Hi Holger,
diese TP - Nummern sind
sehr interessant für Umbaumaßnahmen der umfänglicheren Art.
Es bedeutet nichts anderes, das es de facto und de jure
keine Kawasaki mehr ist.
In früheren Jahren war es relativ problemlos (natürlich gegen einen gewissen Obulus) möglich,
sich selbst als Hersteller eintragen zu lassen.
Im Klartext steht dann z.B. im Brief: Hersteller / Typ: Hinz oder Kunz.
Fahrzeug mit der TP-Rahmenummer sowieso
"wurde unter Verwendung von Kawasaki Teilen aufgebaut."Weitere Eintragungen wie Auspuff, Felgen, Reifendimensionen individuell.
ENTSCHEIDEND ist aber hierbei die Formulierung: unter Verwendung von...
Das wiederum bedeutet, das
NIEMAND GENAU weiß, WIE das Fahrzeug en detail mal aufgebaut wurde.
Quasi ein Freibrief für die heißgeliebten Kittelträger der technischen Überwachung.
Die kriegen beim Termin Pickel auf dem Rücken, immer wieder sehr lustig anzuschauen, hihihihi.
