Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 19:56 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 19.10.2011, 20:34
Beiträge: 53
Wohnort: soltau
Hallo,

habe mir aus NL einen Rahmen für eine ZL 900 geholt.
wer kann mir sagen, was ich machen muss bzw, wie ich vorgehen muss, damit ich den Rahmen hier in D auch problemlos zugelassen bekomme.
Habe natürlich die amtlichen Dokumente zum Rahmen aus Holland.

Gruß und ich wünsche jetzt schon ALLEN ein tolles Weihnachtsfest!

Franky

_________________
GOTT schütze mich vor Wichtigtuern und Vollpfosten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 20:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Is ja nunma EU, maximal nen Datenblatt und neu TÜV, würde ich aber einfach mal beim Amt anrufen.

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 20:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Tach auch,

erst mal Moped zusammenbauen....
Nee, Scherz beiseite.
Mit den Moped und den Papieren zum TÜV o. Dekra o.dgl.. Hauptuntersuchung machen lassen. Technisches Datenblatt mit den zulassungsrelevanten Angaben (kann in der Regel bei der Prüfstelle, natürlich gegen Gebühr, ausgedruckt werden) besorgen.
Bei Vorlage der NL-Papiere/ggf.Eigentumsnachweis/HU-Bericht/Datenblatt dürfte die Zulassung und Ausstellung der neuen Papiere beim Strassenvekehrsamt kein Thema sein. Technische Daten liegen ggf. auch bei der Zulassungsstelle für gängige Modelle vor, dann entfällt die Gebühr dafür bei der Abnahme. Habe meine NL-XT so ohne Probleme zugelassen bekommen. Bei Exoten wirds da wg. fehlender Daten etwas schwieriger, aber ZL dürfte kein Problem sein.

Gruß,
uwe G.

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 21:53 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 19.10.2011, 20:34
Beiträge: 53
Wohnort: soltau
Hi,

schon aml Danke für die Tipps.
Doch, da die Eli kein Moped war, was über Kawa in Europa verkauft wurde, kann/will Kawa auch kein Datenblatt zur Verfügung stellen.
Mit dem Datenbaltt, wäre das ja kein Problem.
Aber OHNE dem?
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann geht ihr davon aus, das der Tüv welche hat. Kann man das irgendwo erfragen?
Möchte nicht die Eli neu auf/umbauen um dann festzustellen, das ich sie doch nicht zugelassen bekomme!

Gruß und tolles WE

Franky

_________________
GOTT schütze mich vor Wichtigtuern und Vollpfosten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 22:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Beim TÜV nachfragen, ganz einfach!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 17.12.2012, 02:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Bei Mopeten aus Holland muß das Nummernschild vorhanden sein!!!!!!!!
In Holland verbleibt das Nummernschild immer beim Fahrzeug.
Ohne wird es sehr schwierig.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 17.12.2012, 22:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Mick hat geschrieben:
Bei Mopeten aus Holland muß das Nummernschild vorhanden sein!!!!!!!!
In Holland verbleibt das Nummernschild immer beim Fahrzeug.
Ohne wird es sehr schwierig.

Mick

Oder die Papiere vom RDW.
Das sind im Prinzip die Ausfuhrpapiere und Eigentumsnachweis in einem.

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 18.12.2012, 22:26 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2012, 08:28
Beiträge: 222
Erfahrungswert von vor vielen Jahren
(Fahrzeug ohne Brief oder sonstige Papiere aus GB, Triumph Spitfire Rechtslenker):

- Anschreiben an den Hersteller mit der Bitte um Erstellung eines "Mustergutachtens" anhand der FgstNr.
(Auflistung aller FZ-Daten-wie im Brief)

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA, bezugnehmend auf die FgstNr. (Wird auf Diebstahl oder Fahnungen hin geprüft)

- Ab zum Amt und Brief drucken lassen ;-)

_________________
We are Z

Kawasaki-Nordbiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung eines NL-Rahmens in D
BeitragVerfasst: 19.12.2012, 18:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Tja, früher war alles besser, sogar die Zukunft....
Brief gibts nicht mehr (EU-Zulassungspapiere) und KBA-Bescheinigung
meines Wissens auch nicht mehr, da mittlerweile sogar die Zulassungsstellen
vernetzt sind und Computer besitzen....

Gruß, uwe G.

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de