Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 03.07.2014, 07:59 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Hallo an alle,

hat hier irgendwer sein Moped ( Z1 ) schon mit einer Doppelfeder für den Seitenständer ausgestattet ?
und wo bekommt man son Ding her ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 03.07.2014, 08:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Wenns um TÜV geht brauchst Du die nicht, ist erst ab Baujahr 1976 also ab Z900 vorgeschrieben.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 03.07.2014, 12:07 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Mick hat geschrieben:
Wenns um TÜV geht brauchst Du die nicht, ist erst ab Baujahr 1976 also ab Z900 vorgeschrieben.

Mick



Bist Du sicher ? mir hat man erzählt das ein einklappender Ständer oder Unterbrecher erst ab 76 pflicht ist !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 03.07.2014, 15:25 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
?? Hat er doch geschrieben...

Bei mir (76er z900) haben sie den nicht automatisch einklappenden Seitenständer beanstandet.
Glaube aber da wurde was geändert das jetzt bei allen Motorrädern egal welches Baujahr die Seitenständer automatisch hochklappen oder demontiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 04.07.2014, 11:45 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012, 19:28
Beiträge: 66
Wohnort: Forchheim
Ich kann Michael nur zustimmen, die Verordnung wurde meines Wissens nach 76 eigeführt. Gültig ist das aber für alle Mopeds. Selbst bei den ganz alten Dingern ist das immer wieder ein Thema ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 08.07.2014, 10:56 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
M1CHAEL hat geschrieben:
?? Hat er doch geschrieben...

Bei mir (76er z900) haben sie den nicht automatisch einklappenden Seitenständer beanstandet.
Glaube aber da wurde was geändert das jetzt bei allen Motorrädern egal welches Baujahr die Seitenständer automatisch hochklappen oder demontiert werden.



Jaja, ab 76 ist es ja auch Pflicht ! meine ist aber aus 74 und ich hab die Kopie eines Tüv Berichts in dem steht " erst ab 76 Pflicht aber dennoch zu empfehlen" daruf kam mir der Graukittel mit der zweiten Feder und darüber habe ich keine Verordnung gefunden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 08.07.2014, 15:05 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
Bei mir hieß es, dass er bei allen weg oder alleine hochklappen muss, Baujahr unabhängig, wobei es bis letztes Jahr nie Probleme gegeben hat...
Vllt. kommts auch aufm Prüfer an. :aerger06:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 09.07.2014, 10:41 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo
Aufgrund der damaligen Unfälle, wegen nicht eingeklappter Seitenständer, gibt es eine Nachrüstplicht auch für ältere Motorräder.
Mein Prüfer weist mich auch immer daraufhin.
Bis jetzt bin ich aber auch noch so durchgekommen. Kommt halt auf den Prüfer an. Wenn was passiert wird er sagen das zum Zeitpunkt der Prüfung alles in Ordnung war.


Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 09.07.2014, 14:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
oder sowas !!

http://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-Z1-Z900 ... 566717a624


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 09.07.2014, 17:45 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
andi hat geschrieben:

ja ne andi - hat er bei mir auch beanstandet - soll ne zweite Feder mit rein, falls die große bei ner Fahrt zerbricht.
Jetzt kann sich jeder sein Teil dazu denken.

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 09.07.2014, 18:40 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7529
Wohnort: Bergkamen
Bei meiner damaligen TÜV Abnahme mit Sondereinbauten haben sich auch zwei Prüfer gestritten über die Regelung mit dem Seitenständer.
Der eine Prüfer hat dann den anderen zum Mond geschickt =>> hätte keine Ahnung ==> die Regelung mit 2. Feder , selbstständig einklappbar oder Zündunterbrechung gilt erst seit dem 1.10.1976. Es besteht meines Wissenes keine Nachrüstpflicht !!!!
Aber =>> aus eigener Erfahrung kann ich euch nur sagen, dass das ein wirkliches Sicherheitfeacher ist. Und jeder Prüfer freut sich, wenn es vorhanden ist an so alten Böcken. Dann habt ihr schon gewonnen, auch wenn mal was anderes (nicht so wichtiges ) nicth 100%ig in Ordnung ist.
Ich habe alle meine 3 Z`s mit einen Unterbrecherschalter ausgerüstet. Seit dem bin ich auch nicht mehr (fast) auf die Schnauze geflogen, wenn der (Seiten) Ständer mal draußen war.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Doppelfeder
BeitragVerfasst: 12.07.2014, 19:30 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.04.2014, 18:18
Beiträge: 40
Gibt es so was zum nachrüsten auch für die GT?

MfG Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de