Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 11:48 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Hier einmal ein paar Bilder von den Distanzen und deren Einbaulage.
Gruß
Gisi

Hier zuerst die Hülse, die in der Nabe zwischen den beiden Lagern eingebaut ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 11:53 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder; Übbersicht der drei Distanzen, danach die schmale, die in den Simmerring auf der Kettenradträgerseite eingesetzt wird.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 11:57 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder;
Die Distanz, die auf die rechter Seite in Fahrtrichtung, also zwischen Bremsbackenträger und Schwinge kommt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:21 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder;
hier die Bilder der Distanz, die von innen in das Lager des Kettenradträgers eingeführt wird. Diese Distanz hält den Kettenradträger im richtigen Abstand zur Radnabe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:23 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Weitere Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:29 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder;
Und nun noch Bilder, wie die Distanzen am Rad eingesetzt werden.
Zuerst die Distanz, die den Kettenradträger zur Nabe auf Abstand hält. Sie wird von der Innenseite in das Lager eingesetzt. Bei aufgesetztem Kettenradträger ist von außen nur der im Lager liegende Teil der Distanz zu sehen.
Diese Distanzhülse liegt also zwischen zwei Lagern und drückt gegen deren "Innenringe".


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:40 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder;
In die Kettenradaufnahme wird von außen die schmale Distanz in den Simmering eingesetzt.
Auf der anderen Radseite wird der Bremsträger in das Rad eingsetzt. Hier liegt der Bremsbelagträger mit seinem Vollmaterial auf der Bremsnabe auf........eine Distanze ist hier nicht vorgesehen .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:42 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Bilder;
Hier die Bilder, so wie es dann bei mir rechts und links aussieht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 12:59 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Wie ihr vielleicht gesehen habt, habe ich vermutlich nicht die orignale bzw. original aussehende Hinterrradachse drin........obwohl ich diese mit der original KAWA ET Nr. nachbestellt hatte, sieht sie anders aus und ist auch etwas länger. Daher musste ich hinter der Kronenmutter noch eine weitere Distanz unterlegen, damit ich die Kronenmutter überhaupt anziehen konnte.
Und bitte nie den Sicherungssplint vergessen.

Ich hoffe, euch hilft diese Doku .
Ende und Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 900 A4, 1976, Hinterraddistanzen - Kurzdoku
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 13:01 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Schade, ier kann ich leider wegen Zeitablauf die erste Seite nicht ergänzen.#
Daher stelle ich die Explosionszeichnung aus dem KAWASAKI Parts Catalog der Z 900 A4 hier hinten an.
Sorry.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de