Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 25.04.2025, 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 31.03.2025, 07:04 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
Servus zusammen,

ich bin gerade an einem z1000j Projekt dran und möchte gerne die zrx1100 Schwinge verbauen.
Ist bestimmt schon zig-mal gemacht worden...
Ich stelle mir vor, das die Lagersitze an beiden Seiten eben Nachsetzt werden. Früher hätte ich es mir selber gemacht, habe aber aktuell keine Möglichkeiten mehr an eine entsprechende Fräsmaschine zu kommen...

Deshalb ist meine Frage,
ob einer hier aus dem Forum die Schwinge entsprechen überarbeiten kann und gewillt ist es für mich zu machen und was er dafür haben möchte ?

Bitte um Kontakt, danke!

Ciao Peter

Es gibt Firmen die diese Dienstleistung anbieten... kenne mindestens zwei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 31.03.2025, 09:22 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 748
die Lagersitze bleiben original,es muss nur die Schwinge gekürzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 31.03.2025, 14:19 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
no name hat geschrieben:
die Lagersitze bleiben original,es muss nur die Schwinge gekürzt werden.


Ich verstehe ich nicht ganz was du mit Schwinge kürzen meinst.
Mit Schwinge kürzen ist wohl das Kürzen des Rohrs, welches im Rahmen sitz (Rahmen-Schwingen-Lagerung), gemeint. Oder?
Wenn dieses Rohr gekürzt wird, sind doch die Lagersitze auch betroffen. Die Lagersitze sind im schlimmsten Falle weg und müssen neu gefräst werden. Sie müssen um das Gleiche Maß nachgesetzt werden wie das Rohr gekürzt.
Ich muss ja die Lagerschale irgendwo einsetzen können.
Meines Wissens nach sind dort doch Kegelrollen-Lager wie beim Lenkkopf.

Mein Sachverstand sagt: Schwingen-Breite kürzen (von beiden Seiten gleich, damit das Rad in der Mitte bleibt) > Lagersitze nachsetzen (Absatz im Alu-Rohr) > geeignete Lager einsetzen oder die originalen mit Reduzierhülsen (wegen kleinerem Achsdurchmesser als bei ZRX).

Oder bin ich hier komplett auf dem Holzweg !?!?!?

ciao Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 31.03.2025, 14:33 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
ok Kommando zurück, ich war jetzt gedanklich bei einer RAU-Kawa...

bei der ZRX sind ja Nadellager, Kugellager und Hülse. Ich glaube das muss ich mir noch mal genauer anschauen!
Bin von falschen Tatsachen ausgegangen, mea kulpa!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 31.03.2025, 14:41 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 748
da der J-Rahmen an der Stelle relativ breit ist müssen nicht beide Seiten gekürzt werden.
Für die Schwingenachse kann man den Rahmen aufspindeln oder passende Distanzen drehen.
Das Hinterrad muss nachher sowieso ausdistanziert werden.
Das funktioniert auch nur mit eingebautem Motor und einem gekröpftem Ritzel,
weil die Kette sonst am Reifen schleift.
Da die Rahmen aber immer leicht unterschiedlich sind gibt es kein standard Maß für alle Distanzen.
... und die Dämpferaufnahmen müssen auch geändert werden weil die Stoßdämpfer sonst schräg nach innen stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 01.04.2025, 09:12 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
no name hat geschrieben:
da der J-Rahmen an der Stelle relativ breit ist müssen nicht beide Seiten gekürzt werden.
Für die Schwingenachse kann man den Rahmen aufspindeln oder passende Distanzen drehen.
Das Hinterrad muss nachher sowieso ausdistanziert werden.
Das funktioniert auch nur mit eingebautem Motor und einem gekröpftem Ritzel,
weil die Kette sonst am Reifen schleift.
Da die Rahmen aber immer leicht unterschiedlich sind gibt es kein standard Maß für alle Distanzen.
... und die Dämpferaufnahmen müssen auch geändert werden weil die Stoßdämpfer sonst schräg nach innen stehen.


Im ersten Stepp bleibt das zrx original Rad drin in der Schwinge. (vorne kommt zrx Gabel auch komplett mit Rad und Bremsen).
Vielleicht ist dann doch sinnvoll die Schwinge von beiden Seiten zu bearbeiten ?
Wenn es dann mit der Kette immer noch nicht passt, dann muss ich mir wohl was überlegen.

Ich stelle auch auf eine 530 Kette um und hierfür habe ich ein 10mm Versatzritzel vorgesehen, hoffentlich klappt das. Ich würde auch am ehesten einen 160/60-17 Reifen auf die 5" Felge haben (am liebsten hätte ich eine 4,5 Felge...). Zu einem wegen größerer Auswahl an Reifen als es bei 170er gibt, optisch finde ich den 160er schicker bei dem alten Mopped und preislich sind die 160er auch günstiger (ist aber eher zweitrangig).

Dämpferaufnahmen habe ich wohl auf dem Schirm.

Aber danke für die ausführliche Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 04.04.2025, 18:05 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Naja, wir haben früher (und auch heute noch) breitere Schwingen eingebaut um breitere Räder zu fahren
und nicht so schmale Trennscheiben.... :roll: :roll:
Komische Welt heutzutage... :lol07: :lol07: :lol05:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 07.04.2025, 10:47 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
Michael90 hat geschrieben:
Naja, wir haben früher (und auch heute noch) breitere Schwingen eingebaut um breitere Räder zu fahren
und nicht so schmale Trennscheiben.... :roll: :roll:
Komische Welt heutzutage... :lol07: :lol07: :lol05:


160er ist definitiv breiter als 120er und besser fahrbarer als 180er oder mehr...
des weiteren ist mein Ziel idealerweise leichtere Komponenten als die Originalteile zu verbauen, was ja bekanntlich die Fahreigenschaften erheblich verbessert.
Wenn ich ein Show-Bike haben wollen würde, würde ich RF-Bike-Tech beauftragen... hätte ich vor 20 Jahren vielleicht gemacht, wenn das Geld dazu hätte...

Aber jedem so wie er das mag! Ist auch ok. so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 07.04.2025, 15:08 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 748
für einen 160er reicht auch eine ZRX 400 Schwinge.
Hatte ich mal in einer 1000R aber mit 170er Reifen ...

Dateianhang:
1000 R - b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 07.04.2025, 18:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
no name hat geschrieben:
für einen 160er reicht auch eine ZRX 400 Schwinge.
Hatte ich mal in einer 1000R aber mit 170er Reifen ...

Dateianhang:
1000 R - b.jpg


400er Schwingen gibt's wie Sand am Meer, weiß gar nicht wohin mit den ganzen Schwingen :warten05:
160er reicht dicke, passt am besten zu dem Moped :daumen02:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 07.04.2025, 20:17 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 748
Zitat:
400er Schwingen gibt's wie Sand am Meer, weiß gar nicht wohin mit den ganzen Schwingen :warten05:


ich habe schon einige 400er Schwingen in Japan gekauft,Bezahlung und Versand waren nie ein Problem.
In Europa muss man schon suchen,die kleinen ZRX wurden ja von Kawasaki nicht importiert.

bei Kleinanzeigen wurde im letzten Monat noch eine angeboten ...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/z-1000-j-r-schwinge-zrx-400/3027183618-306-1855

bei webike findet man auch immer welche ...

https://www.webike.de/products/2000842948.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 09:30 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
ja auf die 400er Schwinge bin ich erst später gekommen.

Ich hab ne 1100er komplett gekauft und geschlachtet... sorry! :engel02:
Grundsätzlich sehe ich sowas als Frefel an aber ein Bekannter brauchte Motor und der Rest wurde verkauft... ein paar Teile haben ich noch übrig aber alleine der Erlös macht meine benötigten Teile zu einer NULL-NUMMER. Klar es ist schon ein zeitlicher Aufwand aber Winter bot sich an.

Also habe ich aktuell komplettes Fahrwerk >> Räder, Bremsen, Schwinge, Stoßdämpfer und Gabel. Somit ist der Bastelaufwand überschaubarer.

Und von dem 160er Reifen bin ich einfach überzeugt.


Zuletzt geändert von razor65 am 08.04.2025, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 09:32 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
no name hat geschrieben:
für einen 160er reicht auch eine ZRX 400 Schwinge.
Hatte ich mal in einer 1000R aber mit 170er Reifen ...

Dateianhang:
1000 R - b.jpg


sehr schön !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 14:06 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
hier meine RAU mit 160er Reifen bzw. das war sie bis vor ein paar Wochen... leider habe ich mich in einem schwachen Moment dazu hinreißen lassen sie zu verkaufen.
Aus Frust und Trauer habe ich mir die z1000j geholt, weil ohne Kawa gehts nicht :devil: ...
Dateianhang:
270764802_4821036051291635_4060728076173147457_n.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von razor65 am 08.04.2025, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 14:10 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
Und das hier ist das Projekt...
Hinten ist eine Zephyr 750 Schwinge mit verbreiteten Deget-Felge mit 150er ist auch schon sehr schick, finde ich. Bin am überlegen die Originalräder in das Fahrwerk der zrx zu verbauen... ist mir aber aktuell zu viel Action... eventuell als zweiter Stepp oder ich verkaufe die Räder... aber da bin ich mir noch nicht im Klarem.

zu viel Ideen :roll:


Dateianhang:
z1000j.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 14:20 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 11.02.2010, 13:50
Beiträge: 33
Wohnort: 85080
Dateianhang:
332936_300444436684175_949130190_o.jpg


und das hier war meine vor 10 Jahren, die hätte ich auch nicht weggeben sollen... :mrgreen:
Dateianhang:
332936_300444436684175_949130190_o.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zrx1100 Schwinge in Z1000j passend
BeitragVerfasst: 08.04.2025, 19:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
In die Zephyrschwinge bekommste auch ne 5,5 Zoll Felge mit 180ger, habe ich auch so verbaut! Nur falls du die ZRX nicht umbauen willst...

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de