Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 01:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau GPZ1100UT
BeitragVerfasst: 20.09.2006, 13:31 
hallo,
will nach einem Unfall meine GPZ1100UT wieder aufbauen,
benötige eine usdgabel eine neue schwinge die mindestens einen 180 fasst neue felgen und ne neue bremsanlage...
kann mir einer tipps geben wo ich sowas finde oder was ranpasst???
wäre für jeden tipp dankbar...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2006, 18:14 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
ebay , ZXR 750 Schwinge passt sehr gut..., genauso wie fast alle GSX / R Schwingen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2006, 20:05 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Eine ZX9R Gabel EZ `94 sollte auch gut passen, die hat 775 mm von Mitte Achse bis OK Holm.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006, 10:12 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Klaro, freuen wir uns!! Schön, daß es hier langsam aber sicher immer mehr UT's gibt !!!! :D

Die oben genannte Gabel hatte ich auch schon drin, von einer ZX 9 R , Modell ZX 900B , Bj. 95 -97 , musste nur das Joch mit Hilfe einer gedrehten Buchse umgepresst werden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau GPZ
BeitragVerfasst: 21.09.2006, 15:00 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2004, 10:31
Beiträge: 99
Wohnort: Starnberg
ok,

hab' da auch noch ne GPZ 1100 UT. Letztes Jahr in ebay geschossen und seitdem nur sehr wenig bewegt wegen keiner Zeit und noch ner Z 1000 LTD.

Habe aber zumindest ne neue Verkleidungsscheibe spendiert, bei ebay nen Höcker geschossen und in Moppedfarbe lackiert. Außerdem ne neue Marshall Deeptone 4in1. Und nu springt sie momentan nicht an. Kann aber eigentlich nix wildes sein.

Farbe ist übrigens schwarz, mit so einem Goldstreifen an Verkleidung, Tank und hinterer Verkleidung.

Vorbesitzer hat sie mit roter Nummer (07er) gefahren, mich auf den Dreh gebracht und nun fahre ich die GPZ, die Z und ein kleines LTD-Gespann auch auf ner roten Nummer.

@Michael90: was ist denn das für ein Heck? Sieht ja klasse aus!!


Gruß

AJu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau GPZ
BeitragVerfasst: 21.09.2006, 18:27 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
aju hat geschrieben:
ok,



@Michael90: was ist denn das für ein Heck? Sieht ja klasse aus!!


Gruß

AJu


Danke für's Blümchen, ist ein angepasstes Zephyr - Heck mit Zubehör - Rücklicht, ähnlich denen von RF - Biketech. Schwingeneinbaubreite ist für Schwingensucher bei der UT 25,5 cm, alle Zentralfederbeinschwingen mit ähnlichen Mass ( schmälere lassen sich ausdistanzieren, 1 - 3 cm breitere meist kürzen) kommen also in Frage... :wink:

Hier noch ein kleines Heck - von - hinten - Bildchen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de