Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerkskur Z550
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 16:44 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2010, 18:41
Beiträge: 78
'n Abend allerseits,

ich bin hier ja eher der Mitleser als Mitschreiber, aber ich hätt' dann doch mal 'ne Frage :engel02:

Meine Z550 durfte im März 'ner ZX9R weichen und wurde den Sommer über abgestellt, jetzt im November aber wieder rausgekramt. Ich hatte als ich nur die Z fuhr schon das Gefühl, dass das Fahrwerk richtig besch***en wäre, aber nach dem Umstieg von Ninja auf Z...Alter. Da fehlen einem echt die Worte.
Deswegen fragte ich mich grade, wie man denn dem Eisenschweinchen zu einen kleinen bisschen mehr Fahrverhalten verhelfen könnte - und bin da auch gleich nicht weiter gekommen. Dachte erst an Zephyr 550 Federbeine hinten, hatte das mal irgendwo gelesen und bei How I met your mother heißt es ja auch so schön "neu ist immer besser", nur beim Blick auf die Preise in der Bucht fallen einem ja die Augen aus dem Kopf. Ich brauch ja gar keine Wilbers Beine für 1600€, sondern lediglich gebrauchte, die es noch vernünftig tun und keine 80.000km und 30 Jahre auf'm Rücken haben wie die jetzigen an meiner Z.

Lange Rede kurzer Sinn: Was tun? Was kann man sich an alternativen reinpacken, vorne gleich 'ne neue Gabel oder erstmal Zubehör Federn und Öl? Die Federbeine hinten kann man ja nicht zerlegen, so wie's aussieht. Oder gibt es da 'nen Trick?

Ich danke im Vorraus,

bis dahin,
Heye


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkskur Z550
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
erste massnahme bei mir wären lenkkopflager, frisches oel und dichtungen für die gabel. als nächtes schwingenlager und dann koni's oder mindestens ikon's, die c4 dämfer sind auch nicht das pralle!!
dann kann man noch über neue radlager nach denken und bt45 ist ein muss. :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkskur Z550
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 22:52 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2010, 18:41
Beiträge: 78
bt45, Lenkkopflager, Schwingenlager, Gabelöl und Simmerringe sind abgearbeitet. Vor neuen Federn hatte ich mich bislang gedrückt. Wobei ich mir auch einrede, dass das Heck wesentlich schwammiger ist, die Gabel...Nuja.

Dass man das Fahrwerk nicht mit 'ner modernen Maschine vergleichen kann ist klar...Wäre nur schön, wenn es ein wenig weniger schlecht wäre :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkskur Z550
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 07:00 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008, 21:19
Beiträge: 328
Wohnort: Bad Oeynhausen
Ich hab bei meiner 55er GPZ Wilbers-Federn drin, zusammen mit frischem Gabelöl hab ich da keine offenen Wünsche mehr. Hinten überlege ich nach ner günstigen Wilbers-Alternative.

Die Zephyrfederbeine habe ich in meiner 55er Zephyr- Umgebaut auf progressive Hyperpro-Federn. Erst damit sind die klasse, werden aber leicht undicht. Für dich würde ich nach ner anderen Alternative ausschau halte, mit Zephyr-Federbeinen ist auf Dauer auch kostspielig. ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de