZR 1000 Gabel (3 cm durchgesteckt!!), de facto also -belastet- 73 cm lang :shock: :shock: keinen Meter geradeaus fahren können. :lol: :lol:
Tatsache: bis V-max stabil wie auf Schienen.
Demnächst mit ner ZX 12 Gabel, die ist - belastet- noch kürzer, und das wird auch funktionieren. :)

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Locker bleiben! Fahrwerkssetup ist sehr individual!
Die Grundregeln der Fahrwerksgeometrie wie Nachlauf, Radstand und Lenkkopfwinkel sollten jedoch schon beherscht werden.
Je nach Einsatzzweck eines Zweirades werden die unterschiedlichen Parameter selbst und im Verhältnis zueinander festgelegt.

Da liegt der Hase im Pfeffer!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 21:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
[quote="heizer"]na hier kursieren ja Gerüchte :?

Demnach hätte ich ja mit meiner FZR 1000 Gabel (3 cm durchgesteckt!!), de facto also -belastet- 73 cm lang :shock: :shock: keinen Meter geradeaus fahren können. :lol: :lol:
Tatsache: bis V-max stabil wie auf Schienen.
Demnächst mit ner ZX 12 Gabel, die ist - belastet- noch kürzer, und das wird auch funktionieren. :)[/quote]

Wegen solchen Beiträgen verliere ich immer mehr Lust meinen Senf überhaupt noch abzugeben. Mein Projekt hat auch ne sehr kurze Gabel (RSV Mille) aber dafür extremen Radstand (+230mm gegenüber Serie) Ist immer als Ganzes zu betrachten..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 22:22 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
ach ja, der Radstand.

War: 148 cm
Ist: 146 cm
Und daß Nachlauf und Lenkwinkel nochmals aggressiver wurden, versteht sich von selbst.

+ 230 mm :lol: :lol: , hast Du da einen turbogeladenen Drag-Kompressor drin?

Und wenn wir gerade von Grundregeln reden: Hochgeschwindigkeitspendeln rührt nicht von zuviel, sondern von zuwenig Last auf dem Vorderrad.

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 08:48 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.11.2006, 11:33
Beiträge: 38
Wohnort: Verden, Bremen-Wasrode
Also Pendel hab ich gar nicht läuft super stabil nur halt in Kurven nicht.Hab jetzt die GSX1100 Gabel drin mit GSXR 17zoll Vorderrad und Bremse.
Mir war schon klar das der Vergaser nicht auf dem Motor paßt aber da mein TÜV eh nicht die 140Ps eintragen wollte, hab ich gedacht sche... drauf. Dafür zieht der Motor schon von unten super durch und das mit noch nicht wirklich passender bedüsung.Leistungsmäßig wird also noch was gehen.Der Vergaser wurde auch schon erfolgreich auf nem Z900 Motor gefahren geht also alles!
Die Gabel steht sehr steil, steiler als bei meiner 91er GSXR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 08:52 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
hab nen Fehler gemacht:
Ich habe auf Antworten geantwortet, anstatt auf die Frage.

@Ulf69:
Das schlechte Fahrverhalten in Kurven (darum geht`s doch hier, oder?) kommt mit ziemlicher Sicherheit nicht von der Gabel, obwohl sie auch m.M. zu schwach ist.

Deiner Beschreibung nach, behaupte ich, daß (richtigen Luftdruck vorausgesetzt) entweder
1) die Räder nicht fluchten
2) Lenkkopf und Schwingenachse nicht 90° zueinander stehen
3) Du einen größeren Versatz eingebaut hast
4) die Lenkkopflager ein größeres Problem haben (Lagerschalen eingetrieben, oder geklebt?)
5) der Rahmen verzogen ist
6) die Stoßdämpfer nicht gleichmäßig arbeiten
oder eine Kombi aus Mehreren.

PS: Ist der Rahmen original, oder hast Du ihn verstärkt?

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 09:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
heizer hat geschrieben:

Deiner Beschreibung nach, behaupte ich, daß (richtigen Luftdruck vorausgesetzt) entweder
1) die Räder nicht fluchten
2) Lenkkopf und Schwingenachse nicht 90° zueinander stehen
3) Du einen größeren Versatz eingebaut hast
4) die Lenkkopflager ein größeres Problem haben (Lagerschalen eingetrieben, oder geklebt?)
5) der Rahmen verzogen ist
6) die Stoßdämpfer nicht gleichmäßig arbeiten
oder eine Kombi aus Mehreren.

PS: Ist der Rahmen original, oder hast Du ihn verstärkt?

7) die Kurve nicht fluchtet,
8) der Straßenbelag einfach mal scheiße war
9) auf Grund der Sonneneinwirkung mein Hirn aufgeweicht war :wink:
10)etc.


Sorry, aber auf Grund der Fehlerbeschreibung kann es alles und nicht oder eine Kombi aus alles und nichts sein.
Die Fehlersuche sollte beim offensichtlichsten beginnen und da wäre das hohe Heck und die kurze Gabel!

UNd nocheinmal: richtiger Reifendruck, vernünftige Pneus,... sind so selbstverständlich wie ein gültiger Führerschein. :shock:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de