Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 14.04.2013, 13:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hallo,
Ich hab Heute meine Mopete mit Anhänger zum Kumpel gebracht. Beim Draufschieben war noch alles in Ordnung. Ich musste beim Rangieren auch mehrfach bremsen und die Bremse (vorne) funktionierte einwandfrei und ließ auch vollst. Beim Abladen war die Bremse leichtunter Druck. Der Hebel hatte keinen Freiweg sondern der Bremsdruck lag unmittelbar schon an. Die Pumpe ist fast neu (Letztes Jahr halbe Saison gefahren). Das einzige was in der Zwischenzeit passiert ist: Außentemperatur (kalte Garage, Draußen jetzt 15 Grad) und das Moped wurde auf der Fahrt etwas durchgeschüttelt.
Als erstes werd ich mal die Bremsflüssigkeit wechseln.
Hat jemand eine Erklärung was hier passiert sein kann?
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 14.04.2013, 15:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo OS,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Ausgleichsbohrung im Zylinder nicht freigegeben. Hast Du evtl. Hebel aus dem Zubehör, die ein minimal längeres Verhältnis haben, so dass kein Leerspiel zwischen Kolbenbetätigung und Hebelende entsteht? ässt sich die Anlage aufpumpen, so dass die Maschinen kaum bis gar nicht zu schieben sind?

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 14.04.2013, 17:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
jabloberlin hat geschrieben:
Hallo OS,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Ausgleichsbohrung im Zylinder nicht freigegeben. Hast Du evtl. Hebel aus dem Zubehör, die ein minimal längeres Verhältnis haben, so dass kein Leerspiel zwischen Kolbenbetätigung und Hebelende entsteht? ässt sich die Anlage aufpumpen, so dass die Maschinen kaum bis gar nicht zu schieben sind?


Hallo Günter,
Ja habe Zubehörhebel. Interessanterweise hab ich so schon ca 1/2 Jahr problemlos gefahren???????
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 14.04.2013, 21:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Okay, trotzdem kann es möglich sein. dass die Ausgleichsbohrung sich zugesetzt hat, aus welchem Grund auch immer. Hast Du fühlbares Leerspiel zwischen Hebel und HZ-Kolben? Kann sich Staub dazwischen aufgebaut haben? (Ganz kurios wird es, wenn ein Wassertröpfchen sich über Winter gebildet hat und direkt über der Ausgleichbohrung für Korrosion sorgte. Unwahrscheinlich aber denkbar) :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 15.04.2013, 04:31 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
genau das gleiche Theater hab ich auch gehabt!
Bremszylinder hat den Druck nicht mehr abgebaut! nach der Ursache
hab ich wegen Zeitmangel noch nicht erforscht, hab ersteinmal
die Pumpe gewechselt das ich fahren kann! :devil:
gruss bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 15.04.2013, 16:50 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 30.04.2009, 20:42
Beiträge: 40
Hallo :-)

ich hatte es bei meiner Z650 an der hinteren Bremse (Scheibenbremse natürlich )
Ließ nicht mehr los. War zuviel Bremsflüssigkeit drin. Hab was abgezapft und dann war alles gut.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 15.04.2013, 18:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Werd am Wochenende der Sache mal auf den Grund gehen......
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 15.04.2013, 23:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Würde auch sagen zuviel Flüssigkeit im Behälter, Sie kann sich nach der Temperaturveränderung nicht in den Behälter ausdehnen da er zu voll ist, also dehnt sie sich richtung Bremskolben aus.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 16.04.2013, 04:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
zuviel Bremsflüssigkeit war bei mir definitiv nicht drin!
bei mir ist es 100 Prozent was anderes! :idee04:

gruss bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 20.04.2013, 16:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Z-John hat geschrieben:
Hallo :-)

ich hatte es bei meiner Z650 an der hinteren Bremse (Scheibenbremse natürlich )
Ließ nicht mehr los. War zuviel Bremsflüssigkeit drin. Hab was abgezapft und dann war alles gut.

Gruß Jürgen

wird wieder kommen
bei mir war die bohrung ( hinterbremse) komplett dicht,
da bist nicht mal mit feintsbohrer durchekommen
nach dem ultraschallen war dann die lauffläche auch hinüber und ich hab in gekübelt

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 08:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hab jetzt die Einstellschraube am Hebel etwas zurück gedreht damit der Hebel etwas Leerspiel hat und alles ist gut.
Ganke und Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 08:48 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Onkel Steven hat geschrieben:
Hab jetzt die Einstellschraube am Hebel etwas zurück gedreht damit der Hebel etwas Leerspiel hat und alles ist gut.
Ganke und Gruß OS


bin neugierig, ob das längerfristig hilft,
weil nur das spiel erhöhen öftnet die verlegten kanäle ja nicht,
kurzfristig hilft ja auch öffnen des entlüfternippels, aberdie pumpt sich ja wieder auf und kann nicht zurückströmen

hab das im damaligen fall probiert, mal ohne betätigung der hinterbremse zu fhren....
die ging nach 15-20 km wieder fest,vermutl reichen da schon die vibrationen.

lasshören,wieesläuft auf dauer

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Ist vor Einstellungskorrektur jedes mal nach 2-3x Bremsen festgegangen. Danach hab ich gester 150Km gefahren und i.O.
Ich denke das ist erledigt.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: interessantes Phänomen, wer hat Erklärung
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 15:47 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
rogerpp hat geschrieben:
Onkel Steven hat geschrieben:
Hab jetzt die Einstellschraube am Hebel etwas zurück gedreht damit der Hebel etwas Leerspiel hat und alles ist gut.
Ganke und Gruß OS


bin neugierig, ob das längerfristig hilft,
weil nur das spiel erhöhen öftnet die verlegten kanäle ja nicht,
kurzfristig hilft ja auch öffnen des entlüfternippels, aberdie pumpt sich ja wieder auf und kann nicht zurückströmen

hab das im damaligen fall probiert, mal ohne betätigung der hinterbremse zu fhren....
die ging nach 15-20 km wieder fest,vermutl reichen da schon die vibrationen.

lasshören,wieesläuft auf dauer


Das sind nicht die Vibrationen, sondern die enstehende Wärme.
Da die Beläge ja immer leicht an der Bremsscheibe schleifen erwärmt sich die Flüssigkeit. Wenn die Bohrung dann dicht ist dehnt sich die Flüssigkeit halt in Richtung Bremskolben aus.
So einfach ist das.
Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de