Moin Gemeinde,
Kennt jemand den korrekten benötigten Lenkeinschlagwinkel an der Vorderadgabel,
welcher durch die beidseitigen "Zapfen" an der unteren Gabelbrücke und dem runden Anschlagzapfen am Rahmen festgelegt wird?
Ich habe hier einige untere Gabelbrücken von 650ern und alle Zapfen sehen durch mehr oder weniger "hartes" Einlenken im Laufe der Zeit, verformt und eingedellt aus.
Die derzeit verwendete untere Gabelbrücke hat einen Lenkeinschlag nach rechts, der wesentlich weiter geht, als auf der linken Seite.
Dies hat natürlich fatale Folgen bei der Verwendung von Stummellenkern, M-Lenkern und Vollverkleidung, da man a) mit dem einen Griff schon am Tank anstösst, b) mit der anderen Seite an der Vorderkante der Verkleidung hängenbleibt und c) die Armaturen beim Lenkeinschlag am oberen Befestigungsgestänge der Verkleidung anstossen.
Durch Verwendung einer ordentlichen unteren Gabelbrücke, oder durch Aufsetzen von Schweißpunkten an den "ausgebeulten Zapfen" würde ich wohl dieses Problem aus der Welt schaffen, doch dazu wüsste ich gerne den Winkel des vorgeschriebenen oder korrekten Lenkeinschlages.
Bin für alles offen und dankbar
Grüße aus Mz
Dirk