Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.04.2025, 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpferbuchsen gesucht.
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 14:52 
Hallo Leute,
kann mir einer sagen wo ich für Marzocchi Stoßdämpfer die Buchsen bekommen kann?

An Alex: Dies ist kein Teilgesuch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 22:58 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Antwort:
Weiss ich auch nicht :x

Könnt mir nur vorstellen, dass man z.B. aus alten Silentblöcken was bastelt, hab da welche vom , lach nich, Rasenmäher.
Wenn man das schaffen könnt, den Aussendurchmesser "hinzudrehen", hab noch nie Gummi gedreht,
und dann auf den Innen-Dm aufbohren, KÖÖNNTT es ja was verwendbares geben :roll: :roll: :roll: :roll:
Gummi ist ja Gummi, käm ja evtl. nicht auf den zehntel Millimeter drauf an ........

Drehbänkle und alte Silents sind da .......

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2007, 06:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
gummi kann man drehen, musst DU zuvor mit Kältespräy einfrieren. Alternative währe Gießgummie. Verwenden wir bei uns in der Firma zum Anfertigen von sondergummieteilen in Kleinmengen. Gibt es in verschiedenen Shore härten. Nur wegen zwei Gummies ne Gießform Fräsen oder drehen, und dann 1 Kg Gießgummie kaufen? Müsste anders machbar sein. Versuche doch kapputte Mazochies zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 11:03 
Aber ich habe mal gehört das man die Gummibuchsen irgendwo nachkaufen kann, egal für welche Marke.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 11:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
achso, ja
wie waren die Masse / Maße :?:
ich wollt es ja gern mal probieren ......

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2007, 22:11 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 23:50
Beiträge: 50
Wohnort: peine
hallo !
versucht doch mal die stossdämpfergummis vom vw käfer da rein zu machen !
die gibbet einzeln bei vw ,einfach käfer sagen egal welcher !
die habe ich immer in die knochen der motorhalterung beim mini reingemacht !
wen du da poliuretan bücksen rein gemacht hast haben sich die motor vibrationen auf die karrosse übertragen !
ging also net!
die sind zwar etwas grösser ,kannste aber locker mit nem schraubstock einpressen !
dann die mittel hülse ein wenig spitz anfeilen und wieder mit dem schraubstock ein pressen !
das was zu viel an gummi da is, wird dann von der hülse innen abgetrennt !
seiten ein wenig mit nem messer bearbeiten ,und schwups hat man welche !

_________________
Wer denkt,dass er was geworden ist,hat aufgehört was zu werden !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Thomas und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de